Sport
Fussball

BVB schlittert noch tiefer in die Krise – Bayern setzt sich ab

Bundesliga, 15. Runde
Dortmund – Bremen 1:2 (0:1)
Frankfurt – Bayern 0:1 (0:1)
Hamburg – Wolfsburg 0:0
Leipzig – Mainz 2:2 (2:1)
Gladbach – Schalke 1:1 (1:0)
Unfassbar! Shinji Kagawa schafft es, drei Meter vor dem Tor seinen Kollegen Pierre-Emerick Aubameyang anzuschiessen.
Unfassbar! Shinji Kagawa schafft es, drei Meter vor dem Tor seinen Kollegen Pierre-Emerick Aubameyang anzuschiessen.Bild: EPA/EPA

BVB schlittert wegen Slapstick-Aktion noch tiefer in die Krise – Sommer rettet Gladbach

Die Krise von Borussia Dortmund verschärft sich. Nach dem 1:2 gegen Werder Bremen wird es für Trainer Peter Bosz langsam eng. Bayern München und Leipzig ziehen derweil davon.
09.12.2017, 17:4109.12.2017, 20:31
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben:

Dortmund – Bremen 1:2

Das krisengeschüttelte Borussia Dortmund legt gegen Werder Bremen in der ersten Halbzeit einen blamablen Auftritt hin. Nicht einmal schiesst das Team von Trainer Peter Bosz aufs gegnerische Tor. In der 26. Minute werden die Dortmunder dann für ihren laschen Auftritt bestraft. Der deutsche U21-Nationalspieler Maximilian Eggestein trifft mit einem für Roman Bürki unhaltbaren Schlenzer herrlich zum 1:0 für Bremen.

Maximilian Eggestein trifft zum 1:0 für Bremen ins lange Eck.Video: streamable

Nach der Pause erwacht Dortmund dann endlich und prompt fällt in der 58. Minute der 1:1-Ausgleich. Philipp Bargfrede versucht Pierre-Emerick Aubameyang nach einer schönen Kombination am Torschuss zu hindern und drückt den Ball dann mit dem Arm selbst über die Linie.

Das Eigentor von Philipp Bargfrede zum 1:1.Video: streamable

Die Dortmunder Freude hält allerdings nicht lang. Acht Minuten nach dem Ausgleich köpft Theodor Gebre Selassie die Bremer wieder in Führung, weil er bei einem Eckball sträflich alleine gelassen wird. Bürki ist wieder machtlos.

Gebre Selassie bringt Werder mit 2:1 in Front.Video: streamable

Dortmund sucht in der Folge verzweifelt das 2:2 und in der 71. Minute passiert das: Shinji Kagawa muss nach einem guten Spielzug über den Flügel zwei Meter vor dem Bremer Tor nur noch einschieben, doch der Japaner schiesst aus zwei Meter den vor ihm am Boden liegenden Aubameyang an. Symbolisch für Dortmunds derzeitige Verfassung! 

Die Slapstick-Aktion:

Kagawa schiesst alleine vor dem Tor Aubameyang an.Video: streamable

Nach dem siebten sieglosen Bundesliga-Spiel in Serie (vier Niederlagen) werden die Diskussionen um Trainer Peter Bosz natürlich wieder aufflammen. Steht er am Dienstag in Mainz noch an der Seitenlinie? Es wäre ein Wunder.

Frankfurt – Bayern 0:1

Bayern München zieht an der Bundesliga-Spitze weiterhin einsam seine Kreise. Bei Eintracht Frankfurt kommt der deutsche Rekordmeister zu einem hochverdienten 1:0-Sieg. Den einzigen Treffer des Nachmittags erzielt Arturo Vidal, der nach einer Flanke von Joshua Kimmich am langen Pfosten per Kopf trifft. Gelson Fernandes kommt bei der Eintracht nach zwei Partien ohne Einsatzzeit von Beginn an zum Zug, kann aber nur wenig Akzente setzen und wird in der 71. Minute ausgewechselt.

Vidal köpft zum 1:0 für Bayern ein.Video: streamable

Kuriose Szene in der 72. Minute: Der Schiedsrichter zeigt Frankfurts Marius Wolf für ein Foul an James Rodriguez zunächst die Rote Karte, nimmt seinen Entscheid nach Konsultation der Videobilder aber wieder zurück und zeigt ihm nur Gelb. Der Spieler war da schon auf dem Weg in den Kabinengang gewesen. Die erste Rot-Gelbe Karte der Bundesliga-Geschichte!

Das Foul von Wolf an James.Video: streamable

Auch speziell: Im Tor stand ein halbes Jahr nach seinem geplanten Karriereende Tom Starke, weil Sven Ulreich vor dem Spiel über Adduktorenprobleme klagte. So waren auf einmal alle drei Profi-Torhüter der Münchner verletzt: Manuel Neuer, Christian Früchtl und eben Ulreich. Starke war nach der Fussverletzung von Neuer reaktiviert worden.

