Gerardo Seoanes Borussia Mönchengladbach feiert in der 13. Runde der Bundesliga mit einem 2:1 gegen Hoffenheim seinen vierten Heimsieg in Folge. Dass Mönchengladbach in der Tabelle im Mittelfeld herumdümpelt, liegt vor allem daran, dass man auswärts kaum punktet. Zuhause hat man hingegen seit dem 6. Oktober immer gewonnen. Der Erfolg kam dank Franzosen-Power und etwas schmeichelhaft zustande.
Nathan Ngoumou erzielte den Siegtreffer zehn Minuten vor Schluss mit der zweiten echten Torchance Gladbachs. Die erstmalige Führung hatte Alassane Pléa mit einem selber herausgeholten Foulpenalty besorgt. Hoffenheims Goalie Oliver Baumann musste sich nach drei gehaltenen Penaltys erstmals in dieser Saison vom Punkt geschlagen geben.
Der Schweizer Verteidiger Nico Elvedi war von Gerardo Seoane kurz nach einer Gelben Karte ausgewechselt worden. Goalie Jonas Omlin fehlt noch immer verletzt.
Borussia Mönchengladbach - Hoffenheim 2:1 (0:0)
Tore: 58. Pléa (Penalty) 1:0. 60. Weghorst 1:1. 80. Ngoumou 2:1.
Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Elvedi (bis 54./verwarnt), ohne Omlin (verletzt).
Leipzig hält den Kontakt zur Spitzengruppe nach einem erzitterten 2:1-Pflichtsieg gegen den Aufsteiger Heidenheim. Loïs Openda vom Punkt und Yussuf Poulsen kurz vor der Pause erzielten die Treffer für die Sachsen, die zumindest vorübergehend in der Tabelle auf Platz 4 springen. Für Heidenheim traf Benedikt Gimber kurz nach Wiederbeginn, mehr wollte dem Aufsteiger aber nicht gelingen.
RB Leipzig - Heidenheim 2:1 (2:1)
Tore: 29. Openda (Penalty) 1:0. 44. Poulsen 2:0. 45. Gimber 2:1.
Der VfL Bochum holte mit einem 3:1 gegen das auswärtsschwache Wolfsburg mit dem Schweizer Innenverteidiger Cédric Zesiger den ersten Heimsieg der Saison. Es ist auch der Lohn für die frühzeitige Vertragsverlängerung mit Coach Thomas Letsch bis 2026 – trotz Abstiegsgefahr.
Bochum - Wolfsburg 3:1 (2:1)
Tore: 19. Osterhage 1:0. 39. Bernardo 2:0. 45. Svanberg 2:1. 87. Antwi-Adjei 3:1.
Bemerkungen: Bochum ohne Loosli (verletzt). Wolfsburg mit Zesiger.
Der VfB Stuttgart schlägt den SV Werder Bremen im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend mit 2:0. Dabei trafen beide Teile des Stuttgarter Sturm-Duos: Nachdem Deniz Undav in der 17. Minute das 1:0 erzielt hatte, legte Serhou Guirassy in der 75. Minute vom Elfmeterpunkt für den dominanten Tabellendritten nach. Damit bleibt Stuttgart am Spitzenduo um Leverkusen und den Bayern dran.
VfB Stuttgart - Werder Bremen 2:0 (1:0)
Tore: 17. Undav 1:0. 75. Guirassy (Penalty) 2:0.
Bemerkungen: VfB Stuttgart ohne Stergiou (Ersatz).
In der 14. Runde der Premier League holt der Aufsteiger Burnley die ersten Heimpunkte. Beim 5:0 gegen Sheffield United schiesst Zeki Amdouni ein Tor und bereitet eines vor. Burnley nutzte das Gastspiel des Mitaufsteigers und Tabellen-Zweitletzten Sheffield zu einem eigentlichen Schützenfest. Nach zehn Toren in den ersten 13 Partien kamen sie in Überzahl nach einer frühen Roten Karte zu einem überzeugenden 5:0.
Der Schweizer Internationale Zeki Amdouni markierte zum 3:0 in der 73. Minute sein zweites Saisontor und liess zwei Minuten später einen Assist folgen. Zuhause hatte Burnley noch gar keinen Punkt geholt und belegt als Achtzehnter noch immer einen Abstiegsplatz.
Burnley - Sheffield United 5:0 (2:0)
Tore: 1. Rodriguez 1:0. 29. Bruun Larsen 2:0. 73. Amdouni 3:0. 75. Koleosho 4:0. 81. Brownhill 5:0.
Bemerkungen: Burnley mit Amdouni (bis 77.). 45. Gelb-rote Karte gegen McBurnie (Sheffield).
Arsenal - Wolverhampton Wanderers 2:1 (2:0)
Tore: 6. Saka 1:0. 13. Ödegaard 2:0. 86. Cunha 2:1.
Newcastle United – Manchester United 1:0 (0:0)
Tor: 55. Gordon 1:0.
Bemerkung: Newcastle mit Schär.
Die AC Milan bleibt dem zwischenzeitlichen Leader Juventus Turin und Stadtrivale Inter Mailand auf den Fersen. Die «Rossoneri» gewinnen zu Hause gegen Frosinone mit 3:1 und festigen damit Rang 3. Die Tore erzielten Milan Jovic, Christian Pulisic und Fikayo Tomori. Der Schweizer Nationalspieler Noah Okafor fehlte weiterhin wegen einer Verletzung des Beinbeugermuskels.
Milan - Frosinone 3:1 (1:0)
Tore: 43. Jovic 1:0. 50. Pulisic 2:0. 74. Tomori 3:0. 82. Brescianini 3:1.
Bemerkungen: Milan ohne Okafor (verletzt).
Die Königlichen von Real Madrid gewinnen zu Hause gegen Granada mit 2:0 und bleiben damit vor Girona an der Tabellenspitze. Das Heimteam ging durch einen Treffer von Brahim Diaz in der 26. Minute in Führung, nach dem Pausentee erhöhte der formstarke Brasilianer Rodrygo auf 2:0.
In der Schlussviertelstunde lässt Federico Valverde noch die Chance auf einen dritten Real-Treffer liegen. Schliesslich bleibt es beim 2:0 – die Madrilenen gewinnen zum dritten Mal in Folge und sind wettbewerbsübergreifend seit neun Partien ungeschlagen.
Real Madrid - Granada 2:0 (1:0)
Tore: 26. Diaz 1:0. 57. Rodrygo 2:0.
(pre/sda)