Sport
Fussball

Schweizer Cup: Der FC Zürich steht nach Verlängerung im Viertelfinal

From left, Zurich's player Jonathan Okita, Bellinzona's player Mehmet Manis and Bellinzona's player Tommaso Centinaro ,during the Swiss Cup soccer 1/8 match, AC Bellinzona against FC Zu ...
Dem FCZ gelingt die Führung gegen Bellinzona erst nach der Verlängerung dank Jonathan Okita.Bild: keystone

FC Zürich nach Verlängerung im Cup-Viertelfinal ++ Spielunterbruch bei Sion-Sieg

31.10.2023, 21:3001.11.2023, 01:21

Der FC Zürich muss auf dem Weg in seinen ersten Cup-Viertelfinal seit fünf Jahren nachsitzen: Erst nach Verlängerung setzt sich der Leader der Super League in Bellinzona mit 1:0 durch.

In der dritten Minute der Verlängerung erlöste der eingewechselte Topskorer Jonathan Okita den FC Zürich. Der kongolesische Stürmer traf auf kuriose Weise, nachdem ihm der Ball via Rücken von Bellinzonas Verteidiger Miguel Rodriguez vor die Füsse gefallen war.

Dass es überhaupt zur Verlängerung kam lag zu grossen Teilen am später glücklosen Rodriguez. Der von Yverdon ausgeliehene Abwehrchef wehrte einen Abschluss von Okita Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit sehenswert auf der eigenen Torlinie ab.

Auch wenn die alles andere als stilsicher aufgetretenen Zürcher lange brauchten, um im Tessin den kleinen Unterschied zu bewerkstelligen, war das Weiterkommen nie akut in Gefahr. Bis zum 0:1 kam Bellinzona kaum zu Torchancen, während der FCZ nach der Pause viele Möglichkeiten ungenutzt liess.

Chipperfields Tore

Der FC Sion bekundete keine Probleme im Duell mit Onex, dem letzten im Wettbewerb verbliebenen Zweitligisten. Beim 6:1-Sieg traf Liam Chipperfield, der Sohn der Basler Ikone Scott Chipperfield, schon vor der Pause zweimal. Den Genfer Amateuren gelang der Ehrentreffer in der 79. Minute durch den Franzosen Jan Kaye zum 1:4.

Das Spiel zwischen Onex und dem FC Sion in Meyrin musste gegen Ende der ersten Halbzeit für mehrere Minuten unterbrochen werden. Die beiden Fangruppen bewarfen sich mit Feuerwerkskörpern. Zu Schaden kam niemand. Nach rund zehn Minuten Unterbruch konnte Schiedsrichter Huwiler den Match fortsetzen.

(lst/sda)

Sion's midfielder Liam Chipperfield, right, Sion's midfielder Ali Kabacalman, left, Sion's defender Joel Schmied, 2nd left, and Sion's forward Yassin Fortune, 2nd right, celebrates ...
Sions Mittelfeldspieler Liam Chipperfield, rechts, feiert sein Tor mit seinen Teamkollegen nach dem 0:3 im Achtelfinale.Bild: keystone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup
1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Letzte Ausfahrt Pristina – auf zum gemeinsamen Fest
Kosovo empfängt die Schweiz im «Bruderduell»: Das Endspiel um die WM-Teilnahme wird die gute Beziehung der beiden Nationen nicht beeinflussen. Man ist sich näher, als man denkt.
Das erste Werbeplakat am Flughafen «Adem Jashari» sticht ins Auge. Es soll Eintreffende abholen, im wahrsten Sinne. Und zeigt ein schönes Holzhaus von Schweizer Architekten mit ihrem gut sichtbaren Internetverweis. «So läuft das, irgendwie logisch», denkt man. Kosovo gilt nicht umsonst als 27. Kanton der Schweiz. Die Deutschen grüssen ja auch aus Mallorca.
Zur Story