Hamburg – Wolfsburg 0:0

Der Hamburger SV und der VfL Wolfsburg trennen sich in einer mehrheitlich ereignisarmen Partie torlos. Für «Wölfe»-Trainer Martin Schmidt eher ein gewonnener Punkt, denn der HSV hat mehr vom Spiel. Für Wolfsburg, das lediglich zwei Torschüsse verzeichnet, ist es das achte Unentschieden im zwölften Bundesliga-Auftritt unter dem Walliser.

epa06379156 Wolfsburg's head coach Martin Schmidt reacts during the German Bundesliga soccer match between Hamburg SV (HSV) and Wolfsburg in Hamburg, Germany, 09 December 2017. EPA/SRDJAN SUKI (E ...
Martin Schmidt muss mit einem weiteren Unentschieden leben.Bild: EPA/EPA

Leipzig – Mainz 2:2

RB Leipzig bleibt trotz eines 2:2 in Mainz erster Bayern-Verfolger, doch der Rückstand beträgt bereits acht Punkte. Lange sieht es so aus, als würde Leipzig drei Punkte einfahren, doch Emil Berggreen erzielt in der 87. Minute noch den späten, aber nicht unverdienten Ausgleich.

Zuvor hat Kevin Kampl das Heimteam mit einem sehenswerten Schlenzer in Führung gebracht. Robin Quaison gelang nach einem Freistoss der zwischenzeitliche Ausgleich. Danach brachte Timo Werner mit seinem achten Saisontor die Leipziger wieder in Führung. Fabian Frei, der unter der Woche mit einer winterlichen Rückkehr nach Basel in Verbindung gebracht wurde, darf bei Mainz von Beginn an ran und wird in der 79. Minute ausgewechselt. 

Kevin Kampl macht das 1:0 für Leipzig.Video: streamable
Robin Quaison gleicht im Nachsetzen für Mainz aus.Video: streamable
Timo Werner bringt Leipzig per Penalty wieder in Führung.Video: streamable
Emil Berggreen erzielt den späten Ausgleich zum 2:2.Video: streamable

Gladbach – Schalke 1:1

Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 trennen sich im Spitzenspiel 1:1 und verpassen somit beide zum zweiten Mal in Folge den Sprung auf Platz 2. Pech für Gladbach: Nach dem 1:0 von Christioph Kramer trifft ein Borusse ins falsche Tor. Jannik Vestergaard grätscht eine Flanke von Daniel Caliguiri ins eigene Tor. Schalke hätte gar noch gewinnen können, doch Yann Sommer rettet in der 87. Minute gegen Lars Burgstaller mirakulös.

Christoph Kramer drückt den Ball am langen Pfosten zum 1:0 für Gladbach über die Linie.Video: streamable
Yann Sommer ist beim Eigentor von Jannik Westergaard chancenlos.Video: streamable

Die Telegramme

Dortmund - Bremen 1:2 (0:1)
81'160 Zuschauer.
Tore: 26. Eggestein 0:1. 58. Aubameyang 1:1. 65. Gebre Selassie 1:2.
Bemerkungen: Dortmund mit Bürki. Bremen ohne Ulisses Garcia (nicht im Aufgebot).

Eintracht Frankfurt - Bayern München 0:1 (0:1)
51'500 Zuschauer.
Tor: 20. Vidal 0:1.
Bemerkungen: Frankfurt mit Fernandes (bis 71.).

Hamburg - Wolfsburg 0:0
45'226 Zuschauer.

Leipzig - Mainz 2:2 (2:1)
32'817 Zuschauer.
Tore: 29. Kampl 1:0. 40. Quaison 1:1. 45. Werner (Foulpenalty) 2:1. 87. Berggreen 2:2.
Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo (Ersatz) und Coltorti (nicht im Aufgebot). Mainz mit Frei (bis 79.).

Mönchengladbach - Schalke 1:1 (1:0)
54'018 Zuschauer.
Tore: 24. Kramer 1:0. 62. Vestergaard (Eigentor) 1:1.
Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi (verwarnt) und Zakaria, ohne Drmic (Ersatz), Schalke mit Embolo (bis 60.). (pre/sda)

Die Tabelle

Bild
bild: srf

Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2025 ging die Meisterschale bereits zum 34. Mal an den Liga-Krösus.

quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Nur noch krank!» – am ESAF kosten zwei Nächte im Wohnwagen 2500 Franken
Am Wochenende beginnt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis. Noch nie war ein Schwingfest so gross, noch nie ein Austragungsort so klein. Während einige Einheimische einen Kollaps befürchten, wittern andere das grosse Geld.
Sechseinhalb Meter lang und gut zwei Meter breit, ein kleines Doppelbett, eine Kochnische, ein winziges WC. Eine Dusche gibt es nicht. Kostenpunkt: über 2500 Franken. Für zwei Nächte im Wohnwagen.
Zur Story