Sport
Fussball

Chelsea gewinnt gegen Villarreal den europäischen Supercup dank Penaltys

Chelsea players celebrate with the trophy after winning the UEFA Super Cup soccer match against Villarreal at Windsor Park in Belfast, Northern Ireland, Wednesday, Aug. 11, 2021. (AP Photo/Peter Morri ...
Im Konfetti-Regen feiert Chelsea mit dem Pokal.Bild: keystone

Fürs Penaltyschiessen eingewechselt – Kepa hext Chelsea zum Supercup-Sieg

Champions-League-Sieger Chelsea gewinnt den europäischen Supercup in Belfast gegen Europa-League Gewinner Villarreal im Penaltyschiessen.
12.08.2021, 06:2112.08.2021, 06:49

Thomas Tuchel ist erst seit einem halben Jahr Trainer von Chelsea – doch der Deutsche packte auch die zweite Chance auf einen europäischen Titel resolut. In einem unterhaltsamen Spiel setzten sich die Londoner in der nordirischen Hauptstadt nicht unverdient durch.

Die Engländer standen bereits in der Verlängerung dem Sieg näher, doch die Spanier retteten sich mit viel Kampfkraft ins Penaltyschiessen. Im Gegensatz zum Europa-League-Final gegen Manchester United behielt diesmal aber der Gegner aus der Premier League die Oberhand. Tuchel bewies dabei ein glückliches Händchen. Eine Minute vor Schluss wechselte er Ersatzgoalie Kepa Arrizabalaga ein, der dann den entscheidenden Penalty von Villarreals Routinier Raul Albiol hielt.

Schön herausgespielte Tore

Man kann sich über den Wert eines solchen Supercups streiten. Doch die beiden Teams gingen durchaus mit Engagement und dem nötigen Ernst an die Aufgabe heran, obwohl die jeweiligen Meisterschaften in England und Spanien noch nicht begonnen haben. Beide Treffer der regulären Spielzeit waren sehenswert herausgespielt.

Noch vor Ablauf einer halben Stunde verwertete Hakim Ziyech ein Zuspiel von Kai Havertz zur Führung von Chelsea. Villarreal verdiente sich jedoch den Ausgleich mit einer Leistungssteigerung nach der Pause. Boulaye Dia setzte Gerard Moreno mit dem Absatz ein, und der spanische Nationalstürmer schloss souverän ab.

1:0 Chelsea: Hakim Ziyech (27.).Video: streamable
1:1 Villarreal: Gerard Moreno (73.).Video: streamable

Das Kurztelegramm:
Chelsea - Villarreal 1:1 (1:1, 1:0) n.V. - Chelsea 6:5-Sieger im Penaltyschiessen.
Belfast. - 13'000 Zuschauer. - SR Karassew (RUS). - Tore: 27. Ziyech 1:0. 73. Moreno 1:1. (ram/sda)

Das Fussball-Thema des Moments:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2021
1 / 79
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2021
Jérôme Boateng wird bei Olympique Lyon Teamkollege von Xherdan Shaqiri. Der Innenverteidiger kommt ablösefrei, nachdem er bei Bayern München ausgemustert worden ist.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wirkt ungepflegt» – Warum sind Körperhaare bei Frauen noch immer ein Tabu?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Tennisprofis spüren den Hass der Wetter – die ITF will helfen, aber das Geld nicht teilen
Tennisprofis geraten fast täglich ins Visier von Sportwettern, die nach verlorenen Wetten enttäuscht Hassbotschaften verfassen. Die Schweizer Johan Nikles und Damien Weger erklären, wie sie damit umgehen.
Der Blick auf das Handy ist kein schöner. Kaum ist ein Spiel beendet, werden Tennisprofis mit Drohungen und Beleidigungen eingedeckt. Spitzenspieler wie Gaël Monfils oder Belinda Bencic machten in der Vergangenheit auf dieses Problem in den sozialen Medien aufmerksam, aber auch – oder sogar speziell – die Akteure der zweiten oder dritten Stufe sind davon betroffen. Zum Beispiel die Schweizer Johan Nikles und Damien Wenger.
Zur Story