Sport
Fussball

Fussball: Statue von Superstar Zlatan Ibrahimovic in Malmö zerstört

Armer Ibra – seine Statue in Malmö wurde zum dritten Mal (!) von Vandalen beschädigt

05.01.2020, 12:2605.01.2020, 13:30
Mehr «Sport»

Die Statue des schwedischen Fussballstars Zlatan Ibrahimovic vor dem Stadion des Malmö FF ist erneut stark beschädigt worden. Unbekannte sägten in der Nacht zum Sonntag die Bronzestatue oberhalb der Füsse ab.

Bilder zeigen, wie die drei Meter hohe Figur auf einem zusammengebrochenen Zaun liegt, der im Zuge der vorherigen Beschädigungen angebracht worden war. Ausserdem wurde der Kopf der Statue in einem schwarzen T-Shirt eingewickelt und die Worte «Entfernt sie» auf den Boden gesprüht.

Die Geschichte in Bildern

1 / 12
Vandalen zerstören Ibrahimovic-Statue in Malmö
Da war Ibras Welt noch in Ordnung: Am 8. Oktober 2019 wurde vor dem Stadion seines Jugendvereins Malmö FF eine 2.7 Meter hohe Bronzestatue von ihm eingeweiht.
quelle: ap / johan nilsson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So berichteten wir 2016 über die Pläne für die Ibra-Statue

Hintergrund des Ärgers: Ibrahimovic stammt aus Malmös Problemviertel Rosengård und hatte seine ersten Jahre als Profifussballer bei Malmö FF verbracht. Ende November hatte er verkündet, Anteilseigner beim Stockholmer Erstliga-Club Hammarby IF zu werden. In Malmö hatte das für reichlich Ärger gesorgt. Die erst im Oktober eingeweihte Ibrahimovic-Statue wurde daraufhin mehrmals beschädigt und beschmiert.

Ibra-Facts

1 / 16
Ibra-Facts
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der 38-jährige Ibrahimovic hat nach einem zweijährigen Gastspiel in den USA im Dezember einen Vertrag für sechs Monate beim italienischen Traditionsclub AC Mailand unterschrieben um ihm aus der Krise zu helfen. Derzeit steht Milan nur im Tabellenmittelfeld der Serie A. (cbe/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Für immer unvergessen! Diese Sportler gibt's als Statue
1 / 34
Für immer unvergessen! Diese Sportler gibt's als Statue
Obwohl immer noch aktiv wird Rafael Nadal vor dem French Open 2021 in Paris als Statue verewigt. Das Ding ist sechs Meter gross, wurde komplett aus Metall und zu Ehren seiner (bislang) 13 Roland-Garros-Titel gefertigt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kong
05.01.2020 13:20registriert Juli 2017
Man darf einem Topsportler sicherlich Wertschätzung entgegenbringen und sich für einen „aus dem Ort“ freuen... aber sind solche Statuen für die Zelebrierung eines Personenkults noch zeitgemäss? Erinnert mich immer etwas an Ostblock, Diktatoren etc.
11544
Melden
Zum Kommentar
15
    Seit sieben Jahren sieglos: Vierfacher TDF-Sieger Froome ist trotzdem glücklich
    Chris Froome ist im Feld dieser Tour de Suisse der Fahrer mit dem weitaus grössten Palmarès. Auch mit 40 Jahren fährt der Brite noch liebend gerne Rennen. Im Kampf um Siege ist der einstmalige Dominator kein Faktor mehr.

    Erst zum zweiten Mal in seiner Karriere bestreitet Chris Froome die Schweizer Landesrundfahrt. Als er 2011 das erste Mal antrat, war er bereits Mitte zwanzig – und innerhalb des Teams Sky ein Nobody. Erst danach begann der rasante Aufstieg des in Kenia geborenen und aufgewachsenen Briten.

    Zur Story