Bunt, rasant, vielfältig – 8 Highlights und 1 Fauxpas der Eröffnungsfeier in Paris
Der Beginn war etwas träge. Aber mit fortschreitender Dauer wurde die Eröffnungsfeier besser und besser. Sie war äusserst vielfältig, hielt viele überraschende Elemente bereit und bot insgesamt ein grosses Spektakel – auch wenn sie sich etwas gar in die Länge zog.
Man wusste ja nicht so recht, was man erwarten konnte. Erstmals fand eine Eröffnungsfeier nicht in einem Stadion statt, sondern in einer ganzen Stadt. Die Olympia-Teilnehmer wurden auf Schiffen vorgestellt, die auf der Seine fuhren. Nun, da die Show vorbei ist, kann man festhalten: Die Umsetzung dieser Idee war ein einmaliges Spektakel.
Die Antwort auf die Frage, was das wohl alles gekostet hat, kann nur lauten: Völlig egal. Denn mit dieser Feier haben es die Organisatoren geschafft, den Funken zu zünden. Mit einem Mal ist die Vorfreude auf die Olympischen Spiele, so sie noch nicht vorhanden war, gestiegen. Die Feier ist ein Meisterwerk des 42-jährigen Regisseurs Thomas Jolly.
Mögen die Olympischen Spiele von Paris 2024 ein ebenso grosses Feuerwerk werden wie diese Eröffnungsfeier!
Die Parade auf der Seine
Die Athletinnen und Athleten der 205 teilnehmenden Länder wurden den Zuschauenden am Ufer der Seine und vor dem Fernseher auf Schiffen präsentiert. Manches war grösser, etwa jenes der US-Delegation. Andere, die die sechs Kilometer lange Strecke bewältigten, waren klein, aber richtig fein.
Unsere Top 3:
Bhutan
Gabun
Eswatini
Das Schweizer Schiff
«Insolite» hiess das Schiff mit der Schweizer Delegation an Bord. Übersetzt: Aussergewöhnlich. Das muss doch ein gutes Omen sein!
Der Glitzer-Schlumpf
Die vier Stunden lange Show bot unendlich viele Kostüme. Das irrste Element? Eindeutig er hier:
Zizou, Rafa und Serena
Stars durften natürlich nicht fehlen. Zinédine Zidane spielte eine Hauptrolle. Der Fussballer «verlor» am Anfang der Show die olympische Fackel, holte sie sich am Ende zurück. «Zizou» übergab sie an Rafael Nadal, den spanischen Tennis-König der French Open in Paris.
Nadal fuhr dann mit der Fackel an der Seite von Carl Lewis, Serena Williams und Nadia Comaneci über die Seine. Williams fühlte sich gegen Ende der schaukelnden Fahrt sichtlich unwohl.
serena williams definitely thought the cameras weren’t rolling under the bridge. #openingceremony pic.twitter.com/W5xGbKEvLV
— bally singh (@putasinghonit) July 26, 2024
Infantino im Regen
Wettertechnisch gesehen hatten die Organisatoren Pech. Phasenweise regnete es in Strömen. Da war der Schweizer FIFA-Präsident Gianni Infantino als geladener Ehrengast ein gefundenes Fressen für die Fotografen:
Metal statt Medal
Anfangs verlief die Eröffnungsfeier noch etwas schleppend. Träge, eher ruhige Musik begleitete sie. Das änderte sich mit dem Auftritt von Gojira. Die Heavy-Metal-Truppe heizte so richtig ein und erstmals an diesem Abend verstand man: Regisseur Thomas Jolly ging aufs Ganze. Und das ging auf.
FRANCIAAAA. Gorija presente en la inauguración de los Juegos Olímpicos. pic.twitter.com/95dZLhRW1A
— Sambonews TV Digital (@STD_ECU) July 26, 2024
Der Eiffelturm
Tausend Mal gesehen. Schon oben gestanden, schon von unten betrachtet. Ein Wahrzeichen, das unverknüpfbar mit Paris ist. Und so während des ganzen Abends immer wieder im Fokus stand. Oft mit gigantischer Lichtshow. Auch wenn man ihn schon tausend Mal gesehen hat: Der Eiffelturm ist und bleibt ein Star.
Der Fauxpas
Dass bei einer vierstündigen Show bis ins kleinste Detail alles aufgeht, ist ein frommer Wunsch. In Paris wurde beim Hissen der olympischen Flagge ein Fehler gemacht. Sie wurde falsch herum aufgehängt: Die drei Ringe müssten oben sein, die zwei Ringe unten.
Céline Dion
Ihr Auftritt war der krönende Abschluss der Eröffnungsfeier. Der Pop-Superstar leidet an einer unheilbaren Nervenkrankheit, trat deshalb seit 2020 nicht mehr auf. Doch die 56-jährige Céline Dion lieferte auf der 1. Etage des Eiffelturms singend eine eindrückliche Performance ab. Die Frankokandierin begeisterte mit ihrer Darbietung der «Hymne à l'amour» von Édith Piaf.
Der Liveticker zum Nachlesen

Und das war's

Im olympischen Dauerglotzen holen wir alle Gold
Wunderschön🥹
Danke an alle Beteiligten👏

Da sind wir alle froh
🇨🇵
Ein sehr gutes Omen.

