Sport
Fussball

Keine Tore bei «Schweizer» Bundesliga-Duell, weil Mehmedi bei seinem Penalty gegen Sommer den grossen Baggio kopierte

Die beiden Goalies Bürki und Sommer im Schweizer Doppel-Interview.
Die beiden Goalies Bürki und Sommer im Schweizer Doppel-Interview.Bild: Sandro Stutz/freshfocus
Freiburg – Mönchengladbach

Keine Tore bei «Schweizer» Bundesliga-Duell, weil Mehmedi bei seinem Penalty gegen Sommer den grossen Baggio kopierte

Vier Schweizer Spieler auf dem Feld, einer (Lucien Favre) an der Seitenlinie: Noch selten standen eidgenössische Fussballer in einem Bundesliga-Spiel derart prominent im Fokus wie bei Freiburg gegen Mönchengladbach. Tore gab es trotzdem keine.
31.08.2014, 19:2431.08.2014, 23:47
Mehr «Sport»
Schweizer unter sich: Admir Mehmedi (vorne) und Granit Xhaka.
Schweizer unter sich: Admir Mehmedi (vorne) und Granit Xhaka.Bild: Sandro Stutz/freshfocus

Die Goalies Roman Bürki (Freiburg) und Yann Sommer (Gladbach) sowie die Mittelfeldspieler Admir Mehmedi (Freiburg) und Granit Xhaka (Gladbach) standen in der Startelf. Und einer der Schweizer war in diesem torlosen Spiel die Hauptfigur: Admir Mehmedi. In der 64. Minute konnte er einen Penalty treten.

Mehmedi schien zu wissen, dass sein Gegenüber Sommer den Ruf eines Penaltykillers begleitet. Er schlenzte den Ball mit dem Innenrist weit über die Querlatte. «Nicht mal Uli Hoeness schoss '76 so hoch drüber», höhnte der Reporter des TV-Senders «Sky», während man sich hierzulande eher an Roberto Baggios Fehlschuss im WM-Final 1994 erinnert haben dürfte.

Animiertes GIFGIF abspielen
Ab in den zweiten Stock: Mehmedis Fehlschuss.GIF: SWR

Favre: «Das war nicht so fantastisch»

Wenige Minuten vor dem Ende wurde Mehmedi ausgewechselt. Beide Klubs dürfen mit dem Saisonstart nur bedingt zufrieden sein. Während Freiburg auch nach 180 Minuten noch auf ein Tor wartet und nun immerhin einen ersten Punkt gegen den Abstieg auf dem Konto hat, war die Punkteteilung für Borussia Mönchengladbach die zweite im zweiten Spiel.

Favre: Lieber ein Punkt als gar keinen.
Favre: Lieber ein Punkt als gar keinen.Bild: Bongarts

Lucien Favre zeigte sich gegenüber «Sky» einigermassen zufrieden. «Das war nicht so fantastisch. Aber wenigstens holen wir hier mal einen Punkt, seit ich Trainer in Mönchengladbach bin, haben wir in Freiburg stets verloren», sagte der einstige Meistertrainer des FC Zürich.

Zuvor fielen schon im ersten Sonntagsmatch der Bundesliga keine Tore. Mainz und Hannover trennten sich ebenfalls 0:0 unentschieden. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
505 Kilogramm! Hier bricht «Game of Thrones»-Star den Weltrekord im Kreuzheben
Eine durchschnittliche Schweizerin ist rund 65 Kilogramm schwer, ein durchschnittlicher Schweizer ungefähr 80,6 Kilogramm. Über solche Gewichte kann Hafthor Björnsson nur lachen. Der Isländer, der als «The Mountain» aus der Serie «Game of Thrones» bekannt ist, brach nun nämlich seinen eigenen Weltrekord im Kreuzheben. 505 Kilogramm hob Björnsson am Sonntag und überbot damit die alte Bestmarke, die er im Jahr 2020 aufgestellt hatte im vier Kilo. Umgerechnet in Menschen, wären das fast drei Schweizerinnen und vier Schweizer.
Zur Story