Die Schweiz schlägt Island und erspielt sich so ein Finale gegen Belgien
SRF-Interview mit Granit Xhaka
Haris Seferovic im SRF-Interview
Da wird dem armen Lang einfach sein Tor geklaut
Wichtiger 2:1-Erfolg für @SFV_ASF in Island! ✅
— UEFA.com deutsch (@UEFAcom_de) 15. Oktober 2018
- Doppelpacker Haris #Seferović und Debütant @YMvogo sind am Ende die Matchwinner. 💪
- @footballiceland hingegen muss nun den Gang in League B antreten. ⬇#NationsLeague #ISLSUI pic.twitter.com/wRjofKFcAk
Das Spiel ist vorbei - Spielende
Eine schlechte erste Halbzeit wurde von einer guten zweiten abgelöst, dank Toren von Seferovic und Lang kommt die Schweiz heute zu einem Vollerfolg.
Allerdings brach das Team von Vladimir Petkovic in den letzten zehn Minuten völlig auseinander, nach dem Anschlusstor von Finnbogason entstand in der Defensive ein regelrechter Hühnerhaufen. Nur mit Glück und einem starken Yvon Mvogo im Tor konnte ein zweites Gegentor verhindert werden.
Jetzt kommt es zum «Endspiel» gegen Belgien um den Gruppensieg. Die Partie findet im November in Luzern statt.
93' - Gelbe Karte - Island - Ragnar Sigurdsson
91'
91' - Auswechslung - Schweiz
90'
90'
88' - Auswechslung - Schweiz
88'
86'
84' - Auswechslung - Island
83'
81' - Tor - 1:2 - Island - Alfred Finnbogason
Richtig
Bei diesem Spiel besteht keine Gefahr dass ein isländischer Vulkan vor Begeisterung ausbricht. #eyjafjallajökull #ISLSUI @srfsport
— Urs Brönnimann (@knallfrog) 15. Oktober 2018
78'
74' - Gelbe Karte - Schweiz - Fabian Schär
71'
69' - Auswechslung - Schweiz
69' Fernandes ersetzt Gavranovic | Fernandes remplace Gavranovic#ISLSUI #NationsLeague#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭 ⚽ 💪 pic.twitter.com/LfmddRyyNW
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 15. Oktober 2018
68' - Auswechslung - Island
68' - Tor - 0:2 - Schweiz - Michael Lang
66'
64'
Kann man so sehen
Yes!
59'
Wie kann Gavranovic da NICHT treffen? Physikalisch fast unmöglich 🙈 #ISLSUI
— Manager 💕 Pink (@cramregan) 15. Oktober 2018
59' Gavranovic verpasst die grosse Chance aufs 2:0. Sehr schade!
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 15. Oktober 2018
Dommage, raté de Gavranovic, c'est pas le 2:0!#ISLSUI #NationsLeague#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭 ⚽ 💪
Den Kanton Luzern freuts
Island 0
— Thomas Flach (@thflach) 15. Oktober 2018
Sursee 1
Man musste ihn ins Mittelfeld verbannen, damit er endlich Tore schiesst 😀
#ISLSUI
56'
52' - Tor - 0:1 - Schweiz - Haris Seferovic
51'
49' - Gelbe Karte - Schweiz - Denis Zakaria
47'
Jetzt aber
... oder wenn die 1. HZ ein Bier waere #ISLSUI pic.twitter.com/QorA4WuJc9
— Martin Dietrich (@mad14mnc) 15. Oktober 2018
46'
Wunderbar – ausser das Resultat
The Icelandic national football stadium, currently hosting Iceland vs Swiss in the #NationsLeague .
— Incognito 🇮🇸 (@2nd_of_two) 15. Oktober 2018
Half time score 0-0 #ISLSUI . pic.twitter.com/T4wRmipclR
Hihi
Mal schauen, wie es in der zweiten Halbzeit läuft
Seferonix, Gavranix, Langnix usw.
— Ruedi Löffel (@ruediloeffel) 15. Oktober 2018
Kein Herz, kein Engagement, einfach rein nix. #ISLSUI
Stil muss sein
Das Beste an diesem Spiel ist noch die Haartönung von Huggel. #ISLSUI
— Amadé Fries (@amadedotch) 15. Oktober 2018
Wäre sicher eine Option
Wenn schon derart nix geht auf der rechten Seite, spricht ja auch nix dagegen, jetzt mal Christian Fassnacht zu testen. Oder wurde der gar nicht dafür erstmals aufgeboten? Seferovic ist jedenfalls kaum die Lösung für diese Position. #ISLSUI
— David Wiederkehr (@DavidWiederkehr) 15. Oktober 2018
Schiri Ekberg pfeift zur Pause - Ende erste Halbzeit
Seferovic, Zuber und Gavranovic sind in der Offensive völlig unsichtbar. Shaqiri und Xhaka agieren glücklos, Zakaria hat gar nichts von der Partie.
Mal schauen, wie das in der zweiten Hälfte weitergeht, die beste Torchance gehörte in der ersten Halbzeit den Isländern, nach einer halben Stunde parierte Debütant Yvon Mvogo einen Schuss Sigurdssons stark.
