Sport
Fussball

Juan Izquierdo: Uruguayischer Fussballer nach Kollaps gestorben

«Ein unersetzlicher Verlust» – Uruguayischer Fussballer stirbt nach Kollaps auf dem Platz

Juan Izquierdo wurde nach einem Kollaps auf dem Fussballplatz erst ins Krankenhaus gebracht, dann stellten Ärzte eine Herzrhythmusstörung fest. Nun ist der Fussballer gestorben.
28.08.2024, 10:1328.08.2024, 10:13
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Wenige Tage nach seinem Zusammenbruch bei einem Spiel der Copa Libertadores in Brasilien ist der uruguayische Fussballer Juan Izquierdo mit nur 27 Jahren gestorben. Die Todesursache sei ein Herz-Kreislauf-Stillstand gewesen, teilte sein Verein Nacional unter Berufung auf die behandelnden Ärzte im Albert-Einstein-Krankenhaus in der brasilianischen Metropole São Paulo mit. Izquierdo sei am Dienstagabend um 21.38 Uhr gestorben, hiess es in einer Mitteilung der Klinik.

Der Innenverteidiger war am vergangenen Donnerstag in der 84. Minute des Achtelfinalrückspiels gegen den FC São Paulo abseits des Spielgeschehens ins Wanken geraten und umgefallen. Er wurde ohnmächtig und musste in einem Krankenwagen vom Platz gefahren werden. Nach Angaben des Krankenhauses wurde eine Herzrhythmusstörung festgestellt.

Trauriger Tag für den Fussball

Izquierdos Tod sei für seinen Verein ein «unersetzlicher Verlust», hiess es in einem Post auf der Plattform X. «Juan, du wirst immer bei uns sein.» Es sei ein trauriger Tag für den Fussball, teilte auch der São Paulo FC mit. Der Präsident des südamerikanischen Fussballverbandes Conmebol, Alejandro Domínguez, sprach Izquierdos Verein und seinen Angehörigen sein Beileid aus: "«Der südamerikanische Fussball ist in Trauer.»

2018 gab Izquierdo sein Debüt in der ersten Liga für den Klub Atlético Cerro. Bei Nacional spielte er mit einer Unterbrechung seit 2022, in dieser Zeit bestritt er 33 Spiele und erzielte zwei Tore. Er hinterlässt seine Frau Selene und zwei Kinder – das zweite wurde nach Angaben des Präsidenten von Nacional, Alejandro Balbi, nur wenige Tage vor Izquierdos Zusammenbruch geboren.

São Paulo gewann die Partie am vergangenen Donnerstag 2:0 und zog ins Viertelfinale der Copa Libertadores ein. Das südamerikanische Turnier ist mit der Champions League in Europa vergleichbar. (abu/t-online.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2024
1 / 66
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2024
Victor Osimhen, 25: Der nigerianische Stürmer wollte Napoli unbedingt verlassen, doch konnte keine Einigung über einen Verkauf gefunden werden. Nachdem er dann aus dem Kader geflogen ist, wurde er doch noch an Galatasaray Istanbul verliehen.
quelle: x.com/galatasaraysk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Der FC Sion ringt den FCZ nieder und holt wichtige Punkte im Abstiegskampf
    Nach sechs sieglosen Spielen feiert der FC Sion wieder ein Erfolgserlebnis. Die Walliser gewinnen das wichtige Heimspiel gegen den FC Zürich 2:1.

    Die Tore fielen alle in der ersten Halbzeit: Dejan Sorgic brachte das Heimteam bereits nach etwas mehr als einer Minute in Führung. Théo Berdayes erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Die Gäste aus Zürich kamen zwar durch den 22-jährigen Jahnoah Markelo zum Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es für das Team von Trainer Ricardo Moniz nicht. Trotz deutlich mehr Spielanteilen agierten die Zürcher, für die es in der Abstiegsgruppe um nichts mehr geht, im Tourbillon zu zaghaft.

    Zur Story