Sport
Fussball

FC Basel: Muttenzerkurve provoziert SC-Freiburg-Fans in Europa League

Fussball: UEFA Europa League 2025/26, 1. Spieltag - SC Freiburg vs FC Basel - Europa-Park-Stadion Freiburg: Choreografie der FC Basel Fans mit rot-blauen Luftschlangen, beeindruckende Fan-Inszenierung ...
Die Choreo der Muttenzerkurve vor dem Spiel in Freiburg.Bild: www.imago-images.de

Erinnerung an YB-Choreohalle: FCB-Kurve provoziert Freiburg-Fans

25.09.2025, 07:0525.09.2025, 17:14

Der FC Basel unterlag zum Auftakt der Europa-League-Saison nur knapp dem SC Freiburg. Bei der 1:2-Niederlage befanden sich die Gäste aus der Schweiz und die deutschen Gastgeber im Europa-Park-Stadion sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen mehr oder weniger auf Augenhöhe. Die Freiburger Fans heizten ihrem Team vor dem Spiel mit einer Choreo ordentlich ein und hielten die tolle Stimmung über 90 Minuten aufrecht:

epa12402839 Supporters of Freiburg light flares and display a tifo ahead of the UEFA Europa League league phase match between SC Freiburg and FC Basel, in Freiburg, Germany, 24 September 2025. EPA/RON ...
Die Choreo der Fans des SC Freiburg.Bild: keystone

Aber auch die knapp 2500 mitgereisten Baslerinnen und Basler sorgten für eine schöne Kulisse für dieses kleine internationale Derby. Die Muttenzerkurve präsentierte im rund 50 Kilometer entfernten Freiburg ebenfalls eine Choreo – und provozierte dabei die Fans des Bundesligisten.

Denn neben dem grossen Schriftzug «Basel 1893» und den roten und blauen Papierschlangen wurden auch mehrere Spruchbänder gezeigt. Angefangen mit einer Persiflage auf einen bekannten Werbeslogan des Bundeslands Baden-Württemberg. «Nett hier, aber waren Sie schon mal auf choreohalle.de?», stand auf dem ersten Spruchband.

Spruchband im Basel Block choreohalle.de GER, SC Freiburg - FC Basel, Fussball, Europa League, 1. Spieltag, Saison 2025/2026, 24.09.2025 GER, SC Freiburg - FC Basel, Fussball, Europa League, 1. Spielt ...
Die FCB-Fans präsentierten mehrere Spruchbänder.Bild: www.imago-images.de

Dadurch kamen Erinnerungen an eine Aktion der Muttenzerkurve beim Spiel in Bern im März 2023 auf. Damals drangen Basler Ultras in die Räumlichkeiten, welche die YB-Fans für das Erstellen ihrer Choreos nutzten, ein. Danach zeigten sie im Gästesektor des Wankdorfs nicht nur einen entwendeten Teil der Jubiläums-Choreo der Berner Ostkurve, sondern verwiesen auch noch auf die Website choreohalle.ch, auf welcher sie unter anderem einen digitalen Rundgang durch die Räumlichkeiten anboten.

Dieses Mal soll der Hintergrund ein ähnlicher gewesen sein. Wer während des Spiels die Website choreohalle.de aufrief, wurde auf die Website der Muttenzerkurve verwiesen und sah dort Bilder von Basler Fans beim Vorbereiten ihrer Choreo für den Europa-League-Auftakt. Daneben sind auch Spruchbänder der Freiburg-Fans zu sehen. Offenbar verschafften sich Vertreter der Basler Fanszene erneut Zugang zu fremden Räumlichkeiten.

FC Basel Fans SC Freiburg Choreohalle Choreohalle.de Muttenzerkurve Europa League
FCB-Fans erstellten ihre Choreo offenbar in den Räumlichkeiten der Freiburger Kurve.Bild: muttenzerkurve.ch

Ganz so weit wie vor zweieinhalb Jahren gingen die FCB-Ultras dieses Mal aber nicht. «Kai Angscht – als Mitnutzer sin mir au nid anere Website interessiert», stand auf einem nächsten Spruchband, das die Muttenzerkurve im Gästesektor in Freiburg präsentierte. Ausserdem bedankten sie sich danach noch für die Gastfreundschaft und schrieben dazu: «D'Mieti liggt im blaue Tresor.»

UEFA Europa League: SC Freiburg vs FC Basel, 24.09.2025 Basler Fanblock mit einem Banner UEFA Europa League: SC Freiburg vs FC Basel, Europa-Park-Stadion, 24.09.2025 *** UEFA Europa League SC Freiburg ...
Eine eigene Website erstellten FCB-Fans dieses Mal nicht.Bild: www.imago-images.de

Die genauen Hintergründe der Aktion sind nicht bekannt. Wie die Freiburg-Fans darauf reagieren, ebenfalls nicht. Rund ums Spiel blieb es in der deutschen Grossstadt friedlich. «Wir konnten keine einzige körperliche Auseinandersetzung registrieren», teilte die Polizei Freiburg mit. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Womit habt ihr das verdient?» – das sagen Menschen aus Zug zur Prämiensenkung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mario 66
25.09.2025 08:34registriert November 2015
Kindergarten
8249
Melden
Zum Kommentar
avatar
alingher
25.09.2025 09:33registriert August 2014
Wow, die Bildschirmaufforderung über den Freiburg Fans: "Bitte stoppen Sie Ihr Verhalten!" und darunter vier Zeilen Text die unmöglich jemand jemals gelesen hat :-)
Ein besseres Bild für die Entfremdung der deutschen Bürokratie von der gelebten Realität kann man sich kaum vorstellen.
244
Melden
Zum Kommentar
avatar
jaähä
25.09.2025 08:21registriert April 2015
Ich halte ja grundsätzlich auch wenug von solchen Aktionen, besonders international halte ich lehr von freundschaftlichem Auftreten, die Vereine verbindet ja keine traditionelle Rivalität. Aber die Basler machen das einfach einmal mehr in einer verdammt kreativen und homoristischen Art. 9/10 Fanszenen hätten Material gestohlen, die Basler hingegen lassen alles wies ist und zahlen sogar Miete. Einfach gut.
5637
Melden
Zum Kommentar
38
Dreimal wurde José Mourinho mit Chelsea Meister: Heute kehrt «The Special One» zurück
Zwei Jahrzehnte nach seinem legendären Einstand bei Chelsea kehrt José Mourinho an die Stamford Bridge zurück. Als Trainer von Benfica Lissabon trifft er am Dienstag in der Champions League auf seine alte Liebe.
Es war im Sommer 2004, als José Mourinho bei seiner Ankunft in London jene Worte sprach, die ihn für immer mit einem Bein im Mythos verankern sollten: «I am the Special One.» Der «Besondere», wie er sich selbst nannte, brachte Chelsea nicht nur Trophäen, sondern ein neues Selbstverständnis. Doch zwei Jahrzehnte später ist vom einstigen Glanz wenig übrig.
Zur Story