Tor-Festival in Schottland – Schweizer Nati gewinnt dank Schertenleib und Beney
Zweimal Sydney Schertenleib sowie Iman Beney und Smilla Vallotto bescherten der Trainerin Pia Sundhage einen weiteren Erfolg. Im 13. Vergleich gegen die Schottinnen gelang den Schweizerinnen der erst dritte Sieg.
Der dritte Führungstreffer durch Sydney Schertenleib in der 53. Minute lenkte die Partie in die gewünschten Bahnen, Smilla Vallotto legte 20 Minuten später ebenfalls per Weitschuss nach. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit brachte die Schweizerinnen nicht mehr ins Wanken.
Vor dem Pausenpfiff hatten die Schottinnen zweimal auf einen Rückstand reagiert. Die 1:0-Führung durch Sydney Schertenleib – sie verwertete per Kopf einen Flankenball von Alisha Lehmann – hatte ebenso wenig Bestand wie das 2:1 nach dem ersten Länderspieltor der 19-jährigen Iman Beney nach feinem Zuspiel von Géraldine Reuteler. Letztere lenkte den Ball in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nach einem Eckball ins eigene Tor.
Die Schweizerinnen führten technisch die feinere Klinge, die Schottinnen kompensierten dies mit Zweikampfstärke. Letztlich machte die bessere Chancenauswertung den Unterschied. Die Partie hätte auch auf die andere Seite kippen können. Immerhin gelang den Schottinnen der schönste Treffer. Kathleen McGovern lupfte aus vollem Lauf einen langen Flankenball über Livia Peng zum 1:1 ins Tor.
Viel stand in dieser Partie primär für die Nationaltrainerin Pia Sundhage auf dem Spiel, deren Vertrag Ende Jahr ausläuft. Der Schweizerische Fussballverband lässt die Schwedin, deren Leistungsausweis unbestritten ist, ungewöhnlich lange zappeln. Pia Sundhage fordert einen Vollzeit-Assistenzcoach. Bereits mit dem Sieg vergangenen Freitag gegen Kanada hatte die Schwedin Werbung in eigener Sache gemacht.
Schottland - Schweiz 3:4 (2:2)
SR Byrne (ENG).
Tore: 24. Schertenleib 0:1. 35. McGovern 1:1. 41. Beney 1:2. 45. Reuteler (Eigentor) 2:2. 53. Schertenleib 2:3. 72. Vallotto 2:4. 93. Weir 3:4.
Schweiz: Peng; Riesen (75. Terchoun), Maritz, Stierli (46. Vallotto), Ivelj, Beney; Xhemaili (46. Csillag), Wälti, Reuteler (79. Kamber); Schertenleib (93. Sow); Lehmann (46. Crnogorcevic).
Schottland: Gibson; Muir (62. Smith), Docherty (86. Brown), Clark, McLauchlan; MacLean (86. Gregory), Lawton (75. Davidson), Weir; Cuthbert, Hanson (62. Howat), McGovern (62. Thomas).
Bemerkungen: 39. Lattenschuss Cuthbert. 64. Pfostenschuss Weir. 78. Tor von Weir aberkannt (Handspiel). Kein VAR im Einsatz. (abu/sda)
