Sport
Fussball

Gehirnblutung: Goalie-Legende Edwin van der Sar weiter auf der Intensiv

EINDHOVEN, 23-04-2023, Philips Stadion, Stadium of PSV. Dutch Eredivisie season 2022-2023. PSV - Ajax. Edwin van der Sar PSV - Ajax PUBLICATIONxNOTxINxNED x20661366x Copyright:
Der 130-fache niederländische Nationalspieler war am Freitag nach einer Gehirnblutung auf einer kroatischen Insel ins Spital geflogen worden.Bild: www.imago-images.de

«Besorgniserregend» – Goalie-Legende Van der Sar weiter auf der Intensivstation

08.07.2023, 14:56
Mehr «Sport»

Am Freitag wurde bekannt, dass Goalie-Legende Edwin van der Sar an einer Gehirnblutung leidet. Nun gab sein langjähriger Verein ein Update: «Edwin van der Sar wird vorerst auf der Intensivstation bleiben. Sein Zustand ist stabil, aber immer noch besorgniserregend», teilte Ajax auf Instagram mit.

Zudem wandte sich Van der Sars Ehefrau Annemarie an die Fans ihres Mannes: «Die Familie van der Sar ist ebenso wie Ajax dankbar und tief berührt aufgrund der ganzen Unterstützung.»

Der 130-fache niederländische Nationalspieler war am Freitag nach einer Gehirnblutung auf einer kroatischen Insel per Helikopter ins Spital gebracht worden. Van der Sar konnte zwar in einen stabilen Zustand gebracht werden, Entwarnung gab es bislang aber noch keine.

Der 52-Jährige war bis Juni Geschäftsführer bei Ajax, hatte rund acht Jahre die Geschicke des Klubs geleitet. Weil er nach eigener Aussage «völlig erschöpft» war, trat er von seinem Amt zurück. Zuvor war es lange unruhig im Klub.

Zunächst hatte Manager Marc Overmars im Verhalten mit Mitarbeiterinnen Grenzen überschritten und Ajax verlassen, dann spielten die Amsterdamer auch noch eine schlechte Saison und verpassten die Meisterschaft. Van der Sar wollte sich daher eine Pause nehmen. «Ich habe jetzt das Bedürfnis, mich zu distanzieren, mich zu entspannen und andere Dinge zu tun», sagte er.

Ajax läuft in Van-der-Sar-Trikots auf

Am Samstagmittag stand für Ajax Amsterdam ein Testspiel gegen den FC Den Bosch auf dem Programm. Die Spieler des niederländischen Traditionsklubs liefen beim Warmmachen mit Trikots auf, auf denen van der Sars Name zu lesen war.

Die Ajax-Spieler liefen vor einem Testspiel in Van-der-Sar-Trikots auf.
Die Ajax-Spieler liefen vor einem Testspiel in Van-der-Sar-Trikots auf.bild: twitter

Van der Sar ist eine der grössten Legenden des niederländischen Fussballs und zählte viele Jahre lang zur Weltspitze der Torhüter. Mit Manchester United gewann er unter anderem zweimal die Champions League und viermal die Premier League, holte zudem die Klub-wM. Zudem feierte er mit Ajax mehrfach die Meisterschaft und den Cupsieg.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die hässlichsten Torhüter-Trikots
1 / 36
Die hässlichsten Torhüter-Trikots
Marco Pascolo, Schweiz (1995)
quelle: getty images europe / gary m. prior
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann zaubert im Training und begeistert damit Millionen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donny Drumpf
08.07.2023 15:38registriert November 2019
Für mich eines meiner Kindheitsidole. Er und Schmeichel haben mein Goalieherz höher schlagen lassen.
501
Melden
Zum Kommentar
3
    Watson gewinnt den Prolog der Tour de Romandie – Bissegger knapp neben dem Podest
    Samuel Watson heisst der erste Leader der 78. Tour de Romandie. Der Brite, der erst kurzfristig ins Aufgebot des Teams Ineos berufen worden war, gewinnt in Saint-Imier sensationell den Prolog. Die Schweizer Zeitfahr-Asse verpassen das Podest indes nur knapp.

    Die lediglich 3,44 km lange Prüfung im Kampf gegen die Uhr zum Auftakt der Westschweizer Rundfahrt brachte die erwartet knappen Zeitabstände. Die Schweizer Hoffnungsträger zeigten zwar gute Leistungen, das Glück war ihnen aber nicht Hold.

    Zur Story