Finnland – Grossbritannien 8:0 (1:0,5:0,2:0)
Dänemark – Kanada 1:5 (0:2,1:0,0:3)
Österreich – Schweiz 5:6 (2:1,2:3,1:2)
Einen Tag nach der Mut machenden Leistung beim 2:4 gegen Kanada kassierte Grossbritannien eine herbe Klatsche. Gegen Finnland gingen die Briten in Prag 0:8 unter. Oliver Kapanen, der unter anderem das erste und das letzte Tor der Partie erzielte, gelang als erstem Spieler an dieser WM ein Hattrick. Finnlands Goalie Emil Larmi musste für seinen Shutout lediglich 14 Schüsse abwehren.
Wie schon bei Kanadas Auftaktsieg glänzte Stürmer Connor Bedard als Doppeltorschütze. Der Nummer-1-Draft der Chicago Blackhawks erzielte schon in der 3. Minute das 1:0 der «Ahornblätter», in der 2. Minute des Schlussdrittels schoss der 18-jährige Bedard ein weiteres frühes Tor zur 3:1-Führung. Die weiteren Treffer der Kanadier gingen aufs Konto von Dylan Cozens, Dawnson Mercer und Pierre-Luc Dubois.
Slowakei – Kasachstan 6:2 (3:0,1:1,2:1)
Lettland – Frankreich 3:2 n.V. (0:1,0:0,2:1,1:0)
Schweden – Polen 5:1 (2:0,1:0,2:1)
Lettland kam zu seinem zweiten Sieg, musste dabei aber erneut in die Verlängerung. Wie bereits gegen Aufsteiger Polen (5:4 n.V.) tat sich der letztjährige WM-Dritte auch gegen Frankreich schwerer als erwartet. Nachdem die Letten in der 57. Minute den Ausgleich hinnehmen mussten, erzielte Kaspars Daugavins, Ex-Stürmer des SC Bern, in der fünften Minute der Verlängerung den Siegtreffer.
🚨THE CAPTAIN BEATS THE BUZZER DOES IT AGAIN! 🎉#LATFRA#MensWorlds @lhf_lv pic.twitter.com/u3VGMt6QSw
— IIHF (@IIHFHockey) May 12, 2024
Zuvor hatte sich die Slowakei für die 4:6-Niederlage gegen Deutschland rehabilitiert. Der Olympia-Dritte gewann gegen Kasachstan 6:2. Gold-Favorit Schweden steht nach dem ungefährdeten 5:1-Sieg über Polen mit weisser Weste da. (ram/sda)