Sport
International

Mafia im Stadion? Inter Mailand und der AC Milan droht Unheil

Mailand, Italien - 14. Juli 2024: Stadio Giuseppe Meazza oder San Siro Stadium, Heimstadion der Fußballvereine AC Mailand und Inter Mailand.
Das Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand ist Heimat von Inter und der AC MilanBild: Shutterstock

Mutmassliche mafiöse Machenschaften in Mailands Stadion – Unheil für Inter und Milan

01.10.2024, 16:04
Mehr «Sport»

Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat wegen mutmasslicher krimineller Unterwanderung der organisierten Fans im Giuseppe-Meazza-Stadion eine Strafuntersuchung eingeleitet. Für 16 Personen wurde Untersuchungshaft, für drei weitere Personen Hausarrest angeordnet.

«Ein juristisches Erdbeben erschüttert Inter und Milan», schreibt die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Den beiden Mailänder Fussballclubs Inter Mailand und AC Mailand drohe die Zwangsverwaltung. Diese werde verfügt, wenn sie nicht nachweisen könnten, dass sie keine Verbindungen haben, welche Formen von Einschüchterung oder Unterwerfung gegenüber den Ultras beinhalteten.

Die bisherigen Ermittlungen zeigten eine klare Abhängigkeitssituation des Vereins Inter Mailand gegenüber den Vertretern der «Curva Nord» – also den Ultras des Clubs. Den Anführern der Nordkurve wird «mafiöses Vorgehen» vorgeworfen, ein führendes Mitglied der Ultras gehört zu den am Montag Verhafteten.

Daneben wird auch wegen Erpressung, Falschaussagen, der Herstellung gefälschter Dokumente, dem unbefugten Zugang zu Computersystemen, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Körperverletzungen und Schlägereien ermittelt. Die Strafuntersuchung verfolge mehrere Ermittlungsstränge, welche im Jahr 2018 ihren Anfang genommen hätten.

Verstrickungen mit der 'Ndrangheta

Die Abhörprotokolle zeigten eine regelrechte «Gier nach Blut und nach Gewinnen», schreibt die Ansa weiter. Diese führte zu Absprachen und Druck auf die Vereine, um insbesondere den Weiterverkauf von Tickets zu überhöhten Preisen in den Fankurven zu kontrollieren. Diese Geschäfte seien auch mit der kalabresischen Mafia 'Ndrangheta geteilt worden.

Zwar hätten sich die beiden Mailänder Fussballvereine sofort bereit erklärt, mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten und jede angeforderte Dokumentation und Information bereitzustellen. Doch das Bild, das sich aus der umfangreichen und detaillierten Untersuchung der Staatsanwaltschaft Mailand ergebe, sei «besorgniserregend», hält die Ansa fest.

«Gebiet ohne rechtliche Kontrolle»

Das Stadion von San Siro und die damit verbundenen Aktivitäten stünden «ausserhalb jeder rechtlichen Kontrolle», bei Inter Mailand gebe es grosse «organisatorische Mängel» in der Verwaltung der Beziehungen zur Fangemeinde, zitiert Ansa die Unterlagen der Staatsanwaltschaft.

Den Ultras sei es gelungen, «jede Aktivität zu durchdringen», die mit dem Stadion San Siro zu tun hat. Dieses sei in «freies Gebiet» ohne jegliche rechtliche Kontrolle verwandelt worden.

Der Mangel an Gegenmassnahmen gegen die zahlreichen gewaltsamen Zusammenstösse hätten ideale Bedingungen für eine Kontrolle über fast alle wirtschaftlichen Aktivitäten im Stadion geschaffen. (abu/sda/ansa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Trikots von Inter Mailand im Wandel der Zeit
1 / 40
Die Trikots von Inter Mailand im Wandel der Zeit
Das allererste Heimtrikot von Inter Mailand mit der Pirelli-Werbung aus der Saison 1995/96. Im Frühjahr 2021 wurde angekündigt, dass die «Nerazzurri» die Zusammenarbeit mit dem Sponsor nach einem Vierteljahrhundert beendet.
quelle: imago images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Mob Wife Aesthetic»: Wieso wir uns jetzt wie Mafia-Frauen anziehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Markus Maag
01.10.2024 18:04registriert Mai 2024
Nein, wär häts gedacht. Mafiöse Strukturen innerhalb Mafiöser Struktur!
252
Melden
Zum Kommentar
avatar
ahaok
01.10.2024 16:46registriert Januar 2015
Endlich kommt mal Bewegung in dieses Thema. Als Inter Fan nervt es mich seit Jahren, dass die Mafia so offen im Stadion operiert. Jedem in Mailand ist bewusst, dass die Mafia pro Spieltag (Egal ob AC oder Inter) mit Tickets und Parkplätzen tausende Euro kassiert. Bestes Beispiel für die Unterwanderung durch die Mafia war für mich Antonio Bellocco. Erbe einer mächtigen 'Ndrangheta Familie und vor wenigen Wochen durch einen anderen Inter Capo erstochen. Bis vor einem Jahr lebte er noch in Süditalien und war noch nie an einem Spiel von Inter. Gehörte dann aber direkt zur Führung in der Kurve.
210
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
01.10.2024 16:20registriert April 2020
Und wo sind hier die News? Schon vor 20, 30 Jahren, zu Zeiten der "Fossa dei Leoni" etc. kontrollierten diese Kriminellen das Geschehen im und ums Stadion weitgehend. Wäre schon mal an der Zeit, dass das aufhört.
222
Melden
Zum Kommentar
21
    Georgien führt Gesetz über «Auslandsagenten» ein – damit sind keine Spione gemeint

    Ungeachtet monatelanger Proteste in Georgien verfolgt die Führung der Südkaukasusrepublik einen zunehmend autoritären Kurs. Mit der Stimmenmehrheit der Regierungspartei Georgischer Traum führte das Parlament in Tiflis (Tbilissi) den Rechtsstatus eines sogenannten ausländischen Agenten ein.

    Zur Story