Sport
Fussball

Tickets für die Frauen-EM 2025: So kommst du an Eintrittskarten

epa11781321 The trophy on display at the UEFA Women's EURO 2025 final draw, in Lausanne, Switzerland, 16 December 2024. The UEFA Women's Euro 2025 tournament will be played in Switzerland fr ...
Die Auslosung ist vorbei und der Spielplan bekannt: Hier erfährst du, wie du Tickets für die UEFA Women's EURO 2025 bekommst.Bild: keystone

Jetzt musst du schnell sein – so kommst du an Tickets für die Heim-EM 2025

Am Montagabend fand die Gruppenauslosung für die Fussball-EM 2025 der Frauen in der Schweiz statt. Damit ist nun auch der Spielplan bekannt – wer sich Tickets für sein Lieblingsteam kaufen will, kann dies schon heute tun.
17.12.2024, 09:4717.12.2024, 15:50
Mehr «Sport»

Wann findet die EM statt?

Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen findet im nächsten Sommer in der Schweiz statt. Die 31 Partien werden zwischen dem 2. Juli und dem 27. Juli 2025 ausgetragen.

Wo wird gespielt?

Es gibt acht Spielorte für die UEFA Women's EURO 2025. Dabei handelt es sich um sieben Super-League-Stadien und jenes von Challenge-League-Klub Thun:

1 / 10
Hier werden die Spiele der EM der Frauen 2025 ausgetragen
Basel, St. Jakob-Park, 38'512 Plätze.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Gibt es noch Tickets?

Ja, für einige wenige Spiele gibt es beim offiziellen Ticketing der UEFA noch Eintrittskarten. Diese kosten für die Gruppenspiele und Viertelfinals zwischen 25 und 40 Franken. Für die Halbfinals werden zwischen 25 und 70 Franken abgerufen und für Eröffnungsspiel und Final reichen die Preise von 30 bis 90 Franken.

Auch auf ticketcorner.ch sind Tickets für die EM 2025 erhältlich. Unter anderem können hier gar noch Karten für das letzte Gruppenspiel der Schweiz gegen Finnland am Donnerstag, dem 10. Juli, um 21 Uhr in Genf erworben werden. Für die beiden anderen Partien der Nati gegen Norwegen (2. Juli, 21 Uhr, Basel) und Island (6. Juli, 21 Uhr, Bern) sind derzeit keine Tickets erhältlich.

Wann kommen weitere Tickets?

Schon am heutigen Dienstag, 17. Dezember, um 11 Uhr wird ein neues Kontingent freigeschaltet. Es wird sich aber um eine «begrenzte Anzahl» handeln, wie die UEFA schreibt. Bei den Tickets gilt: De Schneller isch de Gschwinder. Es wird also keine Verlosung geben, sondern die Tickets bekommt, wer sie als Erster im Warenkorb hat und bezahlt. Sowohl über die UEFA als auch über ticketcorner.ch werden heute zusätzliche Karten verkauft.

Wer dann leer ausgeht oder nicht an Tickets für die gewünschten Spiele gekommen ist, bekommt im Februar 2025 noch eine Möglichkeit. Diese werden dann in Zusammenarbeit mit den Verbänden verkauft, wodurch Fans eine grössere Chance auf Tickets ihrer Lieblingsteams haben sollen.

Gibt es auch eine Weiterverkaufsmöglichkeit?

Ja, die gibt es. Wer seine Tickets aus irgendeinem Grund doch nicht verwenden kann, bekommt die Möglichkeit, diese im Frühling 2025 über die offizielle Wiederverkaufsplattform zum Nennwert weiterzugeben. So soll einerseits garantiert werden, dass keine ungültigen oder gefälschten Tickets verkauft werden, und andererseits der Weiterverkauf auf dem Schwarzmarkt für teils horrende Preise eingedämmt werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Frauenfussball-Weltmeisterinnen der Geschichte
1 / 12
Alle Frauenfussball-Weltmeisterinnen der Geschichte
Seit 1991 führt der Fussball-Weltverband FIFA Weltmeisterschaften für Frauen durch. Im Bild die Eröffnungsfeier des ersten Turniers in China.
quelle: imago/china foto press / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Real-Life-Forrest-Gump stellt seinen eindrücklichsten Rekord auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
T.M.M.
17.12.2024 09:55registriert September 2023
Ich denke, es wird noch genügend freie Plätze geben.
13730
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mia_san_mia
17.12.2024 10:19registriert Januar 2014
Als ob jemand dafür horrende Preise auf dem Schwarzmarkt zahlen würde 😂
10525
Melden
Zum Kommentar
avatar
recherchierenbitte!
17.12.2024 10:02registriert Mai 2023
kann mir jemand verraten warum für das Aufmacher Bild eine drittklassige Spielerin gewählt wurde, die vielleicht nicht einmal spielen wird? 🤭
9328
Melden
Zum Kommentar
62
    Junge Schweizerin Malorie Blanc fährt bei Brignone-Sieg sensationell aufs Abfahrts-Podest
    Malorie Blanc überrascht mit der Startnummer 46 alle und fährt in ihrer ersten Weltcup-Abfahrt auf Platz 2. Die 21-jährige Walliserin bleibt nur sieben Hundertstel hinter Federica Brignone.

    Im Super-G in St. Moritz im Dezember schied Blanc aus, in ihrem zweiten Weltcup-Rennen sorgte sie für die grosse Sensation. Blanc, die an der letztjährigen Junioren-WM Platz 1 im Super-G und Platz 2 in der Abfahrt belegte, hätte mit ihrer Fahrt fast den allerersten Abfahrtssieg von Brignone verhindert, war aber selbstredend auch mit ihrem 2. Platz überwältigt.

    Zur Story