Sport
Fussball

UEFA-Team des Jahres im seltsamen 4-2-4, damit auch Ronaldo Platz hat?

epa08123651 Juventus' Cristiano Ronaldo reacts during Serie A soccer match Roma - Juventus at Olimpico Stadium in Rome, ITaly, 12 January 2020. EPA/RICRDO ANTIMIANI
CR7 wird nur als viertbester Stürmer gewählt – und ist trotzdem in der Top-11.Bild: EPA

UEFA-Team des Jahres im seltsamen 4-2-4-System – damit auch Ronaldo Platz hat?

17.01.2020, 10:0317.01.2020, 13:32
Mehr «Sport»

Dass bei Wahlen einer Top-11 jeweils vor allem im Sturm ein Überangebot an Kandidaten herrscht, ist bekannt. Oft werden deshalb solche Teams in einer 4-3-3- oder einer 3-4-3-Formation aufgestellt, damit möglichst viele Offensivakteure Platz haben.

Man kann es aber auch übertreiben. Das Team des Jahres der UEFA Champions League kommt im seltsamen 4-2-4-System daher:

Der Grund für die aussergewöhnliche Aufstellung ist angeblich, dass Cristiano Ronaldo bei den Stürmern nur auf Platz 4 der Publikumswahl gelandet ist. Und ein Team des Jahres ohne CR7 hätten die Verantwortlichen nicht gewollt, heisst es. Also wurde N'Golo Kanté als überzähliger Mittelfeldspieler gestrichen und stattdessen Ronaldo in die Top-11 aufgenommen. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Leute, die du von den Mathe-Aufgaben aus der Schule kennst
1 / 19
Leute, die du von den Mathe-Aufgaben aus der Schule kennst
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico misst sich mit der Quidditch-Elite
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pümpernüssler
17.01.2020 11:00registriert Juli 2018
Dafür kann ja Ronaldo nichts. Dass die Uefa nach Sympathie aufstellt, wissen wir ja schon seit längerem.
585
Melden
Zum Kommentar
avatar
AgentNAVI
17.01.2020 11:04registriert März 2018
Und was hat Ronaldo im Team des Jahres zu suchen??? Gut ist ja wenigstens nicht die einzige Entscheidung die ich infrage Stelle.
378
Melden
Zum Kommentar
2
Der Gegnerin an den Haaren gezogen – deshalb war Deutschland so früh in Unterzahl
Was für eine unnötige Aktion der deutschen Verteidigerin Kathrin Hendrich: Im EM-Viertelfinal zieht die 33-Jährige an den Haaren ihrer Gegnerin und verschuldet nicht nur einen Elfmeter, sondern wird auch noch vom Platz gestellt.
Buchstäblich aus dem Nichts meldete sich in Basel beim EM-Viertelfinal zwischen Frankreich und Deutschland der Video Assistant Referee in der elften Spielminute. Wie sich herausstellte, wurde die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson völlig zu Recht vor den Bildschirm gerufen.
Zur Story