Sport
Fussball

Zwischenfälle wie mit Cazorla sollte es nicht mehr geben – Bundesliga ab Mitte Oktober mit Freistoss-Spray

schiris sind geschult

Zwischenfälle wie mit Cazorla sollte es nicht mehr geben – Bundesliga ab Mitte Oktober mit Freistoss-Spray

01.09.2014, 11:3201.09.2014, 12:03
Mehr «Sport»
Ab der achten Runde auch in der Bundesliga: Der Freistoss-Spray.
Ab der achten Runde auch in der Bundesliga: Der Freistoss-Spray.Bild: MIKE BLAKE/REUTERS

Der bei der WM in Brasilien verwendete Freistoss-Spray soll ab der 8. Runde in der deutschen Bundesliga eingesetzt werden. Schiedsrichter-Chef Herbert Fandel nennt den 18./19. Oktober als Starttermin. 

Der Ligavorstand hatte Mitte August die Einführung des Freistosssprays beschlossen und als Wunsch für den Start den Liga-Auftakt genannt. Dagegen hatte jedoch die Schiedsrichter-Kommission interveniert, weil das Thema beim Lehrgang der Unparteiischen vor der Saison noch keine Rolle gespielt hatte. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Das Missgeschick mit Santi Cazorla.giF:vine/david turners

Welche Folgen ein ungelehrter Umgang mit dem Freistoss-Spray haben kann, musste Santi Cazorla in der Premier League bereits am eigenen Leib erfahren. Das Hilfsmittel wird auch im Europacup eingesetzt, das hatte die UEFA Anfang August entschieden.

Die Swiss Football League (Super League und Challenge League) und die österreichische Bundesliga wollen den Spray auf die Rückrunde dieser Saison hin ebenfalls einsetzen. (si/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Wir hören weniger auf euch»: Lockere, aber konzentrierte Stimmung vor dem Halbfinal
    Die Schweiz und ihr überraschender WM-Halbfinalgegner Dänemark weisen ähnliche Qualitäten auf: familiäre Atmosphäre und Teamgeist. Aber die Schweizer sind klar die besseren Hockeyspieler.

    Es ist eine der grössten Sensationen der WM-Neuzeit. Die hochgehandelten Kanadier um die Superstars Sidney Crosby und Nathan MacKinnon unterliegen im Viertelfinal dem krassen Aussenseiter Dänemark. «Unglaublich!», fällt dazu dem einzigen dänischen NHL-Spieler Nikolaj Ehlers zuerst ein.

    Zur Story