Sport
Fussball

Borussia Dortmund gegen Milan: Für den BVB ist es der Tag der Wahrheit

11.11.2023, Baden-W
BVB-Goalie Gregor Kobel feiert eine gelungene Penalty-Parade.Bild: keystone

Im San Siro beginnen für Borussia Dortmund die Tage der Wahrheit

Innert acht Tagen stehen für den BVB in allen drei Wettbewerben grosse Spiele auf dem Programm. Es beginnt heute in der Champions League gegen die AC Milan.
28.11.2023, 14:0828.11.2023, 14:54
Mehr «Sport»

In der Meisterschaft hat Dortmund – trotz dem 4:2-Sieg im Borussen-Duell gegen Mönchengladbach am Samstag – bereits einen deutlichen Rückstand auf Leverkusen (zehn Punkte) und Bayern München (acht Punkte). In der Champions League hingegen führt der BVB die «Hammergruppe F», in der mit Gregor Kobel (Dortmund), Noah Okafor (Milan) und Fabian Schär (Newcastle) drei Schweizer Nationalspieler involviert sind, etwas überraschend vor Paris Saint-Germain an.

Die Dortmunder, die nach zwei Runden mit einem Punkt und null geschossenen Toren noch an letzter Stelle lagen, machten dank der zwei Siege gegen Newcastle United den Sprung nach oben. Nun ist sogar der grosse Coup möglich: Gewinnt der BVB heute auswärts bei Milan, das unter anderem ohne den verletzten Okafor antritt, stünde die vorzeitige Achtelfinal-Qualifikation fest. Andernfalls ist in dieser Gruppe noch alles möglich: Zwischen den benachbarten Tabellenplätzen liegt jeweils nur ein Punkt.

Mailand, Leverkusen, Stuttgart

Die Partie im legendären San Siro in Mailand läutet für den BVB eine Serie von drei wichtigen Auswärtsspielen ein. Am Sonntag reist das Team von Trainer Edin Terzic nach Leverkusen, wo es auf die in dieser Saison noch ungeschlagene Equipe mit dem Schweizer Granit Xhaka trifft. Am Mittwoch darauf kommt es zum Pokal-Duell in Stuttgart, wo die Dortmunder zuletzt bereits in der Liga unterlagen.

epa10970406 Dortmund's players stand dejected after losing the German Bundesliga soccer match between VfB Stuttgart and Borussia Dortmund in Stuttgart, Germany, 11 November 2023. EPA/RONALD WITTE ...
Dortmunds Spieler nach der Niederlage beim VfB Stuttgart.Bild: keystone

Innert acht Tagen kann also viel passieren: Im für den Verein besten Fall zieht Dortmund in den Champions-League-Achtelfinal sowie in den Pokal-Viertelfinal ein und meldet sich im Titel-Rennen in der Meisterschaft zurück. Ebenso könnte der BVB in einer Woche im Pokal ausgeschieden sein, in der Liga vollends den Anschluss verloren und in der Champions League die gute Ausgangslage verspielt haben. Es sind mitten in der Saison schon Tage der Wahrheit für den Klub.

Dreikämpfe in den Gruppen E und H

In den anderen Champions-League-Gruppen, in denen heute gespielt wird, ist mit Ausnahme der Gruppe der Young Boys an der Spitze noch alles offen. In der Gruppe E würde sich Atlético Madrid mit einem Auswärtssieg gegen Feyenoord Rotterdam das Achtelfinal-Ticket sichern, Lazio Rom kann sich mit einem Heimerfolg gegen das abgeschlagene Celtic Glasgow zumindest in eine hervorragende Ausgangslage bringen.

In der Gruppe H strebt Schachtar Donezk beim in Hamburg stattfindenden «Heimspiel» gegen Royal Antwerp den dritten Sieg an. Damit würden die Ukrainer, die bereits ab 18.45 Uhr im Einsatz stehen, nach Punkten vorübergehend zu Barcelona und Porto aufschliessen, die sich im späteren Spiel gegenüberstehen. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn die KI Fussballstadien mit Sehenswürdigkeiten mixt
1 / 14
Wenn die KI Fussballstadien mit Sehenswürdigkeiten mixt
Der deutsche Journalist Manuel Veth hat mithilfe Künstlicher Intelligenz die Stadien bekannter Fussballklubs in die Umgebung bekannter Sehenswürdigkeiten der Region versetzt.
quelle: ki/manuel veth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    König Wicki über seine Zukunft: «Möchte nicht erst aufhören, wenn ich ein Wrack bin»
    Seit 20 Jahren dreht sich beim Luzerner Joel Wicki alles ums Schwingen. Zuletzt gab es Gerüchte um einen Rücktritt in absehbarer Zeit. Was beschäftigt den Schwingerkönig vor dieser so wichtigen Saison?

    Auf Teneriffa wird geschuftet. Ein Grüppchen von Spitzenschwingern aus verschiedenen Verbänden, angeleitet vom Berner Schwingerkönig Adrian Käser, bereitet sich auf der Kanarischen Insel auf die Saison vor. Sie stemmen üppig beladene Hanteln und rennen ellenlange Treppen hoch. Es steht eine besondere Saison bevor, weil im August 2025 ein Eidgenössisches Schwingfest stattfindet. Es gibt nichts Wichtigeres im Schwingsport – Unspunnen, Kilchberg und Jubiläumsschwinget in Ehren.

    Zur Story