Oh, das wäre der Hit!

Bonne nuit!

Gute Erholung. Jetzt geht's ja erst richtig los
Toll … einfach toll!!!

Oh-la-la!
Und jetzt noch Celine Dion. Einfach perfekt.

Ergreifende Minuten

Wir drücken die Daumen

Merci in unseren Westen
Céline Dion auf dem Eiffelturm
Das Feuer ist entzündet
Es geht in die Höhe
Marie-José Pérec übernimmt

Die fabelhafte Welt der Amélie
Die Fackel wandert weiter
Nach ihr ist Tony Parker an der Reihe, der frühere NBA-Star und ehemalige Ehemann von Eva Longoria («Desperate Housewives»). Weitere französische Sportler, auch paralympische, begleiten sie. Das Grüppchen wird bei der Pyramide des Louvre grösser und grösser.
Serena, heb di guet!
Es zieht sich in die Länge
Nadal fährt mit der Fackel auf der Seine
Mit ihm auf dem Boot sind Carl Lewis, Serena Williams und Nadia Comaneci.
Gigantische Lichtershow

Gut gebrüllt, Löwe
Zidane übergibt an Nadal
Zizou ist wieder da
Der olympische Eid
Macron erklärt die Spiele für eröffnet
Gleich werden die Spiele offiziell eröffnet
Er übergibt an Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron, der in wenigen Augenblicken die 33. Olympischen Sommerspiele offiziell für eröffnet erklären wird.
IOC-Präsident Thomas Bach

Virtuelles Gold von unseren Usern. Immerhin das.
Was kommt noch?
Und dann wird natürlich das olympische Feuer entzündet, das Highlight jeder Eröffnungsfeier. Wer darf es entzünden? Dem Zeitgeist und diesem Abend entsprechend tippe ich auf Marie-José Pérec, dreifache Olympiasiegerin in der Leichtathletik. Schaun mer mal!

Jedenfalls erhält sie viel TV-Zeit
Nun der offizielle Teil
Danach wird die Reihe an IOC-Präsident Thomas Bach sein.

Vielleicht weht sie deshalb nicht?

Pathostisch
ich bin ergriffen.

Herrliche Forderung :-)
Kann mir vorstellen wie er am Anfang seine Vision geteilt hat und alle dachten so: ähä! Gibt es eigentlich auch einen Oskar für kreativste Live-Show?

Wiiiieher!
Die olympische Fahne wird gehisst
Schade, ist es windstill.
Das Ross ist da!
Fedrinka sind ebenfalls dabei

Der Regisseur heisst Thomas Jolly
Alle Musikrichtungen
Kunst
Diversity global
Frankreich zeigt sich
Olympische Geschichte
Böötliparade
...
Wer zum Geier ist verantwortlich für diese Show? Unfassbar geile Show.
Das Pferd ist immer noch unterwegs
Flaggenparade beim Eiffelturm
Ein Pferd, das über Wasser geht

In der Tat

Ich denke, heute werden ganz viele Hüte gezogen
Imagine all the people, livin' life in peace
(Randbemerkung: «Imagine there's no countries» will halt irgendwie nicht ganz zu Olympischen Spielen passen, wo Länder gegeneinander konkurrieren …)

Ich sag's ja: Grad eine geile Party da in Paris!
«Sandstorm» von Darude
Kommt DJ Bobo vor oder nicht?
Eurodance!
«Freed from Desire» von Gala macht den Auftakt. Na-na-na-na-na-na-na, na-na-na, na-na-na …
Allez les Bleus!
Liebe Grüsse aus dem Paradies
Das isch mol es Schiff!
Der Fackelträger ist wirklich überall
He has covered so much ground, it can only be Kante. https://t.co/DsWDfdnW77
— Troll Football (@TrollFootball) July 26, 2024
Erkennst du diese Flagge?

Als Segelnation habe ich nichts anderes erwartet
Stardust!
La Suisse existe!
Es wird immer besser
Bald kommt die Schweiz
Erwischt!
Naar links! Naar rechts!
Auch Palästina nimmt teil
In der Romandie wurde Fussball gespielt
Stade Lausanne-Ouchy – Schaffhausen 0:1
Stade Nyonnais – Bellinzona 2:1
Ein Hoch auf die Diversität
So sieht das aus
Die Globalisierung in einem Boot
Herrliche Gwändli
Wann kommt Daft Punk?

Merci! 😊
Nemo, bist es du?
Apropos: Breakdance ist in Paris erstmals olympisch.
Der Luftraum momentan über Frankreich
Pedalos hatten sie keine mehr
Frauen gehört die grosse Bühne
La Marseillaise

Der User meint:
Mona Lisa schwimmt in der Seine

Tadaa
Die Minions haben einen Auftritt
Der Fackelträger wird zu Jules Verne
Auch Gianni Infantino wird nass

In der Tat!
Der arme Pianist
Gabun!
Was für ein schönes Trio
Apropos Regen
Es schifft auf den Schiffen
Da sind Boote!
Ich will mehr Boote sehen!


