Sport
Fussball

Super League: Zwei Regeländerungen auf Saisonbeginn

Schiedsrichter Anojen Kanagasingam beim Fussballspiel der Super League FC Winterthur gegen die .BSC Young Boys im Stadion Schuetzenwiese in Winterthur am Samstag, 4. November 2023. (KEYSTONE/Walter Bi ...
Die Super League startet mit zwei Regeländerungen. Bild: keystone

Diese Regeländerungen erwarten uns in der Super League

Die neue Super-League-Saison steht vor der Tür. In der neuen Spielzeit erwarten uns zwei Regeländerungen – eine davon hat sich an der Europameisterschaft in Deutschland bereits bewährt.
16.07.2024, 07:5716.07.2024, 10:38

Was sich an der Europameisterschaft in Deutschland bewährt hat, wird nun auch in der Super League übernommen: die «Captain-Only-Regel». Die für die Super- und Challenge League verantwortliche SFL teilte die Einführung der an der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich eingeführten Regel am Montag mit.

«Wir haben an der EURO gesehen, dass diese Regel sowohl das Verhalten der Spieler wie auch den Spielfluss positiv beeinflusst und die Arbeit der Schiedsrichter erleichtert».
Silvano Lomabrdo

Silvano Lombardo, Chief Sports & Competition Officer der SFL begründet die Einführung wie folgt: «Wir haben an der EURO gesehen, dass diese Regel sowohl das Verhalten der Spieler wie auch den Spielfluss positiv beeinflusst und die Arbeit der Schiedsrichter erleichtert».

Die Regel, dass bei strittigen Entscheiden nur noch der Captain mit dem Schiedsrichter diskutieren darf, hat sich während des Turniers in Deutschland bewährt – die Rudelbildung um den Schiedsrichter konnte dadurch massiv verringert werden.

Dass in Zukunft auch in der Super- und Challenge-League nur noch der Captain als Sprachrohr fungiert, wird auch von Dani Wermelinger, Chef Ressort Spitzenschiedsrichter im SFV, positiv bewertet:

«Viele Emotionen entstehen auch aufgrund der Ungewissheit nach wichtigen oder strittigen Entscheiden. Mit der Regel hat der Captain die Möglichkeit, eine Kommunikation mit der Schiedsrichterin oder dem Schiedsrichter aufzubauen und wird so in die Pflicht genommen. Es ist ein zusätzliches Werkzeug, das allen Beteiligten hilft, Emotionen zu kanalisieren und eine Struktur zu schaffen im Wissen, dass es eine Kommunikation mit dem Schiedsrichter-Team geben wird. Es ist wichtig zu betonen, dass wir in der Schweiz kein grundsätzliches Problem haben, sondern dass punktuell Handlungsbedarf besteht. Der Fokus wird darauf liegen, hitzige Situationen durch gute Kommunikation herunterzukühlen und mit gesundem Mass eine Flut von Verwarnungen zu verhindern.»
Dani Wermelinger, Chef Ressort Spitzenschiedsrichter im SFV,

Die Schweizer Profiligen nehmen mit der Einführung der Regel, die bereits an der EM zur Anwendung kam, im europäischen Ligafussball gewissermassen eine Vorreiterrolle ein. Anfang August soll entschieden werden, ob die «Captain-Only-Regel» auch in den tieferen Spielklassen zum Tragen kommt.

Es ist nicht die einzige Regeländerung, die auf die kommende Saison hin eingeführt wird. Es wurde auch bekanntgegeben, dass ein unabsichtliches, aber trotzdem strafbares Handspiel im Zusammenhang mit einer offensichtlichen Torchance nicht mehr mit der Roten Karte, sondern mit einer Verwarnung geahndet wird.

(kat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So feiert Spanien den EM-Titel
1 / 29
So feiert Spanien den EM-Titel
Spanien ist Europameister! Captain Alvaro Morata streckt nach dem 2:1-Sieg im Final gegen England die Trophäe in die Höhe. Die besten Bilder der jubelnden Spanier:
quelle: keystone / friedemann vogel
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Die besten Shaqiri-Tore – 50 Sekunden Genuss pur
Video: youtube
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SawyerKingwood
16.07.2024 05:55registriert Mai 2021
Die «Captain-Only-Regel» war sowas von überfällig.
921
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maria Cardinale Lopez
16.07.2024 06:38registriert August 2017
Dies sollte unbedingt in allen Stufen eingeführt werden. Im Breitensport ist dies fast noch wichtiger.
620
Melden
Zum Kommentar
avatar
thatstheshit
16.07.2024 05:56registriert September 2015
Nur noch mit dem Captain sprechen: jetzt einfach nur noch konsequenter durchsetzen, als an der Euro. Dann ist Ruhe und das Spiel läuft noch besser. Danke an alle Schiris, die sich mit dem z. T. doch eher kindischen Getue der Spieler abmühen!
634
Melden
Zum Kommentar
27
    UEFA-Boss Ceferin will Russland-Rückkehr erst bei Kriegsende
    UEFA-Präsident Aleksander Ceferin schliesst eine Rückkehr Russlands in den Weltfussball während des laufenden Angriffskriegs gegen die Ukraine aus.

    Das Thema Russland wird auch rund um den UEFA-Kongress debattiert. Was muss für eine Rückkehr passieren? Europas Fussballchef äussert eine klare Meinung. «Ich habe es viele Male gesagt und kann es wiederholen», sagte der Slowene nach dem Kongress der UEFA in Belgrad. «Wenn der Krieg aufhört, werden sie wieder zugelassen.»

    Zur Story
    27