Sport
Fussball

Schweizer Cup: Basel darf im Achtelfinal wohl zu Hause spielen

Les joueurs balois reagissent lors de la seance de penaltys lors du 16eme de finale de la Coupe de Suisse de football entre Etoie Carouge FC et la FC Bale, ce vendredi 19 septembre 2025 au stade de la ...
Basel könnte im Achtelfinal unverhofft zu einem Heimspiel kommen.Bild: keystone

Um schuldenfrei zu werden: Gegner von Titelverteidiger Basel will Heimrecht abgeben

Der FC Grand-Saconnex hat im Schweizer Cup das grosse Los gezogen. Im Achtelfinal treffen die Genfer auf den FC Basel. Doch zu einem Cupfest wird es in der Westschweiz wahrscheinlich nicht kommen.
22.09.2025, 07:3522.09.2025, 13:38

Grosser Jubel beim FC Grand-Saconnex aus der Promotion League. Im Achtelfinal des Schweizer Cups treffen die Genfer auf Titelverteidiger und Schweizer Meister Basel. Nach Siegen gegen Sarraz-Eclépens und Le Locle qualifizierten sich die Genfer für die Runde der letzten 16.

Somit könnte es im Dezember eigentlich zum grossen Cupfest im Stade du Blanché kommen. Aber nicht, wenn es nach Sportdirektor Valentin Toffoletto geht. «Ich habe in meinem Leben noch nie so schnell geweint. Wir haben den FC Basel zugelost bekommen. Natürlich werden wir ablehnen, hier zu spielen», schrieb Toffoletto direkt nach der Auslosung in seiner Instagram-Story und führte weiter aus: «Das war's mit den finanziellen Problemen, die wir seit 2021 angesammelt haben. Es ist vorbei. In 90 Minuten wird der Klub zurück auf Null sein.»

Instagram-story Gegner FC Basel
Die Reaktion von Valentin Toffoletto.Bild: Instagram

Im Basler St. Jakob-Park kann sicher mit besseren Einnahmen gerechnet werden und Grand-Saconnex würde einen Teil davon erhalten. Doch die Chancen auf ein Weiterkommen sind dann natürlich nochmals einiges tiefer. Da der Achtelfinal unter der Woche stattfinden wird, werden wohl nicht viele Fans aus Genf die Reise nach Basel antreten. Bereits in der ersten Runde konnte der FCB von einem Heimspiel profitieren, da die Tissot Arena in Biel am ersten Cupwochenende nicht zur Verfügung stand.

Während die Genfer im Cup überzeugen, läuft es in der Promotion League nicht nach Plan. Nach sieben Spielen wartet Grand-Saconnex noch auf den ersten Sieg und steht auf dem zweitletzten Platz. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Ratings der Schweizer in «EA Sports FC 26»
1 / 23
Die Ratings der Schweizer in «EA Sports FC 26»

Yann Sommer

Position: Goalie
Verein: Inter Mailand
Rating: 87

quelle: keystone / matthias schrader
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Holz-Muni Max zügelt nach Uri – wie er transportiert wird und was aus ihm wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amboss
22.09.2025 11:37registriert April 2014
Sorry, aber wer kommt auf die absurde Idee, den Cup unter der Woche durchzuführen. Doofer kann mans wirklich nicht machen.
Da hat es Spieler, die nicht Profi sind und die einen Job nebenher haben.
Und nur am Wochenende hat mit diese magische Cup-Atmosphäre (Kleiner Platz, das ganze Dorf auf den Beinen, Volksfest, Kinder mit liebevoll gestalteten Plakaten etc...)

Der Cup gehört einfach ans Wochenende, ansonsten lässt mans besser.
490
Melden
Zum Kommentar
avatar
brathering
22.09.2025 08:50registriert März 2021
Och nö… zweites Heimspiel in der dritten Runde? da geht die ganze Cupmagie verloren…
364
Melden
Zum Kommentar
avatar
SpitaloFatalo
22.09.2025 10:14registriert März 2020
Verständlich, mit Sicherheit aber nicht im Sinne des Cups.
262
Melden
Zum Kommentar
26
Nati-Direktor Tami: «Erwarte von Okafor Geduld und Demut»
Nati-Direktor Pierluigi Tami zeigt an einer Presskonferenz kein Verständnis für ein Interview von Noah Okafor. Er möchte die Angelegenheit aber erst nach dem Ende der WM-Qualifikation regeln.
Zur Story