Sport
Fussball

Dieser Fussballer hat sich gerade total blamiert

Dieser Fussballer hat sich mit seinem «Vertrag» gerade total blamiert

29.06.2018, 17:2029.06.2018, 17:20

«Ich freue mich, die Tinte aufs Papier zu bringen», schreibt Kyle Butler auf Twitter. Der 20-jährige gebürtige Jamaikaner verkündet so seine Unterschrift beim deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Bis anhin spielte Butler noch beim St.Andrews FC auf der Mittelmeerinsel Malta. Wobei spielen das falsche Wort ist, kam er doch seit Mitte Dezember nie mehr zum Einsatz.

Doch die Sache hat einen gewaltigen Haken, denn kurz nachdem der Mittelfeldspieler seinen Tweet veröffentlicht hat, folgt die Antwort des Vereins:

Ups! Da wurde jemand aber ziemlich blossgestellt. Und es wird noch peinlicher für Butler: Ein genauerer Blick zeigt, dass der vermeintliche Vertrag ein simples Stück Papier ist, das der Spieler womöglich sogar noch selbst hergestellt hat. Sogar die Adresse des 20-Jährigen ist zu sehen. 

Bild

Butler hat zuletzt zwar tatsächlich mit der Mannschaft von Fortuna Düsseldorf trainiert. Entsprechende Bilder sind auch auf seinem Instagram-Profil zu finden. Ob der Jamaikaner nach dieser Episode tatsächlich noch auf einen Vertrag hoffen kann, scheint fraglich.

(abu)

Die wichtigsten Transfers 2018, die tatsächlich passiert sind:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Franziskus Wanker
29.06.2018 19:05registriert Juli 2017
Ich bin zwar kein Fan der Fortuna, aber sie trotz Aufstieg weiter als Zweitligist zu bezeichnen muss auch nicht sein... ;)
00
Melden
Zum Kommentar
1
WM-Pionier Bregy über seine Nachfolger: «Xhaka hat ähnliche Qualitäten wie ich»
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die Schweiz hat 1994 in den USA erstmals nach 28 Jahren wieder an einer WM teilgenommen. Sie haben im ersten Spiel gegen den Gastgeber das 1:0 erzielt. Noch heute spricht man davon, dass dieses Tor den Schweizer Fussball verändert hat. Teilen Sie diese Meinung?
Georges Bregy: Ich glaube nicht, dass nur mein Tor etwas verändert hat. Verändert haben wir als ganze Mannschaft. Diese WM war wie eine Wiederbelebung für die Nati, ein Neuanfang, der Start in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben den Jungen eine Perspektive vermittelt, ihnen signalisiert, dass man als Schweizer Fussballer etwas erreichen kann.
Zur Story