
CR7 wird nur als viertbester Stürmer gewählt – und ist trotzdem in der Top-11.Bild: EPA
17.01.2020, 10:0317.01.2020, 13:32
Dass bei Wahlen einer Top-11 jeweils vor allem im Sturm ein Überangebot an Kandidaten herrscht, ist bekannt. Oft werden deshalb solche Teams in einer 4-3-3- oder einer 3-4-3-Formation aufgestellt, damit möglichst viele Offensivakteure Platz haben.
Man kann es aber auch übertreiben. Das Team des Jahres der UEFA Champions League kommt im seltsamen 4-2-4-System daher:
Der Grund für die aussergewöhnliche Aufstellung ist angeblich, dass Cristiano Ronaldo bei den Stürmern nur auf Platz 4 der Publikumswahl gelandet ist. Und ein Team des Jahres ohne CR7 hätten die Verantwortlichen nicht gewollt, heisst es. Also wurde N'Golo Kanté als überzähliger Mittelfeldspieler gestrichen und stattdessen Ronaldo in die Top-11 aufgenommen. (ram)
Darauf einen Avocado-Toast!
Leute, die du von den Mathe-Aufgaben aus der Schule kennst
1 / 19
Leute, die du von den Mathe-Aufgaben aus der Schule kennst
Nico misst sich mit der Quidditch-Elite
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Was für eine unnötige Aktion der deutschen Verteidigerin Kathrin Hendrich: Im EM-Viertelfinal zieht die 33-Jährige an den Haaren ihrer Gegnerin und verschuldet nicht nur einen Elfmeter, sondern wird auch noch vom Platz gestellt.
Buchstäblich aus dem Nichts meldete sich in Basel beim EM-Viertelfinal zwischen Frankreich und Deutschland der Video Assistant Referee in der elften Spielminute. Wie sich herausstellte, wurde die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson völlig zu Recht vor den Bildschirm gerufen.