Sport
Fussball

FC-Luzern-Präsidium für Sascha Ruefer kein Thema

Sascha Ruefer
Der Posten des Präsidenten beim FC Luzern ist für Sascha Ruefer kein Thema.

FC-Luzern-Präsidium für Sascha Ruefer kein Thema

Das Gerücht von «Pilatus Today» am Samstagmorgen, wonach Sascha Ruefer Stefan Wolf als Präsidenten des FC Luzern ablösen könnte, stimmt nicht. Gegenüber «20 Minuten» dementiert der Sportreporter Stunden später.
15.10.2022, 14:4515.10.2022, 14:59
Mehr «Sport»

Beim FC Luzern rumort es schon lange. Es ist bekannt, dass der Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg am 3. November an einer ausserordentlichen Generalversammlung den ganzen Verwaltungsrat abwählen lassen will.

Über mögliche Nachfolger in den diversen Positionen wird schon länger diskutiert. So fällt der Name Fredy Bickel für die Funktion des Sportchefs oder jener von Ilja Kaenzig, der beim VfL Bochum engagiert ist, als Geschäftsführer. «Pilatus Today» meldete nun, dass Ruefer neuer Präsident werden soll. Der Grenchner wohnt schon seit vielen Jahren im Kanton Luzern.

Auf Anfrage von «20 Minuten» dementierte der SRF-Kommentator allerdings mit klaren Worten: «Das ist kein Thema für mich. Ich stehe in keinem Kontakt mit dem FC Luzern. Mein Fokus gilt SRF Sport. Ich freue mich auf die Fussball-WM in Katar», betonte Ruefer.

Überhaupt stellt sich die Frage, ob Alpstaeg seine Pläne durchsetzen wird oder kann. Denn die «Luzerner Zeitung» schreibt auch, dass es einen Aktionärsbindungsvertrag gibt, der für einen Interessenausgleich zwischen Mehrheits- und Minderheitsaktionär sorgen und Streitigkeiten unter diesen verhindern soll. Zudem hat ein Grossteil der Fans bereits Widerstand angekündigt. Mehrere Sponsoren und Gönner sollen einen Rückzug in Erwägung ziehen, sollte Alpstaeg sein Vorhaben in die Tat umsetzen. (mom/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2022
1 / 69
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2022
Mauro Icardi, 29: Galatasaray leiht den Stürmer von Paris Saint-Germain aus. Es holt zudem Juan Mata, Yusuf Demir und Milot Rashica.
quelle: keystone / galatasaray press office / ho
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Charlie Puth n'a besoin que d'une tasse pour produire un hit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
15.10.2022 15:36registriert August 2015
Und ich hatte mich bei der Meldung schon so gefreut, diesen Plauderi in Zukunft nicht mehr bei Nati-Spielen ertragen zu müssen. 😔
7219
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
15.10.2022 15:23registriert Januar 2015
Ruefer als Luzern-Präsident? Ja bitte. Dann nervt er uns nämlich nicht mehr als Fussball-Kommentator.
2516
Melden
Zum Kommentar
21
ESAF war der letzte Auftritt: Jörg Abderhalden hört als SRF-Schwingexperte auf
Direkt nach dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis kommt es beim Schweizer Fernsehen (SRF) zu Veränderungen: Jörg Abderhalden tritt als TV-Experte und Co-Kommentator zurück.
Zur Story