Noch hat sich der FC Basel nicht zur Personalie Ciriaco Sforza geäussert. Am Dienstagabend berichtete der Blick, dass der ehemalige Natispieler das Traineramt beim FC Basel übernimmt. Sein aktueller Verein, der FC Wil, bestätigt den Wechselwunsch von Sforza: «Sein bis zum 30. Juni 2022 gültiger Vertrag würde per Ende August vorzeitig aufgelöst werden.»
Während beim FC Basel noch immer Stille herrscht, hat sich Ciriaco Sforza gegenüber «Blick»-Fussballchef Andreas Böni bereits geäussert. Auf die Frage, wie die Mannschaft des FC Wil auf den möglichen Abgang reagiert habe, erklärt er: «Ich glaube, es ist Enttäuschung und Traurigkeit da von den Spielern. Wir haben eine sehr gute und junge Mannschaft, die wir weiterentwickeln wollen. Wenn's so kommt und über die Bühne geht, dann tut es mir leid. Aber sie müssen auch mich verstehen. Es ist der FC Basel. Der FC Basel, der ein grossartiger Verein ist. Es ist auch eine Chance für mich.»
Exklusiv: Hier spricht Basels neuer Trainer Ciriaco Sforzahttps://t.co/k6pKehlL8O pic.twitter.com/H6uNJJCcLA
— Andreas Böni (@AndreasBoeni) August 26, 2020
Noch ist der Vertrag beim FC Basel aber nicht unterschrieben. Es wird erwartet, dass dies noch heute Abend geschieht und der FCB seinen neuen Trainer dann offiziell vorstellt.
(zap)