Sport
Fussball

«Hohe Geldstrafe» für Embolo wegen nächtlichem Ausflug

ARCHIV - 21.12.2019, Berlin: Fu
Breel Embolo muss tief in die Tasche greifen.Bild: keystone

«Geldstrafe, die ihn empfindlich trifft» – Gladbach büsst Embolo für nächtlichen Ausflug

26.01.2021, 15:3526.01.2021, 15:35
Mehr «Sport»

Borussia Mönchengladbach hat Breel Embolo wegen des Verstosses gegen die Corona-Bestimmungen mit einer hohen Geldstrafe belegt.

«Breel hat durch sein unbedachtes und falsches Verhalten in der Nacht nach dem Bundesligaspiel in Stuttgart gegen die Regeln verstossen, die aktuell für alle Menschen in unserem Land gelten und deren Einhaltung für uns als Klub in der Fussball-Bundesliga die Voraussetzung für den Spielbetrieb ist. Wir haben deshalb entschieden, dass er eine Geldstrafe zahlen muss, die ihn empfindlich trifft», wurde Sportdirektor Max Eberl in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Zur Höhe der Geldstrafe machte der Bundesligist keine Angaben. Ende Dezember war Sturmkollege Marcus Thuram vom Klub mit einer Strafe in Höhe eines Monatslohnes (ca. 150'000 Euro) belegt worden, weil er einen Gegenspieler angespuckt und daraufhin die Rote Karte gesehen hatte. Embolo habe die Strafe bereits akzeptiert.

Embolos Instagram-Entschuldigung.
Embolos Instagram-Entschuldigung.bild: screenshot

Der 23-jährige Schweizer Internationale soll nach Überzeugung der Polizei am vorletzten Wochenende an einer illegalen Party in einel Lokal am Baldeneysee in Essen teilgenommen haben. Von 23 Personen wurden damals die Personalien aufgenommen, darunter auch die von Embolo.

Der Stürmer wurde von der Polizei nicht im Lokal, sondern in einer angrenzenden Wohnung angetroffen. Embolo selbst bestreitet, mitgefeiert zu haben. Er sei nebenan in der Wohnung gewesen, um Basketball zu schauen. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Trainer in der Bundesliga
1 / 11
Alle Schweizer Trainer in der Bundesliga
Rolf Fringer: In der Saison 1995/96 Coach des VfB Stuttgart. Neben ihm sein Assistent, der spätere Weltmeistertrainer Jogi Löw.
quelle: imago sportfotodienst / sportfoto rudel
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Büne Huber: «Fussball ist doch ein Pussy-Sport!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
horst
26.01.2021 15:43registriert Dezember 2015
Zuviel Geld, zuwenig Hirn...
18511
Melden
Zum Kommentar
avatar
Upsidupsiwiederda
26.01.2021 16:13registriert März 2020
Einen Arbeiter der 1 Monatslohn als Busse zahlen muss, mag dies hart treffen. Einen Fussballer trifft 1 Monatslohn als Busse nicht wirklich. Das ist fast schon lächerlich wenig. Selbst wenn es bei Breel 2 Monatslöhne sein werden kratzt ihn das nicht gross.
20338
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zaungast
26.01.2021 16:34registriert März 2014
Gehen wir mal davon aus, dass Breel etwa 4 Mio. Euro verdient. Wohl realistisch. Die 200'000 Euro hat er in rund drei Wochen wieder verdient. Und das soll ihn empfindlich treffen!?
Ihn treffen vielleicht die Medienberichte, die vielen Kommentare dazu, das peinliche Auffinden in der Badewanne oder der Umstand, dass er sich womöglich seiner Frau erklären musste... aber sicher nicht die Busse!
589
Melden
Zum Kommentar
51
Erst noch die Lehre abgeschlossen – jetzt begeistert FCSG-Stürmer Vogt gar Alex Frei
Der FC St.Gallen steht derzeit an der Spitze der Super League. Einen grossen Anteil daran hat der 20-jährige Alessandro Vogt, den sein Mitspieler spontan zum Maurer macht.
Ganz aus dem Nichts kommen Fussball-Talente ja nie. Die Karriere von Alessandro Vogt verläuft derzeit aber schon sehr steil. Erst vor zwei Jahren kam der Stürmer als 18-Jähriger vom viertklassigen FC Wohlen zum FC St.Gallen. Noch in der letzten Saison spielte er für die U21 in der 1. Liga Classic und schoss dort in 25 Spielen 13 Tore. Für die Profis kam er gerade einmal zu drei Einsätzen über wenige Minuten.
Zur Story