Heissen sie also doch nicht Métallisé … merci!
Jeder in Paris, der irgendetwas kann
Es wird heiss
Never expected to see this! Metal at #Olympics Gojira killing it! pic.twitter.com/4OSxGGGP4R
— S.R.Praveen (@myopiclenses) July 26, 2024
On y danse, on y danse
Über die Seine schweben
Und hoch das Bein!
#JO2024PARIS , French cancan … Paris depuis longtemps n’est plus … pic.twitter.com/aIDAqMzqZr
— Gg.Ghost.Of.Time ( © GyjbB , 1974 ) (@JbDeDouay) July 26, 2024
Lady Gagas Auftritt im Video
There’s one thing I would bet my life on and it’s that Lady Gaga will EGOT pic.twitter.com/bni5J4kt9O
— Liv Marks (@OliviaLilyMarks) July 26, 2024
Das hat wirklich Stil
Die haben da halt nicht Geld für eine grössere Yacht
Weiter gehts mit Sportlern
Auftritt: Lady Gaga!
Lady Gaga performing on the Seine during the opening ceremony of the #Olympics pic.twitter.com/na17RYbXLK
— Pop Base (@PopBase) July 26, 2024
Farbenfrohe Delegation
Kurze Bemerkung am Rand
Flüchtlinge am Start
Die ersten Sportler kommen
Ein Königreich für einen Balkon
No Pyro, no Party
Die Chefs
Nanu?
Hilfe naht! Im Stil von James Bond übernimmt Fussball-Weltmeister Zinédine Zidane die Fackel und trägt sie durch Paris, um sie zur Seine zu bringen:
Eigentlich sieht er ja eher aus wie Jason Statham:
Los geht die Eröffnungsfeier!
Today I feel olympic
Die Schweizer Fahnenträger
Nina Christen: «Alle freuen sich mega darauf, diese besondere Eröffnungsfeier erleben zu dürfen.»
Nino Schurter: «Mir wird noch gesagt, was ich zu tun habe. Ich freue mich mega und bin gespannt.»
Noch ist es trocken
Hail to the King
Spaniens Delegation ist schon da
Die Schweiz trägt übrigens die «Startnummer» 176 von 205 teilnehmenden Ländern.
Noch mehr Top-Sportler vor dem Eiffelturm
… wie «Bum-Bum-Bobbele» Boris Becker.
Olympia-Bobfahrer Fürst Albert von Monaco mit Gattin Charlene an seiner Seite:
Dass Ex-Skirennfahrerin Lindsay Vonn mit von der Partie ist, dürfte kaum jemanden überraschen:
Regen in Paris
Schick gewandet
Viele Sicherheitskräfte
Die Sportprominenz trudelt ein
… oder die hochdekorierten Briten Rebecca Adlington und Chris Hoy …
… und auch viele Einheimische wie die Schwimmerin Laure Manadou.
Olympiasieger tragen Schweizer Fahne
Schurter hat bei Olympischen Spielen schon fast alles erlebt. Gold, Silber, Bronze, ein 4. Platz – und nun kommt erstmals die Aufgabe als Fahnenträger dazu. «Das ist natürlich eine riesige Ehre», freut sich der 38-jährige Bündner. Bislang kam er nie als Fahnenträger in Frage, weil die Mountainbike-Rennen jeweils am Ende der Spiele stattfanden und er erst später anreiste.
Für Christen beinhaltete die Zusage als Fahnenträgerin eine je dreistündige An- und Rückreise von Châteauroux, wo die Schützen ihre Wettkämpfe austragen. «Dass ich an der Eröffnungsfeier die Schweizer Fahne tragen darf, macht mich enorm stolz, und ich freue mich sehr auf diesen Moment», teilte die 30-jährige Nidwaldnerin mit. «Die Rolle als Fahnenträgerin ist eine Ehre für mich und gleichzeitig für die 130'000 Schützinnen und Schützen in der Schweiz.»
Sie wird nach der Eröffnungsfeier noch im olympischen Dorf übernachten und am Samstag nach Châteauroux zurückreisen. Christen bestreitet ihren ersten Wettkampf, die Qualifikation über 10 Meter mit dem Luftgewehr, am Sonntag.
Einmaliges Spektakel auf der Seine
Mehrere tausend Sportlerinnen und Sportler sollen auf knapp hundert Booten die Seine herunterfahren, von der Austerlitz-Brücke im Osten der Stadt vorbei an Notre-Dame und Louvre bis zum Eiffelturm.
Die Eröffnungsfeier solle «kein Macho- und Heldenspektakel» werden, sondern mit Humor französische Klischees auf die Schippe nehmen und dabei Multikulti feiern, sagen die Organisatoren. «Diversität existiert. Die rund 325'000 Zuschauer verteilen sich an den Ufern und auf den Brücken. Ein Drittel hat die Plätze teuer bezahlt, zwei Drittel der Zuschauer wurden eingeladen.