Sport
Liveticker

Wimbledon: Tag 2 mit Roger Federer, Bencic und Zverev im Liveticker

Liveticker

Williams muss aufgeben +++ Bencic spielt erst am Mittwoch +++ Zverev siegt mühelos

29.06.2021, 21:1629.06.2021, 21:16
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Wenn du nicht weisst, dass du gewonnen hast
Fünf Sätze und über zwei Tage verteilt – die Partie zwischen Oscar Otte und dem Franzosen Arthur Rinderknech war eine ziemlich lange Angelegenheit. Da kann es schon einmal passieren, dass du als Spieler selbst den Überblick verlierst. Als der Deutsche im Tiebreak des fünften Satzes seinen Matchball verwertete, realisierte er gar nicht, dass er schon gewonnen hat. Erst als der Schiedsrichter mit seine traditionelle «Game, Set, Match Otte»-Durchsage machte, fiel der Groschen.
Serena Williams muss aufgeben
Serena Williams wird in Wimbledon nicht ihren 24. Grand-Slam-Titel und damit den Rekord von Margaret Court egalisieren. Die 39-jährige Amerikanerin musste in der 1. Runde gegen die Belarussin Alexandra Sasnowitsch beim Stand von 3:3 im ersten Satz wegen einer Verletzung am rechten Oberschenkel aufgeben. (abu/sda)
Erstundenpartie von Bencic erst am Mittwoch
Wegen anhaltenden Regens in Wimbledon kann die Erstrundenpartie der als Nummer 9 gesetzten Schweizerin Belinda Bencic gegen die Slowenin Kaja Juvan (WTA 102) nicht mehr am Dienstag stattfinden. Ihr Spiel wurde auf Mittwoch verschoben. (sda)
Barty schlägt Suarez Navarro
Weltnummer 1 Ashleigh Barty steht in der zweiten Runde von Wimbledon. Die Australierin schlägt die Spanierin Carla Suarrez Navarro in drei Sätzen mit 6:1, 6:7 und 6:1.

Für Suarez Navarro ist es der letzte Auftritt im «All England Tennis Club». Die 32-Jährige hat erst gerade eine Krebserkrankung hinter sich. Die aktuelle Saison ist ihre letzte auf der WTA-Tour.
Zverev mühelos in der 2. Runde
Alexander Zverev bekundet bei seinem Auftaktspiel in Wimbledon keine Mühe. Der Deutsche schlägt den Niederländer Tallon Griekspoor in drei Sätzen mit 6:3, 6:4 und 6:1.
Der Regen zwingt Wimbledon wieder zu einer Pause
Aufgrund des anhaltend schlechten Wetters müssen die Partien auch an Tag zwei unterbrochen werden. Einzig auf den beiden Hauptplätzen, die überdacht sind, kann noch gespielt werden. Dort duellieren sich Sebastian Korda und Alex De Minaur im vierten Satz sowie Richard Gasquet und Yuichi Sugita im ersten Satz.
Daniel Evans schlägt Altstar Feliciano Lopez in drei Sätzen
Der Brite Daniel Evans gewinnt sein Match gegen den 39-Jährigen Feliciano Lopez mit 7:6, 6:2 und 7:5.In der nächsten Runde trifft er auf Dusan Lajovic oder Gilles Simon.
Geheimfavoritin Ons Jabeur setzt sich locker durch
Die tunesische Tennisspielerin gewinnt ihr Erstrundenmatch gegen Rebecca Peterson locker in etwas über einer Stunde. Jabeur gewann das Turnier in Birmingham vor zwei Wochen und gehört zum erweiterten Favoritenkreis auf den Titel in Wimbledon.
Die besten Ballwechsel des ersten Tages:
Trotz des verspäteten Turnierstarts aufgrund von Regen, gab es am Montag bereits viele Spiele zu sehen. Die sehenswertesten Bälle des ersten Wimbledon-Tages gibt es hier:
Die Spielreihenfolge auf den beiden Hauptplätzen:
Neben Roger Federer, der es mit Adrian Mannarino zu tun bekommt, sind heute auch Ashleigh Barty, Serena Williams, Sascha Zverev und Daniil Medwedew im Einsatz.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder von Wimbledon 2021
1 / 39
Die besten Bilder von Wimbledon 2021
Unaufhaltsam! Novak Djokovic küsst in Wimbledon seine 20. Grand-Slam-Trophäe und zieht in Sachen Major-Titel mit Roger Federer und Rafael Nadal gleich.
quelle: keystone / steve paston / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wawrinka beisst sich im Quiz über sich selbst die Zähne aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Auch die Super League führt die neue Zeitspiel-Regel für Goalies ein
Am Freitag startet die neue Super-League-Saison. Dabei kommt es auch zu neuen Regeln. Die grössten Regeländerungen betreffen die Torhüter und die Elfmeter.
Die Super League will konsequenter gegen Zeitspiel vorgehen und ändert die altbekannte Sechs-Sekunden-Regel bei den Torhütern in eine Acht-Sekunden-Regel. Bisher durfte der Schlussmann den Ball nicht länger als sechs Sekunden bei sich halten, allerdings wurde diese Regel sehr inkonsequent umgesetzt.
Zur Story