22.08.2019, 09:3823.08.2019, 14:35
Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests. In Zug wird der Schwingerkönig 2019 ermittelt. Setzt sich einer der Topfavoriten durch? Oder schlägt die Stunde eines grossen Aussenseiters? Sicher ist: Dank diesem Flussdiagramm weisst du, wem du die Daumen drücken sollst:
Mehr zum ESAF in Zug
Die Favoriten für den Königstitel beim Eidgenössischen 2019
1 / 14
Die Favoriten für den Königstitel beim Eidgenössischen 2019
Samuel Giger (21, NOSV): 1 eidgenössischer Kranz, 15 Kranzfestsiege, Weissenstein- und Schwägalp-Sieger 2019. Chancen: ⭐⭐⭐⭐⭐
quelle: keystone / peter klaunzer
Touristenpaar stiehlt 40 Kilogramm Sand
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die letzte Etappe war ein Trost für alle anderen Radprofis: Tadej Pogacar kann doch nicht schalten und walten, wie er will. Der Gesamtsieger der Tour de France peilte den Etappensieg in Paris an, doch Wout van Aert war im Klassiker-Finale in Montmartre stärker.
Wout van Aert hat die Schlussetappe der Tour de France in Paris solo gewonnen. Auf dem harten Olympia-Circuit mit Kopfstein-Pflaster hielt er unter anderen Tadej Pogacar, der ebenfalls um den Tagessieg kämpfte, in Schach. Der Weltmeister wollte unbedingt den fünften Etappensieg in diesem Jahr.
Setz deiner bereits super Saison noch die Krone auf!