Sport
Fussball

Barça-Fans greifen Koemans Auto an – Klub verurteilt Aktion

epa09543655 Barcelona's head coach Ronald Koeman reacts during the Spanish LaLiga soccer match between FC Barcelona and Real Madrid at Camp Nou stadium in Barcelona, Catalonia, Spain, 24 October  ...
Barça-Trainer Koeman steht nach der Niederlage im Clasico noch mehr unter Beschuss.Bild: keystone

Barça-Fans machen Koemans Heimweg zum Spiessrutenlauf – Klub verurteilt Aktion

25.10.2021, 09:5425.10.2021, 13:12

Der FC Barcelona kommt weiterhin nicht vom Fleck. Die Katalanen verlieren nach dem Abgang von Lionel Messi auch den Clasico gegen Erzrivale Real Madrid. Angeführt von einem starken David Alaba, der auch den Treffer zum 1:0 schiesst, lassen die Madrilenen Barça kaum eine Chance.

Das schöne 0:1 für Real durch David Alaba.Video: streamable

So liegt der grosse FC Barcelona auch nach neun Spielen nur auf dem neunten Platz der spanischen Liga, sechs Punkte hinter dem überraschenden Leader Real Sociedad. Wenn sie es nicht schon vorher war, so wird die Situation für Trainer Ronald Koeman nun so richtig ungemütlich.

Der Niederländer verlor als erster Barça-Trainer seit dem Iren Patrick O’Connell 1935 seine ersten drei Clasicos. «Wir hätten mehr verdient. Daheim gegen den grössten Rivalen in einem engen Spiel zu verlieren, ist hart zu verkraften», sagte Koeman.

Aber egal, was er sagt: Bei den Fans des FC Barcelona ist der 58-Jährige längst unten durch. Der Heimweg wurde für Koeman nach der Clasico-Pleite äusserst ungemütlich, musste er doch mitten durch eine aufgebrachte Meute Barça-Fans fahren. Die Fans schlugen und traten gegen das Auto. Sobald sich dem Trainer etwas freie Strasse bot, beschleunigte er sofort, um sich aus der hitzigen Situation zu bringen.

Der Klub verurteilte die Aktion der Fans derweil scharf. «Der FC Barcelona verurteilt öffentlich die gewalttätigen und verächtlichen Handlungen, die unser Trainer beim Verlassen des Camp Nou erlebt hat. Der Klub wird Sicherheits- und Disziplinarmassnahmen ergreifen, damit sich solche unglückliche Ereignisse nicht wiederholen», hiess es in einer Mitteilung. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Real, Barça und? Diese Klubs wurden in Spanien schon Meister
1 / 11
Real, Barça und? Diese Klubs wurden in Spanien schon Meister

Real Madrid ist mit 36 Titeln spanischer Rekordmeister. Zuletzt holten die Königlichen den Titel im Jahr 2024.

quelle: keystone / mariscal
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
25.10.2021 09:17registriert April 2014
Schlechter Verein mit schlechten Fans.
366
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glenn Quagmire
25.10.2021 08:57registriert Juli 2015
Die Deppen vergessen wohl was er als Spieler geleistet hat. Und an der momentanen Misere trägt er keine Schuld.
323
Melden
Zum Kommentar
6
Hintermann fühlt sich «tipptopp» und möchte wieder konkurrenzfähig sein
Ein Jahr nach der Krebs-Diagnose steht Niels Hintermann vor dem Comeback im Spitzensport. Der Speed-Fahrer spricht darüber, was sich für ihn verändert hat und was gleich geblieben ist.
«Danke, soweit tipptopp, ich kann mich nicht beklagen.» Niels Hintermann antwortet so, wie es viele machen, wenn sie gefragt werden, wie es ihnen geht. Die Antwort würde in den allermeisten Fällen kaum mehr als ein beiläufiges Nicken auslösen. Beim 30-Jährigen hat sie mehr Gewicht. Er gibt sie an der Medienkonferenz in Dübendorf, wo er mit weiteren Athletinnen und Athleten von Swiss-Ski das Material für die anstehende Saison abholt. Wie vor einem Jahr ist Hintermann soeben aus dem Trainingslager aus Südamerika zurückgereist. Doch der Kontrast könnte nicht grösser sein.
Zur Story