Sport
Fussball

England vs. Niederlande: Das sind die Reaktionen auf den EM-Halbfinal

England's Ollie Watkins celebrates after scoring his side's second goal during a semifinal match between the Netherlands and England at the Euro 2024 soccer tournament in Dortmund, Germany,  ...
Ollie Watkins schiesst England spät in den EM-Final.Bild: keystone

Jetzt ist Southgate plötzlich der Held – die Reaktionen auf den England-Finaleinzug

Als sich alle bereits mental auf eine Verlängerung vorbereiten, schiesst Einwechselspieler Ollie Watkins England zum Sieg im Halbfinal gegen die Niederlande. Die Pressestimmen und weitere Reaktionen aus den beiden Ländern.
11.07.2024, 04:4711.07.2024, 14:14
Mehr «Sport»

Auf der Insel sind sie nach dem späten Sieg vollends aus dem Häuschen: Die Medien feiern in ihren Schlagzeilen Siegschütze Ollie Watkins mit diversen Wortspielen, zudem scheint die Wahrnehmung von Trainer Gareth Southgate eine ähnliche Wandlung durchzumachen wie jene von Murat Yakin in der Schweiz. Die Niederländer auf der anderen Seite fragen sich, weshalb man einfach nicht mehr gegen grosse Nationen zu gewinnen in der Lage scheint. Hier sind Pressestimmen und weitere Reaktionen in der Übersicht.

Inhaltsverzeichnis

England

Sun

«Wat a finish»
Wochenlang haben wir Gareth Southgate angeschrien, er solle Auswechslungen vornehmen. Und hier im Dortmunder Westfalenstadion, am Rande von Utopia, nahm der englische Trainer den grossartigsten Doppelwechsel in der Geschichte seiner Nationalmannschaft vor.

(...)

Southgate war in den vergangenen Wochen kritisiert und belächelt worden, doch hier vollzog er eine meisterhafte taktische Wende, die England den zweiten Einzug in Folge ins EM-Finale bescherte. England hat nun in drei aufeinanderfolgenden K.-o.-Spielen einen Rückstand aufgeholt und gewonnen. Der Mut dieser Mannschaft steht außer Frage.

Daily Express

watkins
Bild: frontpages.com
«Is it finally coming home?»
«England hat am Mittwochabend mit einem Last-Minute-Sieg gegen die Niederlande in Dortmund das Finale der Europameisterschaft 2024 erreicht. Die Three Lions treffen im Berliner Olympiastadion auf Spanien und sind nun 90 Minuten von der Unsterblichkeit entfernt.

Harry Kane glich per Elfmeter aus, nachdem Xavi Simons früh einen Traumtreffer erzielt hatte, bevor sein Ersatzmann Ollie Watkins in der 90. Minute einen punktgenauen Treffer erzielte und das Dach des Westfalenstadions zum Beben brachte.»

Guardian

watkins
Bild: frontpages.com
«Holland betäubt: Watkins schickt England ins Traumland»
«Ollie Watkins' Treffer aus heiterem Himmel überrascht die Niederlande und schickt England ins Finale: Ist es an der Zeit, zu ändern, wie wir über Gareth Southgates Auswechslungen denken? Als die Spannung im BVB-Stadion stieg und die Verlängerung nahte, war es England, das einen zusätzlichen Schub bekam, als zwei Spieler, die noch nicht lange auf dem Platz gestanden hatten, kombinierten und die Engländer in ihr erstes Finale auf ausländischem Boden schickten.»

«England ist auf dem Weg nach Berlin, um am Sonntag im Finale gegen Spanien anzutreten. Sie werden nicht als Favoriten gelten. Aber sie verfügen über eine Widerstandskraft, die man nicht unterschätzen sollte.»

Daily Mirror

watkins
Bild: frontpages.com
«Yes! Olé, Watkins»
«Nachdem sie in der ersten Halbzeit zeitweise wirklich zu kämpfen hatten, erlangten die Niederländer langsam in der zweiten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel, was ihnen teilweise durch die eher passive Herangehensweise Englands zugutekam.

Es lief jedoch alles nach Plan. England kam zu seinen Momenten und Watkins verschaffte ihnen einen ganz besonderen. Es war ein grossartiger Abschluss aus einem Winkel, nachdem er von Cole Palmer gefunden wurde, was dieser im Vorfeld vorhergesagt hatte. Southgates Entscheidung, den Stürmer einzuwechseln, war gerechtfertigt.

