
Virgil van Dijk: Für ihn und die Niederlande ist die EM nach der Halbfinal-Niederlage beendet.Bild: keystone
Anders als bei Weltmeisterschaften gibt es bei Europameisterschaften kein Spiel um Platz drei zwischen den Halbfinal-Verlierern. Warum?
11.07.2024, 13:5911.07.2024, 16:22
Ein Artikel von

England und Spanien bereiten sich auf das EM-Finale vor, für die unterlegenen Halbfinalisten Niederlande und Frankreich geht es dagegen direkt nach Hause. Denn anders als bei Fussball-Weltmeisterschaften gibt es bei Europameisterschaften kein Spiel um Platz drei – so auch bei der diesjährigen Auflage des Turniers in Deutschland.
Die Europäische Fussball-Union UEFA erklärte auf Anfrage, das Spiel um Platz drei sei im Zuge einer Modusänderung des Turniers von 1980 auf 1984 abgeschafft worden.
«Das Spiel galt nicht als attraktiv und ist seitdem nicht mehr Teil der Euro», hiess es vom Kontinentalverband am Donnerstag. Es gebe auch keine Pläne, ein solches Match wieder einzuführen. 1980 setzte sich im bislang letzten Spiel um Platz drei bei einer EM die Tschechoslowakei im Elfmeterschiessen gegen Italien durch, den Titel holte Deutschland.
Bei Fussball-Weltmeisterschaften wurde zuletzt 2022 Kroatien Dritter, 2018 verlor England, das nun die Chance auf den EM-Titel hat, das Match gegen Belgien. Die deutsche Mannschaft schloss bei vier Weltmeisterschaften als Dritter ab (1934, 1970, 2006 und 2010). (abu/t-online.de)
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Die Schweizer Nati ist zuhause – so wurde sie begrüsst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ajoie wird seit dem Aufstieg in die National League den Stempel des Dauer-Verlierers nicht los. Ab Dienstag müssen sich die Jurassier im Auf-/Abstiegs-Playoff gegen den B-Meister Visp den Ligaerhalt verdienen.
Die sogenannte Liga-Qualifikation ist das Tor zur National League. Das Format, in dem sich der Letzte der National League gegen den Meister der Swiss League in einer Best-of-7-Serie behaupten muss, hat in den vergangenen Jahren allerdings stark an Bedeutung verloren. Regeländerungen und Modus-Anpassungen haben die Aufstiegschancen der Teams aus der Swiss League deutlich erschwert. Der letzte sportliche Aufstieg gelang vor sieben Jahren den Rapperswil-Jona Lakers, die den EHC Kloten im entscheidenden siebten Spiel der Serie in der Verlängerung besiegten.