Manchester City feiert in der 2. Runde der Premier League nach einem frühen Rückstand einen 4:1-Sieg gegen den Aufsteiger Ipswich Town. Erling Haaland trifft dreimal.
A dominant performance! ✊
— Manchester City (@ManCity) August 24, 2024
🤝 @okx pic.twitter.com/traHIS2hsr
Auf das erste Tor von Ipswich in der höchsten englischen Liga seit 22 Jahren reagierte Manchester City vehement. Nach dem 1:0 der «Tractor Boys», die es zuletzt auf direktestem Weg von der dritthöchsten Liga in die Premier League geschafft haben, traf der Meister zwischen der 12. und 16. Minute dreimal. Die Torschützen waren zweimal Haaland, der später auch noch zum 4:1 traf, und Kevin de Bruyne. Manuel Akanji spielte in der Dreierabwehr von Manchester City durch.
Manchester City - Ipswich 4:1 (3:1)
Tore: 7. Szmodics 0:1. 12. Haaland (Penalty) 1:1. 14. De Bruyne 2:1. 16. Haaland 3:1. 88. Haaland 4:1.
Bemerkungen: Manchester City mit Akanji.
Citys Stadtrivale Manchester United stolperte ein erstes Mal. Der englische Rekordmeister unterlag in Brighton durch einen Treffer in der 95. Minute. Der junge Brasilianer João Pedro bescherte mit seinem späten Kopfball-Tor dem schweizerisch-deutschen Trainer Fabian Hürzeler den zweiten Sieg in dessen zweiten Spiel in der Premier League.
Absolutely LOVE these FT scenes! 🫶 pic.twitter.com/4jzdJ45ECW
— Brighton & Hove Albion (@OfficialBHAFC) August 24, 2024
Brighton - Manchester United 2:1 (1:0)
Tore: 32. Welbeck 1:0. 60. Diallo 1:1. 95. João Pedro 2:1.
Robert Lewandowski sorgt dafür, dass der FC Barcelona auch das zweite Spiel der Saison gewinnt. Der Pole schoss seine Farben gegen Athletic Bilbao in der 75. Minute zum Sieg. In einem Spiel, das mehrheitlich auf Augenhöhe verlief, war Barcelona in der 24. Minute in Führung gegangen, kassierte aber kurz vor der Pause Ausgleich.
FC Barcelona - Athletic Bilbao 2:1 (1:1)
Tore: 24. Yamal 1:0. 42. Sancet (Penalty) 1:1. 75. Lewandowski 2:1.
Monaco gewinnt auch das zweite Spiel der Saison. Das Team von Breel Embolo und Philipp Köhn setzt sich im schwierigen Auswärtsspiel bei Olympique Lyon mit 2:0 durch. Embolo stand in der Startelf, wurde aber direkt vor dem 1:0 seiner Mannschaft ausgewechselt. Köhn blieb auch im zweiten Saisonspiel ohne Gegentor.
𝗩𝗜𝗖𝗧𝗢𝗜𝗥𝗘 😍🔚
— AS Monaco 🇲🇨 (@AS_Monaco) August 24, 2024
L'AS Monaco enchaîne un second succès de rang et s'impose avec autorité sur la pelouse de Lyon 👊
𝗗𝗔𝗚𝗛𝗘 𝗠𝗨𝗡𝗘𝗚𝗨 ❤️🤍
0️⃣-2⃣ #OLASM pic.twitter.com/bcTQqGviKb
Lyon - Monaco 0:2 (0:0)
Tore: 65. Ben Seghir 0:1. 80. Camara 0:2.
Bemerkungen: Monaco mit Köhn, Embolo (bis 64.) und Zakaria (bis 86.). 96. Gelb-Rote Karte gegen Camara (Monaco). (abu/sda)