Sport
Fussball

GC erleidet gegen Winterthur im Abstiegskampf schmerzhafte Niederlage

Nishan Burkart (FCW) (2. rechts) und seine Teamkollegen jubeln nach seinem Tor zum 0:1 im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen Grasshopper Club Zuerich, GC, und Winterthur, FCW ...
Die Winterthurer verkürzen den Rückstand auf GC auf nur noch drei Punkte.Bild: keystone

Morandi vergibt spät Penalty – GC erleidet gegen Winterthur eine schmerzhafte Niederlage

Der FC Winterthur kommt im Abstiegskampf zu einem wichtigen Sieg. Durch das 1:0 bei den Grasshoppers in der letzten Qualifikationsrunde nähert sich das Schlusslicht sowohl GC als auch Yverdon bis auf drei Punkte an.
19.04.2025, 20:2919.04.2025, 20:50
Mehr «Sport»

Im Kellerduell im Letzigrund gab es wenig Torszenen, lange Zeit spielte sich vieles im Mittelfeld ab. So war es nicht überraschend, dass ganz wenig für den Unterschied sorgte. Zwei Aktionen waren für die Winterthurer entscheidend: Die erste kurz nach der Pause, als der junge Grasshopper Tim Meyer einen Pass Richtung eigenen Strafraum unglücklich passieren liess, wovon Nishan Burkart profitierte. Der Winterthurer Stürmer traf alleine vor Goalie Justin Hammel abgeklärt.

Die zweite Szene, die gegen GC lief, spielte sich in der 82. Minute ab: Giotto Morandi scheiterte mit einem Penalty an Winterthurs Keeper Stefanos Kapino, nachdem Loïc Lüthi im eigenen Strafraum ein Handspiel unterlaufen war. Insgesamt war die Reaktion von GC nach dem 0:1 zu wenig zwingend, um sich einen Punkt und den damit verbundenen kleinen Befreiungsschlag zu verdienen.

Nun verspricht das Abstiegsrennen in den letzten fünf Runden viel Spannung, unter anderem mit einem weiteren Duell zwischen GC und Winterthur.

Grasshoppers - Winterthur 0:1 (0:0)
10'137 Zuschauer. SR Cibelli.
Tor: 48. Burkart 0:1.
Grasshoppers: Hammel; Abels, Paskotsi (46. Schmitz), Seko, Persson; Meyer (74. Schürpf), Morandi, Hassane (88. Abrashi), Kittel (63. Verón Lupi); Bojang (74. Muci), Irankunda.
Winterthur: Kapino; Sahitaj, Mühl, Lüthi; Ulrich, Jankewitz, Zuffi (34. Schneider), Sidler; Di Giusto (84. Buess); Gomis (84. Lukembila), Burkart (67. Frei).
Bemerkungen: 83. Kapino hält Penalty von Morandi.
Verwarnungen: 41. Seko, 94. Sahitaj, 95. Irankunda. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schokohasen im Check – wir testen blind
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Bayern-Goalie Sven Ulreich trauert um seinen Sohn: «Lange, schwere Krankheit»
Bayerns Torwart Sven Ulreich befindet sich in einer sehr schwierigen Zeit. Sein Sohn Len ist verstorben.
Sven Ulreich, Ersatztorwart vom FC Bayern München, hat seinen sechsjährigen Sohn Len verloren. Das gab das Ehepaar Ulreich am Freitag auf dem sozialen Netzwerk Instagram bekannt: «In tiefer Trauer möchten wir heute mitteilen, dass unser Sohn Len vor wenigen Wochen nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist».
Zur Story