Spanien – England 0:3*
42'
38'
Kann man so recherchieren
Lustige Einschätzung da bei #DAZN Sommer ist jetzt nicht so die Granate. Bürki ist ja verletzt abgereist. Deshalb spielt Mvogo. #ISLSUI
— 41179MG (@41179MG) 15. Oktober 2018
Spanien – England 0:3*
35'
Herrlich
Drei Isländer stauchen einen Balljungen zusammen, weil er Shaqiri den Ball zu schnell gibt👏🏽 #fairplay #ISLSUI
— Fabian Sangines (@Sangi_22) 15. Oktober 2018
England führt bei Spanien
Gnadenlose Urteile der Schweizer Fans
Wenn ein 6:0 verheerend wirkt: fahriger, uninspirierter Auftritt der Schweiz gegen Island #ISLSUI #NationsLeague
— Renat Künzi (@RenatKuenzi) 15. Oktober 2018
Huh!
30'
Ein hartes Urteil
wenn mbabu wieder fit ist, wird er der schweizer nati sowas von gut tun! lang gegen belgien (und auch heute bis jetzt) ein nonvaleur. #ISLSUI
— Jan Flueckiger (@fljan) 15. Oktober 2018
27'
Zweigeteiltes Fan-Dasein
Allez l'Islande! Et Allez la Suisse! #ISLSUI pic.twitter.com/VR4eolXoIu
— Ragga (@Ragga0) 15. Oktober 2018
24'
20'
Hat was ;-)
Was mir an diesem Spiel besonders gut gefällt: Es ist keine Guggenmusik im Stadion. #ISLSUI #nati #HoppSchwiiz #NationsLeague
— Frank Reiser (@fotorei) 15. Oktober 2018
Hoppla
google: flagge grönland 🤔🤔 #srfsport #ISLSUI @srfsport pic.twitter.com/j65fd6sKQq
— Kamil Biedermann (@kamilbiedermann) 15. Oktober 2018
16'
15'
Huh!
Alternativprogramm
Impossible de regarder un match ou t'as les commentaires avant l'image #ESPANG ! Bon bah go sur l'équipe 21 regarder #ISLSUI .
— Alexis (@Alexis65509648) 15. Oktober 2018
10'
9'
9' Mvogo erstmals in Aktion gegen Sigurdsson; gute Parade | Bon premier arrêt de Mvogo contre Sigurdsson#ISLSUI #NationsLeague#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭 ⚽ 💪
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 15. Oktober 2018
8'
6'
4'
Sieht doch schön aus
Islande-Suisse. Áfram Ísland ! #ISLSUI pic.twitter.com/GZamtewK2R
— Jérémie Richard (@jeremrichard) 15. Oktober 2018
2'
1' - Spielbeginn
Der Schiedsrichter kommt aus Schweden
Weil Ruefer der offizielle Nati-Kommentator ist
@srfsport Muss es wirklich immer der Grossschnori @sascharuefer sein? Unerträglicher Wichtigtuer. Warum nicht mal Dani Kern? #srffussball #ISLSUI
— Manager 💕 Pink (@cramregan) 15. Oktober 2018
Das Stadion
Du foot! #ISLSUI pic.twitter.com/1NJBVS6ipk
— Antoine (@alpahufa) 15. Oktober 2018
Es geht los
Ein brisantes Thema
Der Zauberwürfel im Gespräch
Hier die Line-Ups inklusive Einwechselspieler
Die Line-ups #ISLSUI pic.twitter.com/t4R53ZgZzH
— Eva Tedesco (@EvaTedesco) 15. Oktober 2018
Die Wettquoten
⚽️🇮🇸 Iceland 🆚 Switzerland 🇨🇭
— Bingoal (@BingoalBe) 15. Oktober 2018
⏰ 20:45
🏟️ Laugardalsvöllur
🏆 UEFA Nations League
Speel mee ➡️ https://t.co/Cj33BpQIJ6
Jouez ici ➡️ https://t.co/e27c2qc4Ri#ISLSUI #NationsLeague pic.twitter.com/6jdydCFql8
Könnte grundsätzlich sein
Mvogos Pflichtspieldebüt
So spielt die Schweiz
Auf der linken Abwehrseite erhält der leicht angeschlagene Ricardo Rodriguez ebenfalls eine Pause, für ihn rückt François Moubandje in die Mannschaft. Wie Rodriguez steht auch Manuel Akanji nicht im Aufgebot. Der Verteidiger von Borussia Dortmund hatte bereits gegen Belgien wegen einer leichten Verletzung im Oberschenkel gefehlt.
Im Sturm erhält Mario Gavranovic eine Chance. Der Stürmer von Dinamo Zagreb hatte gegen Belgien kurz nach seiner Einwechslung den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 erzielt. Haris Seferovic rückt auf die rechte Seite.
Unsere Aufstellung | Notre composition | Nostra formazione#ISLSUI #NationsLeague#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭⚽️💪 pic.twitter.com/u79yH2SPb7
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 15. Oktober 2018
Island will dem Abstieg entrinnen
Weiter eine weisse Weste?
Die Schweizer Spieler sind sich der Schwierigkeit der Aufgabe gegen die Nummer 36 des FIFA-Rankings bewusst. «Wir müssen bereit sein», sagte Ricardo Rodriguez vor dem Abschlusstraining gestern im Stadion Laugardalsvöllur. «Sie sind heiss und wollen Revanche.» Der Aussenverteidiger der AC Milan hatte im Hinspiel der Nations League den frühen Schweizer Führungstreffer vorbereitet und damit das Schützenfest eingeleitet.
Gut fünf Wochen später präsentiert sich jedoch eine andere Ausgangslage. War in St.Gallen noch die halbe isländische Startelf der WM nicht zur Verfügung gestanden, fehlt im Rückspiel neben dem FCZ-Spieler Victor Palsson nur noch Aron Gudmundsson. «Island hat sein Gleichgewicht wieder gefunden», sagte Nationaltrainer Vladimir Petkovic. «Wir müssen uns einen Sieg wieder verdienen.»
