Ägypten wird an der Fussball-WM 2018 in Russland dabei sein. Die Nordafrikaner liegen dank einem 2:1-Heimsieg über Kongo uneinholbar an der Tabellenspitze in Afrika-Gruppe E.
Bei noch einer auszutragenden Partie kann Ägypten nicht mehr von Platz 1 verdrängt werden.tabelle: fifa.com
Bei Ägypten stach Ex-Basel- und jetziger Liverpool-Star Mohamed Salah heraus, der beide Tore erzielte. Das 2:1 in der 95. Minute per Penalty.
Das 2:1 von Salah mit ägyptischem Kommentar und anschliessendem Jubel.Video: streamable
Das 1:0 von Salah.Video: streamable
Mohamed Salah ist nicht der einzige in der Schweiz bekannte Name in Ägyptens Nationalmannschaft. Mit Mohamed Elneny ist ein weiterer Ex-Basler im Team, mit Omar Gaber ein aktueller Spieler des Schweizer Serienmeisters. Dazu noch Ex-Luzern- und GC-Stürmer Mahmoud Kahraba.
Den wohl klingendsten Namen hat aber ein anderer: Essam El Hadary. Der Torhüter stand von 2008 bis 2009 zwischen den Pfosten des FC Sion. Mittlerweile ist El Hadary 44 Jahre alt und (wieder) Stammtorhüter. Am Afrika-Cup in diesem Jahr reiste El Hadary als Ersatzkeeper mit, da sich Stammgoalie El Shenawy aber bereits im ersten Spiel nach 25 Minuten verletzte, bestreitete der El Hadary danach alle Spiele – Ägypten unterlag erst im Finale mit 1:2 gegen Kamerun.
Unser Sportchef und Afrika-Experte Reto Fehr war dabei und filmte brav: El Hadarys Einwechslung am Afrika-Cup 2017. Video: streamable
Seither ist El Hadary wieder Stammtorhüter, hat 151 Länderspiele auf seinem Konto und wird aller Voraussicht nach an der WM im nächsten Sommer mit 45 Jahren zum ältesten Teilnehmer aller Zeiten. Bisher gehört diese Bestmarke einem anderen Schlussmann: Der Kolumbianer Faryd Mondragón war an der letzten WM 2014 43 Jahre und 3 Tage alt – er wurde ganze 5 Minuten eingesetzt. (zap)
Die Ägypter werden Pharaonen genannt, aber wer hat den besten Spitznamen?
RanglisteStand: 23.08.25 – 10:40
Noch etwas jünger und vor allem schneller als El Hadary ist Dimitri Oberlin
Video: Angelina Graf
Grosse Fussballer, die nie an einer WM waren
1 / 16
Grosse Fussballer, die nie an einer WM waren
Gareth Bale (Wales): Konnte sich mit Wales bisher nie für eine WM qualifizieren. War immerhin bei der EM 2016 dabei.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie die Schweizer Klubs die Euphorie im Frauenfussball in die Liga mitnehmen wollen
Nach der erfolgreichen Heim-EM, die in der Schweiz grosse Begeisterung auslöste, wollen nun natürlich auch die Klubs profitieren. Sie haben dazu einige Sonderaktionen geplant oder durchgeführt. Eine Übersicht.
Der amtierende Schweizer Meister lädt am 14. September zum 1. Berner Frauenfussballtag. Auf dem Sportplatz Spitalacker – «Spitz» genannt – findet nicht nur das Spiel von YB gegen Servette Chênois (14 Uhr) statt, sondern auch zwei Turniere für Mädchenmannschaften in den Kategorien bis neun und elf Jahren. Im Anschluss an die Partie der Women's Super League treffen ausserdem noch zwei Nachwuchsteams des FC Breitenrain, dessen Heimspielstätte der Spitalacker ist, auf den FC Bern bzw. den FC Goldstern.