Sport
Fussball

Diese 7 Gifs zeigen, wieso es sich heute Abend wieder mal lohnt, Champions League zu schauen

Zwei potenzielle Knaller
Zwei potenzielle Knaller

Diese 7 Gifs zeigen, wieso es sich heute Abend wieder mal lohnt, Champions League zu schauen

Wir wollten euch nur kurz daran erinnern, dass ihr heute Abend den Fernseher einschalten solltet: Juve – Dortmund und Manchester City – Barcelona stehen auf dem Programm.
24.02.2015, 08:2424.02.2015, 08:49

Juventus Turin – Borussia Dortmund

Das wollen wir heute Abend sehen!

Die Freistösse von Andrea Pirlo

Animiertes GIFGIF abspielen

Den Speed von Pierre-Emerick Aubameyang

Animiertes GIFGIF abspielen

Die Paraden von Gigi Buffon

Animiertes GIFGIF abspielen

Die Tunnels und Haken von Marco Reus

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: luq

Die Vorstösse von Stephan Lichtsteiner

Animiertes GIFGIF abspielen

Die Wutausbrüche von Jürgen Klopp

Animiertes GIFGIF abspielen

Die Dribblings von Paul Pogba

Animiertes GIFGIF abspielen

Manchester City – FC Barcelona

Das wollen wir heute Abend sehen!

Lionel Messi, denk!

Video: Youtube/LM10HD
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein bairenstarker Kanadier führt das Super-League-Team der Runde an
Lausanne-Sport dominiert dank dem 5:0-Sieg gegen YB die Mannschaft der Woche. Hattrick-Schütze Theo Bair holt sich sogar die Maximalnote ab.
Fünf Tore, vier Spieler im Team der Runde: Lausanne-Sport schrieb in der Super League eine der grossen Geschichten des Wochenendes. Die Waadtländer prägen die Elf der Runde, die watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta präsentiert und die rein auf Grundlage der statistischen Werte erstellt wird – weshalb auch zwei Spieler dabei sind, die mit ihren Teams verloren haben.
Zur Story