Hast du schon einmal vom Fussballturnier «eKasi Champs of Champs» gehört? Vermutlich nicht. Der Wettbewerb mit den besten Amateur-Teams aus den südafrikanischen Provinzen Gauteng, KwaZulu-Natal, und Limpopo dürfte wohl nicht einmal watsons hauseigenem Afrika-Fussball-Kenner Reto Fehr ein Begriff sein, obwohl es in ganz Südafrika im TV übertragen wird. Und trotzdem geht ein Video dieses Turniers genau jetzt viral.
Im Spiel zwischen dem Mudagasi FC und dem Jukulyn FC liefen bereits die letzten Minuten und es stand 1:1. Doch statt aktiv das Siegtor zu suchen, schienen die Spieler von Mudagasi einfach etwas herumzublödeln und die eigenen technischen Fähigkeiten mit diversen Tricks zur Schau zu stellen. Und Jukulyn auf der anderen Seite? Das liess seine Gegner einfach gewähren – was sich rächen sollte.
Denn Mudagasi war nach zwei Siegen in der Gruppenphase bereits für die nächste Runde qualifiziert. Jukulyn dagegen brauchte den einen Punkt, den es beim Stand von 1:1 virtuell auf dem Konto hatten, um weiterzukommen. Darum waren sie ganz zufrieden damit, die Zeit einfach herunterlaufen und ihre Gegner in deren eigener Platzhälfte gewähren zu lassen. Doch die Spieler von Jukulyn haben die Rechnung ohne ihre Gegner gemacht.
Nachdem Mudagasi die Spieler auf der anderen Seite während zweier Minuten mit seinen Tricks eingelullt hatte, reichte ein (herausragend gespielter) langer Ball und eine tolle Direktabnahme, um kurz vor dem Schlusspfiff auf 2:1 zu stellen. Jukulyn konnte nicht mehr reagieren und verpasste den angestrebten Punktgewinn.
Übrigens sind nicht nur die Szenen auf dem Platz, sondern auch die Teams und deren Beschreibung absolute Highlights. So spielte beim «eKasi Champs of Champs» unter anderem der COVID-19 FC («bekannt für seine Resilienz und Disziplin») mit, der nun anstelle von Jukulyn im Halbfinal steht. Und beim Mudagasi FC heisst es: «Der amtierende Meister der Philly's Games, bringt Flair und Erfahrung auf das Spielfeld. Erwarten Sie ein Feuerwerk.»
Dieses Versprechen wurde definitiv eingehalten. (abu)