Sport
Fussball

YB: Armin Gigovic fliegt zum zweiten Mal hintereinader vom Platz

Young Boys' Armin Gigovic leaves the pitch after receiving a red card during the Europa League soccer match between PAOK and Young Boys at the northern port city of Thessaloniki, Greece, Thursday ...
Armin Gigovic verlässt nach der frühen Roten Karte den Platz.Bild: keystone

Zwei Rote Karten innerhalb von vier Tagen: Die Horrorwoche von Armin Gigovic

Die Young Boys gehen bei PAOK Thessaloniki mit 0:4 unter. Auch, weil Armin Gigovic in der Anfangsphase nach einem rücksichtslosen Foul vom Platz fliegt. Es ist der zweite Platzverweis für den YB-Mittelfeldspieler innerhalb von vier Tagen.
07.11.2025, 09:1707.11.2025, 12:23

Die schwierige Europa-League-Auswärtspartie von YB ist gerade erst gestartet, als Armin Gigovic mit gestrecktem Bein seinen Gegenspieler Georgios Giakoumakis über dem Knöchel trifft. Zunächst kommt der 23-Jährige mit einer Gelben Karte davon, doch als sich der VAR einschaltet, bleibt Schiedsrichter Srdjan Jovanovic nichts anderes übrig, als Gigovic vom Platz zu stellen.

Es ist ein früher Nackenschlag für die Berner. Zwar hält YB bis in die Pause die Null, doch in der 53. Minute ist es geschehen und es schlägt erstmals hinter Torhüter Marvin Keller ein. Danach spielen sich die Griechen in einen Rausch und sind innerhalb von 22 Minuten 3 weitere Mal erfolgreich. YB blieb offensiv nach dem frühen Platzverweis harmlos und verzeichnete schlussendlich nur einen Torschuss.

Besonders bitter für den Sündenbock: Gigovic flog bereits am Sonntag im Klassiker gegen den FC Basel mit Gelb-Rot vom Platz. War es damals bei einem Ausrutscher noch eher unglücklich, ist der Platzverweis vom Donnerstag kaum zu verzeihen. Erst im Sommer wechselte der bosnische Nationalspieler in die Bundesstadt. In der letzten Saison stand Gigovic in 31 Partien für Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel auf dem Platz.

YB-Trainer Gerardo Seoane war sichtlich bedient nach dem zweiten Spiel seit seiner Rückkehr und stellte klar, dass der frühe Platzverweis sehr ärgerlich gewesen sei. «Schlussendlich war die Hypothek über neunzig Minuten zu gross. International ist es schwer, so zu bestehen», erklärte Seoane nach der Partie gegenüber «Blue».

Trotz der zweiten Roten Karte innerhalb von vier Tagen nimmt Seoane seinen Spieler in den Schutz: «Ich finde die Aktion vom Sonntag und auch die heute sehr unglücklich.» Für den 50-Jährigen ist es wichtig, dass nun wieder positive Worte gefunden werden, damit die Woche am Sonntag erfreulich abgeschlossen werden kann. Für die Young Boys steht das schwierige Auswärtsspiel beim FC St.Gallen an.

Mitspieler Sandro Lauper kritisierte Gigovic hingegen nach der Partie. «Gegen Basel rutscht er aus, als er die zweite Gelbe sieht. Auch heute möchte er in den Zweikampf, und dann wird es ein klassischer VAR-Platzverweis. Da kann man sicher sagen, dass er in den ersten fünf Minuten ein wenig cleverer agieren könnte. Den 50/50-Zweikampf muss man da nicht durchziehen. Er ist noch jung und wird sicher aus dieser Aktion lernen», sagte der 29-Jährige nach der Partie.

epa12508968 Young Boys' head coach Gerardo Seoane gestures during the UEFA Europa League soccer match between PAOK and Young Boys in Thessaloniki, Greece, 06 November 2025. EPA/ACHILLEAS CHIRAS
Seoane wartet noch auf den ersten Sieg.Bild: keystone

In der Europa League fallen die Berner nach der zweiten klaren Niederlage gegen ein griechisches Team (am ersten Spieltag verlor YB zu Hause mit 1:4 gegen Panathinaikos Athen) auf den 22. Platz zurück. Zwar wäre der 17-fache Schweizer Meister aktuell für die K.-o.-Phase qualifiziert, aber die restlichen Partien in der Europa League haben es in sich: Auswärts trifft YB auf Aston Villa und den VfB Stuttgart und im heimischen Wankdorf sind Olympique Lyon und Lille die Gegner. Mindestens eine, wenn nicht zwei Überraschungen werden die Berner brauchen, um die Ligaphase in den Top 24 zu beenden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die YB-Trainer in diesem Jahrtausend
1 / 22
Die YB-Trainer in diesem Jahrtausend
Nicht jeder Übungsleiter erhielt bei YB Kultstatus wie Adi Hütter, der als «Trainergott» verehrt wird. Die Trainer seit dem Jahr 2000.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sportchef und Vereinspräsident von HC Ambrì-Piotta streiten bei Pressekonferenz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
anonymer analphabet
07.11.2025 10:15registriert April 2016
Habe mir die Szene mehreremals angeschaut und zuerst dachte ich ou man was für ein Idiot. Wenn man ganz genau hinschaut sieht man, dass er den Ball vorher wegspitzelt und der Grieche zu spät kommt. Trotzdem trifft er ihn gefährlich und rot daher berechtigt, aber allzu grosse Vorwürfe würde ich jetzt Gigovic da nicht machen.
224
Melden
Zum Kommentar
avatar
alingher
07.11.2025 10:35registriert August 2014
Ach, man sollte wieder über wichtigere Dinge diskutieren - wie z.B. Seoanes Frisur. Für mich seit Jahrzehnten ein Rätsel...
225
Melden
Zum Kommentar
25
Hischier bei Devils-Sieg von Puck getroffen – drei weitere Schweizer gewinnen
Nico Hischier (NJ), 3 Blocks, 20:01 TOI
Timo Meier (NJ), 6 Schüsse, 2 Checks, 20:36 TOI
Jonas Siegenthaler (NJ), 3 Blocks, 1 Check, 20:26 TOI
Zur Story