England hatte in Deutschland schon ein paar atemberaubende Momente, und dieser war der beste davon. Er könnte uns den Weg zum Ruhm ebnen.»

Und so sah das beim Public Viewing aus, als dieser atemberaubendste englische EM-Moment passierte:

Die Royals

Gleich zwei Royals meldeten sich zum Finaleinzug ebenfalls zu Wort. Prinz William und seine Frau Kate gratulierten dem Nationalteam per Twitter, auch sie hoben Torschütze Watkins hervor.

Und dann liess es sich auch der König persönlich nicht nehmen, zu gratulieren. Und das im Hinblick auf den Final am Sonntag durchaus humorvoll:

«Wenn ich Sie ermutigen darf, den Sieg am Sonntag zu sichern, bevor es in letzter Minute noch zu Wundertoren oder einem weiteren Elfmeterdrama kommt, bin ich sicher, dass die Belastung für den kollektiven Herzschlag und Blutdruck der Nation erheblich gemindert würde!

Meine Frau und ich schliessen uns unserer ganzen Familie an und gratulieren Ihnen herzlich zum Erreichen des Finales der UEFA-Europameisterschaft – und senden Ihnen unsere allerbesten Wünsche für das Spiel am Sonntag.»

Etwas weniger formell fiel die Reaktion von Schauspieler und Reporter Ross Kemp aus. Da musste wohl was raus:

Alan Shearer

Englands Stürmerikone huldigte nach dem Spiel ebenfalls Ollie Watkins.

Gary Lineker

Ein bisschen weniger Zensur nötig, aber die gleichen Worte gibt es von Gary Lineker.

Die Freude in England mag gewaltig sein. Doch nicht auf der ganzen Insel sind die Menschen glücklich – in einigen Teilen des Vereinigten Königreichs würden es die Leute bevorzugen, wenn «es» eben nicht heimkommt:

Niederlande

De Telegraaf

«Europameisterschafts-Traum zerbricht nach spätem Tor für England»
«Die Oranje hatte in Dortmund das Pech, dass sich die grosse Qualität der englischen Auswahl endlich widerspiegelte. Angeführt vom 19-jährigen Kobbie Mainoo von Manchester United und Phil Foden von Manchester City übernahmen die Engländer die Initiative und liessen fast die gesamte erste Halbzeit in der Platzhälfte der Orangen stattfinden.»

AD Sportwereld

Bild
Bild: frontpages.com
«Das tut weh»
«Während die Nordseite des Stadions vor Freude explodierte, verstummte die Südseite, enttäuscht über einen entscheidenden Moment in der Nachspielzeit. Die Spieler der niederländischen Nationalmannschaft brachen unmittelbar nach dem Schlusspfiff auf dem Rasen zusammen.»

«Der Traum der Niederlande liegt nach dem dramatischen Ende gegen England in Trümmern.
Die Niederlande verlassen die Europameisterschaft mit dem gleichen Status, mit dem die niederländische Mannschaft das Turnier begonnen hatte: dem des Zweitbesten. Um wirklich voranzukommen, muss wieder einmal der Skalp eines Top-Landes geholt werden. Das hat gegen Frankreich nicht geklappt und gegen England nicht.»

De Volkskrant

«Niederländisches Team nach Tor in der Nachspielzeit am Boden, EM-Traum geplatzt»
«Nach einem denkwürdigen Abend schied die fussballerisch schwache, aber kampfstarke niederländische Nationalmannschaft nach einer 1:2-Niederlage gegen England aus der Europameisterschaft aus. Das Finale findet am Sonntag in Berlin zwischen Spanien und England statt.»

(con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Fenerbahce-Trainer José Mourinho greift gegnerischen Trainer im Derby an
    Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit hat José Mourinho einen Eklat ausgelöst. Dieses Mal geht es um eine Konfrontation mit einem Trainer-Kollegen.

    Ein emotionales Stadtduell zwischen Galatasaray und Fenerbahce Istanbul im türkischen Cup hat mit einem brisanten Zwischenfall abseits des Spielfelds geendet: Fenerbahce-Trainer José Mourinho geriet nach der 1:2-Niederlage mit seinem Gegenüber Okan Buruk aneinander – und griff diesem unsanft an die Nase. Buruk ging anschliessend zu Boden.

    Zur Story