Biel sichert sich den Matchpuck – der EVZ zieht ins Finale ein
SRF 2 – HD – Live


Zug – Lausanne 5:2 (2:0,2:1,1:1)
Zug – Lausanne 5:2*
Zug – Lausanne 4:2*
Zug – Lausanne 4:2*
Zug – Lausanne 4:2*
Davos – SCRJ Lakers 3:1 (1:0,1:0,1:1)
Davos – SCRJ Lakers 3:1*
Davos – SCRJ Lakers 2:1*

60' - Spielende
Gestohlen ist der Sieg aber nicht. Biel hat sich den Matchpuck durch eine defensiv sehr solide Leistung redlich verdient. Dem SCB findet über die ganze Partie kein Mittel gegen die Seeländer Defensive und muss nun am Samstag mit dem Rücken zur Wand in die Tissot-Arena reisen.

60' - Drittelende

60' - 2 Minuten Strafe - SC Bern - Ramon Untersander
59'

59' - Tor - 0:2 - EHC Biel - Marc-Antoine Pouliot
59'
58'
56'
55'
55'
54'
53'
51'
50'

48' - 2 Minuten Strafe - EHC Biel - Anssi Salmela
48'
47'
45'
Davos – SCRJ Lakers 2:1*
43'
42'
41'
41‘ Das 3. Drittel läuft! *0:1 pic.twitter.com/34mviHIwXG
— SC Bern (@scbern_news) 4. April 2019
Dafür hast du ja Watson ;)
Obwohl es in Zug 1242 : 1 für Zug steht, wird immer noch zu gleichen Teilen hin- und hergeschaltet.
Biel bekam ein Powerplay und sie schalteten tatsächlich nach Zug, um zu schauen, ob Lausanne auf 1242 : 2 verkürzen kann..
Währenddessen im Bärengraben
Und dann BP Schwäche gleich PP Stärke? Hängt das etwa alles zusammen? ;)
Der nächste Zwischenbericht aus Davos
☕️Auch das Mitteldrittel geht an das Heimteam. Frehner könnte mit seinem beiden Treffern am heutigen Abend zum Matchwinner werden. Die zweite Hälfte des Drittels war geprägt von vielen Strafen. In dieser Phase überstand der HCD eine doppelte Unterzahl.
— Hockey Club Davos (@HCDavos_off) 4. April 2019

40' - Drittelende
Biel gelingt ein kleines Wunder. Die Seeländer überstehen fast sieben Minuten Unterzahl. Und als wäre das nicht genug trifft ziemlich genau zur Spielmitte Robbie Earl nach einem Aussetzer im Spielaufbau der Berner.
Bern bekundet neben Unvermögen im Überzahlspiel auch etwas Pech. Gleich zweimal innert kürzester Zeit muss der Pfosten für Hiller retten. Ansonsten ist der Bieler Torhüter aber nicht auf fremde Hilfe angewiesen. Gegen Ende des Drittels zeigt er mit einigen Glanzparaden, dass er voll auf der Höhe ist.
Das Schlussdrittel wird noch einmal richtig heiss. Muss sich der SCB tatsächlich erneut breaken lassen und Biel einen Matchpuck zugestehen?
Leider trafen nur die Bieler im Mittelabschnitt. Robbie Earl traf in der 29. Spielminute zur Führung für die Gäste. pic.twitter.com/LiwXY9LcdD
— SC Bern (@scbern_news) 4. April 2019
40'
38'
Zug – Lausanne 4:1*
38'

37' - 2 Minuten Strafe - EHC Biel - Toni Rajala

36' - 2 Minuten Strafe - SC Bern - Gregory Sciaroni
35'
35'

33' - 2 Minuten Strafe - EHC Biel - Jerome Moser
33'
31'
Zug – Lausanne 4:0*

29' - Tor - 0:1 - EHC Biel - Robbie Earl
27'
26'
26'
Zug – Lausanne 3:0*
25'
24'

24' - 2+2 Minuten Strafe - EHC Biel - Julian Schmutz
22'
21'
21'
Bisher ist es für die Berner Angreifer noch kein grosses Vergnügen ...
Zwischenbericht aus Davos
☕️Drittelsende. Der HCD führt nach 20 Minuten mit 1:0. Frehner traf nach Vorarbeiten von Ambühl zur Führung. Nach dem Führungstreffer kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und kamen zu einigen Abschlüssen, welche Senn jedoch zunichte machte. #HCDvsSCRJ 1:0*
— Hockey Club Davos (@HCDavos_off) 4. April 2019

20' - Drittelende
Beginnt der EHC Biel hier stärker und trotz einer guten Portion Vorsicht aktiver im gegnerischen Drittel kann der SCB das Blatt um die Mitte des Drittels wenden. Doch Scherwey, Mursak, Arcobello & Co vergeben eine Reihe ziemlich guter Möglichkeiten. Zum Schluss ist es dann wieder der EHC Biel der für etwas Action sorgt. Doch zu einem planlosen Angriffsspiel lässt sich noch keine der beiden Equipen verleiten.
Keine Tore und keine Strafen nach 20 Minuten in der PostFinance-Arena. Schussverhältnis: 11:12 aus der Sicht vom #SCBern pic.twitter.com/2I8Vmf8fMH
— SC Bern (@scbern_news) 4. April 2019
19'
18'
Zug – Lausanne 2:0*
17'
16'
15'
Zug – Lausanne 1:0*
13'
11'
10'
9'
8'
7'
5'
Zug – Lausanne 0:0*
2'

1' - Spielbeginn
Gleich geht's los!
Indiziensammeln für Jonas Hiller
An dieser Abrundung des Plexiglas neben der Spielerbank des @ehcbiel ist der Puck vor dem 1:0 des @scbern_news abgeprallt. #EHCBSCB pic.twitter.com/hmr6kytiM4
— Marcel Kuchta (@Guggti) 2. April 2019
Und heute schwächelt Biel nicht mehr?
Plant man schon die Saisonabschlussfeier?
Kann sich Biel fangen oder legt der SCB erstmals vor?
Nun, wenige Tage später sieht alles viel besser. Mit zwei relativ klaren Siegen (auch wenn die Spiele selbst nicht ganz so klar verliefen) hat man sich zurückgemeldet und nun das vielbeschworene Momentum auf seiner Seite. Findet der EHC Biel nach der unglücklichen Heimniederlage zurück in die Spur?
Nun, möglich ist alles, und geschlagen sind die Bieler noch lange nicht. Hoffen wird man bei den Gästen natürlich auch, dass sich Jonas Hiller nicht noch einmal ein ähnlich kurioses Tor wie in Spiel drei fängt.
Wir werden sehen ...
So spielt der SC Bern
So spielt der EHC Biel
Playoff game 5! Lüthi titularisé à la place de Pedretti. Pouliot pour Kärki. Brunner nouveau top scorer. #SCBEHCB pic.twitter.com/vvdxiehYWj
— EHC Biel-Bienne (@ehcbiel) 4. April 2019
Die heutigen Partien
📺Playoff-Halbfinal Spiel 4 - Konferenz
— MySportsCH (@MySports_CH) 4. April 2019
👮♂️👨🚒👷♂️Experten: Walser / Schenk / Zenhäusern
👨🎓Moderator: @esmuellert_ #NLPlayoffs2019 #NationalLeague #MyHockey pic.twitter.com/moPgXDxH0L