Sport
Fussball

Fabian Schär erscheint nach dem Coup in Liverpool an Krücken am Flughafen

Nach Zusammenprall
Nach Zusammenprall

Fabian Schär erscheint nach dem Coup in Liverpool an Krücken am Flughafen

Fabian Schär muss das Erreichen der Achtelfinals wohl mit einer Verletzung bezahlen. Noch ist unklar, was für eine Verletzung sich der Verteidiger genau zugezogen hat.
10.12.2014, 12:5610.12.2014, 12:59
Mehr «Sport»

Es liefen die letzten Minuten an der Anfield Road, Basel wehrt sich mit Mann und Maus gegen das 1:2. Da verletzt sich Fabian Schär bei einem Zweikampf unglücklich: «Der Fuss ist nach dem Zusammenprall extrem geschwollen. Wir wissen noch nicht genau was es für eine Verletzung ist. Es braucht weitere Abklärungen wenn die Schwellung abklingt. Ich kann mich nicht an viel erinnern, aber man hat mir gesagt, dass es am TV nicht sehr schön ausgesehen hat.» Ein MRI soll bald Klarheit verschaffen, wie schwer die Verletzung am Sprunggelenk ist.

Schär beisst aber auf die Zähne, denn Paulo Sousa hatte schon dreimal gewechselt: «Ich habe die letzten Minuten nur dank dem Adrenalin überstanden», gesteht er jetzt am Tag danach am Flughafen. In Krücken ist er angerückt. 

Fabian Schär tritt die Heimreise an Krücken an.
Fabian Schär tritt die Heimreise an Krücken an.Bild: KEYSTONE

Entwarnung kann also noch nicht gegeben werden. Am Samstag wollte der Verteidiger in die Ferien verreisen, das steht jetzt auf der Kippe. Aber konnte er denn wenigstens mit den Teamkollegen feiern am Abend? «Ich musste den Fuss hochlagern, mehr als ein Bier lag da nicht drin. Zudem musste ich auch noch zur Dopingkontrolle.»

Ein Basler Pechvogel gab es also doch beim grandiosen Triumph. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wegweisende Phase für Schweizer Olympiapläne»: Lehmann hofft auf mehr Unterstützung
In den vergangenen Monaten ist es ruhig geworden rund um die Projektarbeit für Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz. Hinter den Kulissen wird jedoch mit Hochdruck gearbeitet. Urs Lehmann erklärt, wieso er dabei auch ein wenig Bauchweh hat.
Urs Lehmann ist begeistert und ernüchtert. Begeistert über die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz. Ein Anlass und ein Schweizer Team, denen man zuerst eher skeptisch gegenüberstand, hätten inzwischen bewiesen, «wie schnell man die Schweiz für den Sport und für einen Grossanlass bewegen und euphorisieren kann. Alle ziehen mit.»
Zur Story