fidget
Dann kommen noch solche Aktionen, wie mit dem Laserpointer hinzu. Unglaublich unfair. Fankultur in allen Ehren, aber die ENG-Fans sind der reinste Pöbel.
Der Penalty, mit dem England gegen Dänemark in der Verlängerung des EM-Halbfinals für die Entscheidung sorgte, war höchst umstritten. War da überhaupt ein Kontakt? Reicht das, um einen Penalty zu geben? Und warum greift der Videoassistent nicht ein? Bei einem allfälligen Titel der «Three Lions», wird darüber wohl noch lange diskutiert werden.
Doch nicht nur der Entscheid des Schiedsrichters sorgt für Kontroversen, sondern auch, was direkt davor und direkt danach passierte. Direkt vor dem Penalty-Pfiff war nämlich ein zweiter Ball im Spiel. Wie die Kugel dorthin gekommen ist, bleibt unklar.
Das Spiel wurde trotz wilder Gesten der dänischen Ersatzspieler allerdings nicht unterbrochen. Ein richtiger Entscheid, wie Experten vom Schiedsrichterblog «Collinas Erben» sagen, denn gemäss Ansicht des Schiedsrichters habe der zusätzliche Ball das Spielgeschehen nicht gestört. Erst wenn das der Fall gewesen wäre, hätten die Unparteiischen die Partie unterbrechen müssen.
Es kommt immer darauf an, ob der zweite Ball nach Auffassung des Referees das Spielgeschehen stört. Da gibt es notwendigerweise ein Ermessen. Ein Indiz sind beispielsweise erkennbar irritierte oder zögernde Spieler. https://t.co/XfwAtn6LlJ
— Collinas Erben (@CollinasErben) July 7, 2021
Bei der Ausführung des Penaltys dann die nächste Aufregung: Während Harry Kane bereitstand, um zu schiessen, flitzte plötzlich ein grüner Punkt über das Gesicht des dänischen Goalies Kasper Schmeichel. Ein Zuschauer im Stadion probierte, den Torhüter mit einem Laserpointer zu blenden. Im Schweizer Fernsehen war die Aktion zunächst nicht zu sehen.
Schmeichel liess sich von der Blend-Attacke jedoch nicht irritieren, sprang in die richtige Ecke und hielt den Penalty von Kane – nur um danach beim Nachschuss doch noch bezwungen zu werden.
ITV-Moderator Mark Pougatch fand deutliche Worte für die Attacke: «Wer auch immer das war, ist ein Idiot. So etwas will niemand sehen, und wir hoffen, dass Schmeichel davon nicht abgelenkt wurde.» Der ehemalige englische Nationalspieler Stan Collymore findet, dass die Schuldigen lebenslang aus Fussballstadien verbannt werden müssen. Noch wurde die Person mit dem Laserpointer aber nicht gefunden, die UEFA hat aber eine Untersuchung eingeleitet. (abu)
If anyone shone a laser pen at Schmeichel, they want banning for life.
— Stan Collymore (@StanCollymore) July 7, 2021