Sport
Fussball

Schlägerei in der Kabine: Olympique Marseille schmeisst zwei Stars raus

Racing Club de Strasbourg Alsace v Olympique de Marseille - Ligue 1 McDonald s 2024/2025 17 Jonathan ROWE om - 25 Adrien RABIOT om during the Ligue 1 McDonald s match between Strasbourg and Marseille  ...
Adrian Rabiot (links) und Jonathan Rowe sind nicht mehr länger erwünscht.Bild: www.imago-images.de

Schlägerei in der Kabine: Olympique Marseille schmeisst zwei Stars raus

Bei der Schlägerei zwischen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe ging es offenbar brutal zu. Der Vorfall hat für die beiden Fussballer ernsthafte Konsequenzen.
21.08.2025, 08:1821.08.2025, 08:18
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Bei Olympique Marseille herrscht nach einem heftigen Vorfall hinter den Kulissen Alarmstufe Rot. Der französische Nationalspieler Adrien Rabiot (30) sowie der englische U21-Nationalspieler Jonathan Rowe (22) haben beim Champions-League-Teilnehmer keine Zukunft mehr. Sie wurden vom Klub auf die Transferliste gesetzt.

Grund für die Entscheidung ist eine schwerwiegende Auseinandersetzung in der Umkleidekabine nach der 0:1-Niederlage zum Saisonauftakt bei Stade Rennes. Der Klub sprach von «inakzeptablem Verhalten» der beiden Akteure.

epa12164053 Adrien Rabiot of France (L) in action against Karim Adeyemi of Germany (R) during the UEFA Nations League 3rd place match between Germany and France in Stuttgart, Germany, 08 June 2025. EP ...
Nationalspieler Rabiot im Juni in der Nations League gegen Deutschland.Bild: keystone

«Von solch einem Kampf hat man im Fussball noch nie gehört»

OM-Präsident Pablo Longoria beschrieb den Vorfall gegenüber der Nachrichtenagentur AFP als «extrem schwerwiegend und gewaltsam, etwas, das ich noch nie erlebt habe». Das, was geschehen sei, gehe weit über das hinaus, was innerhalb eines Klubs oder einer anderen Organisation akzeptabel sei. Selbst bei den schlimmsten Schlägereien gebe es Regeln – aber «nicht in diesem Fall», so der Spanier.

Er selbst war nicht vor Ort, sagte Longoria weiter. Doch nach seinen Informationen sei es bei der Auseinandersetzung «unglaublich, brutal, aggressiv und über alle Grenzen» hinaus zugegangen.

Jonathan Rowe war in der zurückliegenden Saison von Norwich City ausgeliehen und in diesem Sommer für 14,5 Millionen Euro fest verpflichtet worden. Auch Adrien Rabiot, der auf 53 Länderspiele für Frankreich kommt, läuft seit der vergangenen Spielzeit für Marseille auf.

Longoria betonte: «Als Klub sind wir das Opfer». Und weiter: «Von solch einem Kampf hat man im Fussball noch nie gehört.» (ram/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 69
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Der deutsche Goalie Kevin Trapp wechselt zum zweiten Mal in seiner Karriere von Frankfurt nach Paris. Dieses Mal unterschrieb er bei Aufsteiger Paris FC.

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Food-Influencer-Paar wird beim Essen (mitten im Restaurant) angefahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
6
Verwirrung um Akanji: Transfer-Insider Romano löscht Post nach Kommentar von Nati-Star
Manchester City und Galatasaray Istanbul sollen sich so gut wie geeinigt haben über eine Ablösesumme vom Schweizer Verteidiger Manuel Akanji. Gut 17 Millionen Euro würde der türkische Topklub, der in diesem Sommer bereits Victor Osimhen fest verpflichtet und Leroy Sané aus München an den Bosporus gelockt hat, den Skyblues für den 30-Jährigen überweisen. Dies berichtet zumindest Transfer-Insider Fabrizio Romano, dem viele Fussballfans jede Information ohne Zweifel glauben.
Zur Story