Sport
Kommentar

EM 2025: Schweiz – Spanien: «Das chunnt eus spanisch vor!»

Alisha Lehmann Schweiz, 23, Viola Calligaris Schweiz, 18, Alayah Pilgrim Schweiz, 20, Leila Wandeler Schweiz, 03, Noelle Maritz Schweiz, 05 und Team jubeln ueber das Tor zum 1:1 Ausgleich / Endstand d ...
Der erlösende Schweizer Jubel nach dem 1:1 gegen Finnland.Bild: www.imago-images.de
Kommentar

Unsere Lieblings-Schlagzeile von morgen: «Das chunnt eus spanisch vor!»

Die Heim-EM ist für die Schweizer Fussballerinnen bisher ein Erfolg. Nun haben sie nichts mehr zu verlieren. Gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien hoffen sie im Viertelfinal auf die riesige Sensation – und das ganze Land träumt ein bisschen mit.
18.07.2025, 05:5618.07.2025, 05:56
Mehr «Sport»

Die Schweiz wirft Spanien raus? Das chunnt eus spanisch vor!

Nach menschlichem Ermessen hat die Frauen-Nati heute Abend (21 Uhr in Bern) keinen Stich. Die Weltmeisterinnen von 2023 sind auch an diesem Turnier bislang dominant aufgetreten. Diese spanische Auswahl ist eine Übermannschaft.

Dieses Spanien kennt auch Niederlagen

Doch es bleibt die Hoffnung. Ein Lotto-Jackpot wird schliesslich auch geknackt. Warum also nicht heute von der Schweiz – wenn alles passt, und die Sterne richtig stehen? So wie das anderen Teams gegen dieses Spanien schon gelang.

An den Olympischen Spielen in Paris im vergangenen Jahr – vom Stellenwert her mit der WM ganz zuoberst – scheiterten Aitana Bonmati, Alexia Putellas, Irene Paredes und Co. im Halbfinal gegen Brasilien. Und sie verloren das Spiel um Bronze gegen Deutschland.

epa11540001 Spain's players console each other after losing the Women Bronze Medal match bronze medal match between Spain and Germany of the Soccer competitions in the Paris 2024 Olympic Games, i ...
Traurige Spanierinnen bei Olympia: Ein Bild, das sich heute gerne wiederholen darf.Bild: keystone

Die Schweiz ist fussballerisch ein anderes, ein kleineres Kaliber. Die beiden spanischen Niederlagen können Pia Sundhages Team dennoch als Beleg dafür dienen, dass niemand unbesiegbar ist. Auch nicht die turmhohen Favoritinnen mit den vielen Stars des FC Barcelona.

Support, der beim Gegner für Bauchweh sorgt

Und wer erinnert sich schon nicht an ein anderes Fussballspiel zwischen der Schweiz und Spanien? 2010 war's, Spanien Europameister und späterer Weltmeister, als die Männer-Nati dank des unvergessenen Treffers von Gelson Fernandes 1:0 gewann.

Jener Erfolg in Südafrika war glückhaft und erkämpft – hatte also jene zwei Komponenten, die auch das Frauen-Team benötigt, wenn der Coup gelingen will. Es muss einen perfekten Tag erwischen und zugleich darf Spanien nicht sein gewohntes Niveau erreichen.

Iceland's Hafrun Halldorsdottir, left, and Switzerland's Nadine Riesen in action during the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at the Wankdorf s ...
Voller Einsatz, so wie bei Nadine Riesen gegen Island, ist Pflicht, wenn es mit der Sensation klappen soll.Bild: keystone

Helfen soll die Unterstützung von den Rängen. Die Schweiz hat im Wankdorf ein Heimspiel, das Stadion wird rot-weiss sein. Dieser Support trug die Nati bislang durch die EM und ist eine Tatsache, die den Spanierinnen durchaus ein wenig Bauchweh macht – sagen sie zumindest.

Dynamik und Kraft

In der Kabine wird Stürmerin Alisha Lehmann die Kolleginnen vor dem Spiel heiss machen und vielleicht greift sie ganz tief in die musikalische Trickkiste. Statt Hip-Hop könnte sie den Siegersong des Grand Prix der Volksmusik 1987 auflegen. «Das Lied hat Dynamik, Kraft und eine positive Energie!», schwärmt Interpretin Maja Brunner.

Die Schweiz wirft Spanien raus? Es wäre der Moment, wenn Spanierinnen für einmal selbst verblüfft feststellen würden: Das chunnt eus spanisch vor!

Maja Brunner: «Das chunnt eus spanisch vor».Video: YouTube/German Music Channel
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Frauen-Nati: Noelle Maritz und Sereina Piubel testen ihr Wissen über die Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kampf gegen Fangewalt: Personalisierte Tickets stehen vor dem Aus
Der Nationalrat erteilt dem Ansinnen der Polizeidirektoren, bald personalisierte Tickets einzuführen, eine deutliche Abfuhr. Bei der Liga sieht man sich bestärkt.
Für den Besuch eines Fussball- oder Eishockeyspiels muss wohl auch künftig keine ID am Eingang gezeigt werden: Der Nationalrat hat sich am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit gegen einen Vorstoss ausgesprochen, der die Einführung personalisierter Tickets vorantreiben wollte. Bereits beim Online-Kauf sollten die Namen der Käufer mit der Hooligan-Datenbank abgeglichen werden, so die Forderung.
Zur Story