Sport
Fussball

Serbien schiesst gegen Slowenien kurz vor Schluss den Ausgleich

20.06.2024, Fussball UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024, Vorrunde, Gruppe C, Slowenien - Serbien, in der Fu�ball Arena M�nchen. Luka Jovic Serbien Fallr�ckzieher
Serbien gelingt Sekunden vor dem Schlusspfiff noch der Ausgleich.Bild: www.imago-images.de

Serbien crasht Sloweniens Party – der Ausgleich fällt nur Sekunden vor Abpfiff

Slowenien und Serbien trennen sich am zweiten Spieltag der Gruppe C 1:1. Der Ausgleich für die Serben fiel erst tief in der Nachspielzeit.
20.06.2024, 17:35
Mehr «Sport»

Einen letzten Corner hätten die Slowenen noch überstehen müssen, dann wäre ihr erster Sieg an einer EM-Endrunde Tatsache gewesen. Doch Luka Jovic kannte kein Pardon und köpfte die Vorlage von Ivan Ilic zum Ausgleich ins Netz.

Es war die letzte Aktion einer an Höhepunkten armen Partie, in der die Slowenen mehr für das Spiel machten, sich aber lange nicht für den betriebenen Aufwand belohnten. Erst 20 Minuten vor dem Ende brachte Zan Karnicnik die Slowenen verdient in Führung. Der rechte Aussenverteidiger eroberte den Ball in der eigenen Hälfte und leitete den Konter ein, an dessen Ende er nach einer Hereingabe von Timi Elsnik am zweiten Pfosten nur noch einzuschieben brauchte.

Nur drei Minuten nach seinem Tor verhinderte der 29-Jährige den Ausgleich durch Aleksandar Mitrovic. Den Schuss des Serben lenkte Karnicnik mit der Fussspitze an die Latte. Es war der Ausgleich bei den Aluminiumtreffern. In der ersten Halbzeit hatte Elsnik den Pfosten getroffen.

Slowenien mit zwei Punkten und Serbien mit nun einem Zähler können beide noch auf eine Achtelfinal-Qualifikation hoffen.

Slowenien - Serbien 1:1 (0:0)
München.
63'028 Zuschauer.
SR Kovacs (ROU).
Tore: 69. Karnicnik 1:0. 95. Jovic 1:1.
Slowenien: Oblak; Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza; Stojanovic (76. Verbic), Cerin, Elsnik (91. Brekalo), Mlakar (64. Gorenc Stankovic); Sporar, Sesko (76. Vipotnik).
Serbien: Rajkovic; Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic; Zivkovic (82. Birmancevic), Ilic, Lukic (64. Sergej Milinkovic-Savic), Mladenovic (46. Gacinovic); Tadic (82. Samardzic); Vlahovic (64. Jovic), Mitrovic.
Bemerkungen: Serbien ohne Kostic (verletzt). 38. Pfostenschuss Elsnik. 72. Lattenschuss Mitrovic. Verwarnungen: 25. Mladenovic. 54. Lukic. 87. Janza. 92. Jovic. 93. Gacinovic. 94. Vipotnik. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schiedsrichter testen Videoassistenten VAR in der Praxis
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bac_Ardi
20.06.2024 15:48registriert Mai 2017
Wieder eine Flagge mit Kosovo ist Serbien!!
Dann bei der Uefa reklamieren, dass andere Nationen provozieren. Unglaublich dieses Opfergetue. Da hat die Propaganda zugeschlagen.
7619
Melden
Zum Kommentar
avatar
Haarspalter
20.06.2024 15:05registriert Oktober 2020
Hoffentlich haben die serbischen Aufpasser von Präsidentensohn Danilo nicht vergessen, Malbüchli und ein Snickers für ihn einzupacken.

Er wird jeweils etwas zappelig wenn ihm langweilig wird oder wenn er Hunger hat.
5211
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ruefe
20.06.2024 14:28registriert August 2015
Hopp Slovenija!
4910
Melden
Zum Kommentar
22
    Österreich ganz kurios: Spieler wird ausgewechselt und fliegt trotzdem noch vom Platz
    In Österreich hat sich beim Spiel Rapid gegen Salzburg etwas sehr Skurriles zugetragen. Mittendrin war ein bekannter Schiedsrichter.

    Kuriose Szene in der österreichischen Bundesliga: Beim Duell zwischen Rapid Wien und RB Salzburg (0:2) sorgte am Sonntag eine Entscheidung von Schiedsrichter Alexander Harkam für Aufsehen – und hinterliess beim Rapid-Profi Lukas Grgic völliges Unverständnis.

    Zur Story