Sport
Fussball

Xhaka wird gemäss ten Hag bei Bayer Leverkusen bleiben

epa12043561 Leverkusen?s Swiss midfielder Granit Xhaka reacts during the German Bundesliga soccer match between FC St. Pauli and Bayer Leverkusen at Millerntor Stadium in Hamburg, Germany, 20 April 20 ...
Um Granit Xhaka gibt es seit Wochen Wechselgerüchte. Bild: keystone

«Wir werden nicht noch mehr abgeben»: Ten Hag will Xhaka nicht wechseln lassen

Verliert Bayer Leverkusen einen weiteren Schlüsselspieler? Granit Xhaka zieht es nach England. Doch sein Trainer will von dem geplanten Wechsel nichts wissen.
23.07.2025, 08:3923.07.2025, 08:39
Mehr «Sport»

Granit Xhaka sieht seine Zukunft offenbar in England. Nach übereinstimmenden Medienberichten ist sich der Mittelfeldspieler mit Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland bereits einig. Doch Bayer Leverkusens Trainer Erik ten Hag lehnt einen Transfer entschieden ab.

Im Trainingslager in Rio de Janeiro bezog der neue Bayer-Coach deutlich Stellung. «Sein Berater kann alles sagen, aber dieser Klub hat bereits drei wichtige Spieler abgegeben und wir werden nicht noch mehr abgeben», sagte ten Hag im Rahmen des Trainingslagers der «Rheinischen Post». «Granit ist ein Führungsspieler, er hat hier noch drei Jahre Vertrag.»

Erik ten Hag smiles during his presentation as new head coach of Bundesliga soccer club Bayer 04 Leverkusen at the BayArena stadium in Leverkusen, Germany, Monday, May 26, 2025. (AP Photo/Martin Meiss ...
Gemäss Erik ten Hag wird Xhaka nicht zu Sunderland wechseln.Bild: keystone

Zuvor hatten bereits Florian Wirtz und Jeremie Frimpong zu Liverpool gewechselt, Jonathan Tah schloss sich zudem dem FC Bayern an.

Xhakas Berater José Noguera hatte dem TV-Sender Sky erklärt, man habe sich mit Sunderland grundsätzlich verständigt. Xhaka wolle zurück in die Premier League, Sunderland reize ihn, und er wolle diese Herausforderung annehmen. «Wir hoffen, dass Leverkusen seinem Wechselwunsch zustimmt und sich die Vereine zeitnah einigen.»

Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes betonte zuletzt im Trainingslager, wie wichtig Xhaka für den Klub sei. Eine Freigabe könne es nur bei einer «Win-win-Situation» geben.

Switzerland's Granit Xhaka reacts during a Friendly soccer match between USA and Switzerland at the Geodis Park stadium, in Nashville, Tennessee, United States of America, Wednesday, June 11, 202 ...
Xhaka soll sich bereits mit Sunderland geeingt haben.Bild: keystone

Laut Medienberichten liegt Bayers Ablöseforderung bei rund 20 Millionen Euro. Der Marktwert des 32-Jährigen wird derzeit auf etwa zwölf Millionen Euro geschätzt. Xhaka war 2024 ein zentraler Faktor beim ersten Meistertitel der Klubgeschichte. Sein Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2028. (riz/tonline)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 86
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Das Transfer-Drama des Sommers endet kurz vor Schluss: Alexander Isak darf Newcastle doch noch verlassen und für 144 Millionen Euro zum FC Liverpool wechseln.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Riola Xhemaili kickt die Frauennati in der Nachspielzeit ins Viertelfinal – und die Kommentatoren spüren sich nicht mehr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
GarChest
23.07.2025 09:45registriert April 2025
Alonso weg, dazu Wirtz, Frimpong, Tah. Und dann kommt noch Ten Hag als Trainer. Da begreife ich, dass er weg will.
543
Melden
Zum Kommentar
avatar
FrancoL
23.07.2025 09:19registriert November 2015
Ich denke, dass der gute Mann eher das sinkende Schiff verlassen will und nicht unbedigt die Rückkehr in in die Premier League der Hauptgrund für die Flucht aus Leverkusen ist.
473
Melden
Zum Kommentar
18
Die Nati überfährt den Kosovo zum Auftakt der WM-Quali: «Schade ist es nur 4:0»
Das Schweizer Nationalteam startet mit einem überzeugenden Sieg in die WM-Qualifikation. Gegen Kosovo gewinnt die Mannschaft von Trainer Murat Yakin 4:0.
Das Nationalteam wird zum Wohlfühlort für Breel Embolo. Der Stürmer liess sich im Schweizer Dress zum vierten Mal in Folge als Torschütze feiern. Im so wichtigen Auftaktspiel zur WM-Qualifikation traf Embolo gar doppelt. Beide Male kam der Assist von Dan Ndoye, zuerst eine schöne Flanke in den Rücken der Verteidigung, dann ein Pass mit der Fussspitze. Beide Male vollendete Embolo kaltblütig.
Zur Story