UEFA stimmt über Suspendierung von Israel ab – Mehrheit wohl dafür
Der europäische Fussball steht möglicherweise vor einer tiefgreifenden Zäsur. Medienberichten zufolge beschäftigt sich die UEFA aktuell intensiv mit einem möglichen Ausschluss Israels aus ihren Wettbewerben. Wie die britische «Times» und AP News berichten, soll die Entscheidung darüber bereits in der kommenden Woche fallen.
Zu Beginn der Woche hatte eine Gruppe von Experten der Vereinten Nationen (kurz: UN) eine entsprechende Forderung an den Weltverband FIFA und die UEFA gerichtet. Die Stellungnahme der Experten erfolgte nach dem Bericht der «Times» über eine von der UN eingesetzte unabhängige Untersuchungskommission, wonach «in Gaza ein Völkermord stattfindet» und Israel dafür verantwortlich sei. Israel weist sämtliche Vorwürfe im Rahmen des UN-Menschenrechtsrates stets zurück.
UEFA-Entscheidung betrifft auch die Fifa
Innerhalb der UEFA zeichnet sich demnach inzwischen eine deutliche Mehrheit für eine Suspendierung Israels ab. Das Exekutivkomitee des Verbandes, dem unter anderem auch DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke angehört, soll laut den Berichten mehrheitlich einen Ausschluss befürworten. In den vergangenen Tagen seien dazu Gespräche auf höchster Verbandsebene geführt worden.
Ein möglicher Schritt der UEFA würde auch die FIFA unter Zugzwang setzen. Der palästinensische Fussballverband hat sich beim Weltverband bereits mehrmals für einen Ausschluss Israels starkgemacht, zuletzt beim Kongress im Vorjahr. Eine Kommission des Weltverbandes beschäftigt sich mit der Thematik, bislang allerdings ohne Ergebnis.
Die US-Regierung um Präsident Donald Trump arbeitet derweil, weniger als ein Jahr vor der WM, nach eigenen Angaben aktiv gegen einen möglichen Ausschluss Israels. «Wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, alle Versuche, die israelische Fussballnationalmannschaft von der Weltmeisterschaft auszuschliessen, vollständig zu unterbinden», sagte ein Sprecher des US-Aussenministeriums bei Sky. FIFA-Präsident Gianni Infantino pflegt im Vorfeld der WM ein enges Verhältnis zu Trump.
In der Qualifikationsgruppe I für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko liegt Israels Fussball-Nationalteam nach fünf Spielen mit neun Punkten auf Rang drei. Der Gruppensieger qualifiziert sich auf direktem Weg, der Zweite erreicht die Playoffs.
Der Gaza-Krieg war durch den Grossangriff der radikalislamischen Hamas und ihrer Verbündeten auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Dabei wurden nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet und 251 weitere wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. (riz/tonline)