Sport
Fussball

Frauenfussball: Schertenleib trifft für Barcelona im Clásico

November 15, 2025, Barcelona, Barcelona, Spain: Sydney Joy Schertenleib of FC Barcelona, Barca celebrates a goal during the Spanish Women league, Liga F, football match played between FC Barcelona and ...
Sydney Schertenleib traf erstmals in dieser Saison für Barcleona.Bild: IMAGO/ZUMA Press Wire

Schertenleib trifft für Barcelona im Clásico – Captain Terchoun mit Tor

17.11.2025, 11:4317.11.2025, 13:22

Schertenleib trifft im Clasico

Sydney Schertenleib hat sich für ihr erstes Goal der Saison ein spezielles Spiel ausgesucht. Im Clásico gegen Real Madrid wurde sie in der 89. Minute eingewechselt und brachte den Sieg des FC Barcelona mit ihrem Treffer zum 3:0 zwei Minuten später endgültig in trockene Tücher. Der Endstand lautete schliesslich 4:0.

Pengs Liga-Debüt

In der englischen Super League kam Livia Peng für Chelsea nach zwei Einsätzen in der Champions League auch erstmals in der Liga zum Zug. Weil die Stamm-Keeperin Hannah Hampton mit einer Verletzung zu kämpfen hat, stand die Schweizer Nummer 1 gegen Liverpool zwischen den Pfosten. Die Partie endete schliesslich mit 1:1.

Football - FA Womens Super League - Liverpool FC Women v Chelsea FC Women ST HELENS, ENGLAND - Sunday, November 16, 2025: Chelsea s goalkeeper Livia Peng during the FA Womens Super League match betwee ...
Livia Peng spielte erstmals für Chelsea in der Liga.Bild: IMAGO/Propaganda Photo

Captain Terchoun trifft

In Dijon läuft es für Meriame Terchoun momentan gut. Bereits Anfang November traf sie in der Liga, nun zeichnete sie sich auch im Cup gegen Metz aus. Mit dem Treffer zum 3:1 in der 70. Minute traf Terchoun als Captain zur Vorentscheidung.

Doppelte Reuteler

Die Eintracht Frankfurt, mit dem Schweizer Trio Géraldine Reuteler, Noemi Ivelj und Nadine Riesen in der Startelf, war am Wochenende im Cup im Einsatz. Gegen den TSG Hoffenheim traf Reuteler beim 6:4-Sieg doppelt und half somit, den Viertelfinaleinzug zu realisieren. Naomi Luyet, die im Sommer nach Hoffenheim wechselte, stand nicht im Kader.

Wälti ausgewechselt

Nachdem Lia Wälti nach dem Länderspiel der Schweiz gegen Kanada im Oktober gesagt hatte, sie sei nach ihrer langwierigen Verletzung endlich wieder schmerzfrei, musste sie am Sonntag für ihren Klub Juventus Turin bereits nach 26 Minuten verletzt ausgewechselt werden. Immerhin: Zwei Minuten später lieferte die zweite Schweizerin, Viola Calligaris, den Assist zum 2:0 von Juventus.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspielerinnen der Schweizer Nationalmannschaft
1 / 21
Die Rekordspielerinnen der Schweizer Nationalmannschaft

1972 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft der Frauen gegen Frankreich ihr erstes Spiel aus. Diese Akteurinnen liefen 70 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 28. Juli 2025]

quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
ManCity-Talent hört auf – er studiert lieber Jura
Den Traum vom Profifussball haben weltweit Millionen Kinder. Han Willhoft-King war nah dran, diesen zu realisieren – und wählte dann einen ganz anderen Weg.
Han Willhoft-King galt als grosses Versprechen im englischen Fussball. Der 19-Jährige durchlief die Akademien von Tottenham Hotspur und Manchester City, trainierte mit den Profis unter Pep Guardiola und spielte für Englands U16-Nationalteam. Doch statt auf eine Profikarriere zu setzen, hat er sich für einen anderen Weg entschieden – ein Jurastudium an der renommierten Universität Oxford.
Zur Story