Sport
Fussball

Penalty-Ärger und Platzsturm: Malmös Meisterdrama in Schweden

MALMÖ 20231112 Malmö FFs malskytt Isaac Kiese Thelin hyllas efter SM-guldet i allsvenskans sista omgang mellan Malmö FF och IF Elfsborg pa Eleda Stadion. MALMÖ SVERIGE x50090x *** MALMÖ 20231112 Malmö ...
Malmös Meisterschütze Isaac Kiese Thelin lässt sich feiern.Bild: IMAGO / TT

Penalty-Ärger und Platzsturm – so dramatisch endete die schwedische Fussballmeisterschaft

13.11.2023, 12:3613.11.2023, 14:29

Was für ein Abschluss der Meisterschaft in Schweden! Malmö FF sicherte sich in einer Finalissima gegen den direkten Konkurrenten Elfsborg den 23. Titel der Klubgeschichte. Die Südschweden distanzierten so am Ende die punktgleichen Gegner um zwei Tore.

Elfsborg hätte sich bereits in der Runde zuvor den ersten Meistertitel seit elf Jahren sichern können, das Team aus der Nähe von Göteborg kam aber gegen den Absteiger Degerfors IF nur zu einem Remis. Den grossen Showdown gegen Malmö am Sonntag verlor der bisherige Leader durch einen umstrittenen Foulpenalty.

Ist das ein Penalty?
An dieser Umfrage haben insgesamt 580 Personen teilgenommen

Die Proteste der Elfsborg-Spieler verhallten ungehört, denn in der Fotbollsallsvenskan gibt es keinen VAR. Den fälligen Elfmeter verwandelte der schwedische Internationale Isaac Kiese Thelen vor 21'000 Zuschauern in der 57. Minute. Als der Titel von Malmö feststand, stürmten die Fans im Eleda Stadion den Rasen und feuerten dabei auch Feuerwerkskörper in Richtung der Gästefans.

Das Spiel war auch sonst von chaotischen Szenen geprägt. Der Anstoss zur zweiten Halbzeit verzögerte sich um rund eine Stunde. Zuerst geriet ein Fangnetz vor dem Gästeblock vermutlich durch Pyrotechnik in Brand. Anschliessend zündeten die Heimfans zahlreiche bengalische Feuer. Dadurch wurde der Feueralarm ausgelöst, die Feuerwehr rückte an.

Drama gab es auch am anderen Ende der Tabelle: Göteborg verhinderte in letzter Minute den Gang in die Relegation. Im Duell mit dem bereits als Absteiger feststehenden Varberg brauchte der IFK einen Sieg, um noch auf den 13. Platz vorzustossen. Beim Stand von 1:1 verschoss Arbnor Mucolli in der 89. Minute zwar noch einen Penalty. Doch sechs Minuten später erlöste Adam Carlen seine Farben mit dem 2:1-Siegtreffer doch noch. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
1 / 82
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
Andi Zeqiri, 24: Der Nati-Stürmer wechselt von Brighton zu Genk nach Belgien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ex-Navy-Seal und Kampfsportexperte: Das ist Messis neuer Bodyguard
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ein Berner Derbyheld war der Beste – das ist das Team der Super-League-Runde
In der siebten Runde der Super League erhalten zwei Derbyhelden die Bestnote zehn. Neun von zwölf Teams haben mindestens einen Spieler im Team der Woche. Zürich und Lausanne stellen gleich zwei Akteure.
Obwohl Basel und GC jeweils als Verlierer vom Platz gingen, ist von beiden Teams mit Dominik Schmid (Basel) und Dirk Abels (GC) je ein Spieler im Team der Runde, das watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta präsentiert, vertreten. Das waren die gemäss statistischer Werte besten Spieler der Woche:
Zur Story