Sport
Fussball

EM 2024: Gareth Southgate tritt als englischer Nationaltrainer zurück

England's manager Gareth Southgate walks by the competition trophy at the end of the final match between Spain and England at the Euro 2024 soccer tournament in Berlin, Germany, Sunday, July 14,  ...
Gareth Southgate und England gingen auch im diesjährigen EM-Final leer aus.Bild: keystone

Nach Niederlage im EM-Final: Gareth Southgate schmeisst als England-Trainer hin

16.07.2024, 12:2516.07.2024, 14:01
Mehr «Sport»

Gareth Southgate ist nicht mehr Trainer der englischen Nationalmannschaft. Der 53-Jährige hat zwei Tage nach der Niederlage im EM-Final gegen Spanien seinen Rücktritt eingereicht. In einem Statement, veröffentlicht von Englands Football Association, sagt Southgate: «Es ist Zeit für einen Wechsel und ein neues Kapitel.»

Der EM-Final am Sonntag in Berlin gegen Spanien sei sein letztes Spiel als englischer Nationaltrainer gewesen, so Southgate. England verlor diese Partie 1:2. Schon drei Jahre vorher hatte England den Final um die Europameisterschaft verloren – damals gegen Italien im Penaltyschiessen und im heimischen Wembley-Stadion.

Southgate war acht Jahre lang und für 102 Spiele Trainer der englischen Nati. An der Weltmeisterschaft 2018 führte Southgate die Engländer bis in den Halbfinal, wo er an Kroatien scheiterte. An der WM in Katar im Winter 2022 bedeuteten der Viertelfinal und Frankreich Endstation.

«Als stolzer Engländer war es die Ehre meines Lebens, für England zu spielen und England zu trainieren», so Southgate. Kurz nach dem Rücktritt wurde Southgates Arbeit von royaler Seite gewürdigt: «Gareth, ich möchte Ihnen danken – nicht als Präsident, sondern als England-Fan», schrieb Thronfolger Prinz William (zugleich Präsident des englischen Fussballverbands) auf der Plattform X. «Vielen Dank, dass Sie eine Mannschaft aufgebaut haben, die mit den besten Teams auf Augenhöhe ist.»

Seit Englands einzigem Titel, dem WM-Titel von 1966, gewann England in 25 Turnieren, bis Southgate übernahm, bloss sieben K.o.-Spiele. In den acht Jahren und vier Turnieren unter Southgate setzte sich England in neun K.o.-Spielen durch. «Southgate gewann in acht Jahren mehr wichtige Spiele als seine Vorgänger in 50 Jahren», stellte Mark Bullingham fest, der Geschäftsführer des englischen Verbandes. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Streamer «IShowSpeed» trifft Fussballerin Alisha Lehmann – und es gibt Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
16.07.2024 12:28registriert September 2020
Bei aller Kritik hat Southgate in 8 Jahren doch mehr erreicht als fast alle anderen Nationaltrainer. Im Vergleich zu seinen Vorgängern ebenfalls.
645
Melden
Zum Kommentar
avatar
Brave
16.07.2024 12:37registriert September 2020
Für diesen Job in England braucht es eine besonders dicke Haut. Ich staune, dass er es 8 Jahre lang gemacht hat.
421
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerLauch
16.07.2024 12:42registriert Januar 2019
Da ist wohl einer seiner Entlassung zuvor gekommen.
Von den Resultaten her war Southgate sicherlich einer der erfolgreichsten Trainer Englands.
Aber mit diesem Kader einen solchen ideenlosen Resultatfussball spielen zu lassen reicht halt nicht.
Da währe sicher mehr drin gelegen.
296
Melden
Zum Kommentar
38
    Granit Xhaka äussert sich zu Zoff mit Leverkusen-Fans – darum ging es ihm

    Als haushoher Favorit scheiterte Leverkusen im Halbfinal des DFB-Pokals beim Drittligisten Arminia Bielefeld. Nach der 1:2-Niederlage kochten die Emotionen bei einigen der zuletzt erfolgsverwöhnten Anhängern hoch. Dennoch stellte sich Anführer Granit Xhaka geschützt vom klubeigenen Sicherheits-Chef Ayhan Goevercin vor die Kurve und lieferte sich mit einigen Leverkusen-Fans ein heftiges Wortgefecht. Sowohl der Schweizer Nationalspieler als auch seine Gegenüber diskutierten lautstark und wild gestikulierend. Nun äusserte sich Xhaka zu dem Vorfall.

    Zur Story