Sport
Fussball

Conference League: Lausanne schafft Sensation gegen Besiktas Istanbul

KEYPIX - epa12331407 Players of Lausanne celebrate after winning the UEFA Conference League play-offs, 2nd leg match between Besiktas and Lausanne-Sport in Istanbul, Turkey, 28 August 2025. EPA/ERDEM  ...
Lausanne feiert den Einzug in die Conference League.Bild: keystone

Lausanne schafft Sensation und kostet Solskjaer den Job – Servette scheitert an Donezk

28.08.2025, 17:5529.08.2025, 09:07
Mehr «Sport»

Besiktas – Lausanne 0:1

Hinspiel 1:1

Lausanne-Sport gelingt der Exploit in Istanbul. Die Waadtländer gewinnen im Hexenkessel des 16-fachen türkischen Meisters Besiktas Istanbul und stehen in der Ligaphase der Conference League.

Nach dem 1:1 in Lausanne letzte Woche hätte das Heimspiel für Besiktas eine Pflichtaufgabe werden sollen. Doch die Waadtländer Aussenseiter zeigten eine hervorragende Leistung und verdienten sich den 1:0-Erfolg, der 15 Jahre nach der letzten Europacup-Teilnahme den Vorstoss in die Ligaphase sichert.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/HT Spor

Der einzige Torschütze der Partie war der Engländer Nathan Butler-Oyedeji, der im Sommer von den Junioren von Arsenal gekommen war. Der 22-Jährige verwertete einen weiten Pass von Karim Sow in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gekonnt zum 1:0. Der Match war damit auf den Kopf gestellt. Bis dahin hatten die Türken klar dominiert.

Dass nach der Pause Lausanne-Sport dem zweiten Treffer näher war als Besiktas dem Ausgleich, lag am Deutschen Felix Udokhai, der 20 Sekunden nach Wiederanpfiff für ein unkontrolliertes Tackling die Rote Karte sah. Mit einem Spieler mehr agierte Lausanne-Sport abgeklärt und mutig, hielt oft den Ball in den eigenen Reihen und störte den Aufbau der von Ole Gunnar Solskjaer trainierten Istanbuler früh. Fast ohne zu zittern überstand das Team von Peter Zeidler auch seine dritte Qualifikationsrunde.

Besiktas entlässt Solskjaer
Die Niederlage in den Conference-League-Playoffs kostet Besiktas-Trainer Ole Gunnar Solskjaer den Job. Nur wenige Stunden nach der 0:1-Niederlage zuhause gegen den Schweizer Vertreter, gab der türkische Verein die Trennung vom norwegischen Coach bekannt.
infobox image
Bild: keystone

Die sechs Gegner in der Ligaphase werden Lausanne-Sport am Freitagnachmittag um 13.00 Uhr in Monaco zugelost.

Besiktas Istanbul - Lausanne-Sport 0:1 (0:1)
SR Kehlet (DEN).
Tor: 45. Butler-Oyedeji 0:1.
Lausanne-Sport: Letica; Mouanga, Sow, Okoh, Poaty; Soppy (79. Abdallah), Roche, Custodio; Lekoueiry (79. Ajdini); Butler-Oyedeji (67. Sigua), Diakité.
Bemerkungen 46. Rote Karte gegen Udokhai (Besiktas Istanbul). (abu/sda)

Servette – Schachtar 1:2nV

Hinspiel 1:1

Es fehlte wenig und Servette hätte Lausanne-Sport in die Conference League begleitet. Die Genfer scheiterten erst nach Verlängerung mit 1:2 an den klar favorisierten Ukrainern von Schachtar Donezk. Mit der guten, im Auswärtsspiel erarbeiteten 1:1-Ausgangslage im Rücken ging Servette vor eigenem Anhang in der 53. Minute in Führung. Dem Treffer ging ein herrlicher Konter mit Passgeber Miroslav Stevanovic und Torschütze Lilian Njoh voraus.

Der erste Rückschlag kam in der 70. Minute durch einen Penalty, den Bradley Mazikou mit einer ungeschickten und unnötigen Aktion verursachte. Der Brasilianer Kevin verwertete sicher zum Ausgleich. Die Entscheidung fiel in der 113. Minute, als Kaua Elias, ein anderer Brasilianer, vom Ballverlust von Jérémy Guillemenot profitierte und zum 2:1-Schlussstand traf. Servettes Abwehrschlacht auf dem durch Dauerregen tiefen Terrain blieb damit unbelohnt.

Servette's midfielder Miroslav Stevanovic, left, Servette's defender Anthony Baron, 2nd left, Servette's midfielder Gael Ondoua, 2nd right, and Servette's goalkeeper Joel Mall, rig ...
Servette bleibt nur die Enttäuschung.Bild: keystone

Servette - Schachtar Donezk 1:2 (1:1, 0:0) n.V.
SR Cuadra (ESP).
Tore: 53. Njoh 1:0. 70. Kevin (Penalty) 1:1. 113. Kaua Elias 1:2.
Servette: Mall; Magnin, Bronn, Baron, Mazikou; Stevanovic (114. Morandi), Cognat (106. Guillemenot), Fomba (114. Jallow), Njoh (73. Ondoua); Antunes (83. Ouattara), Mraz (65. Varela). (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Er schwingt die Champions League Flagge wie kein anderer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hey! Ho! Let's Go
28.08.2025 21:01registriert Februar 2022
Chapeau Lausanne!! Völlig verdient qualifiziert. Schön zu sehen, dass ein Vertreter der viel zitierten „Gurkenliga“ das grosse Besiktas rauswirft.
780
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gin Toni
28.08.2025 21:22registriert Oktober 2020
Respekt Lausanne. Das habt ihr euch verdient. Wünsche euch ausverkaufte Heimspiele und viele Tore.
670
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ziasper
28.08.2025 21:33registriert September 2017
Bravo Lausanne!
600
Melden
Zum Kommentar
8
Riedi schafft unfassbares Comeback – Haddad Maia zu stark für Golubic
Nach Jérôme Kym schafft mit Leandro Riedi auch der andere Schweizer Qualifikant am US Open den Einzug in die 3. Runde. Der Zürcher ringt den als Nummer 19 gesetzten Francisco Cerundolo aus Argentinien in fünf Sätzen nieder.
Zur Story