Sport
Medien

Zeitschrift täuscht Interview mit Michael Schumacher vor

Zeitschrift täuscht Interview mit Michael Schumacher vor

Seit mehr als neun Jahren lebt Michael Schumacher zurückgezogen. Nun tauchte ein Interview mit ihm auf. Doch das war nicht echt.
18.04.2023, 07:4918.04.2023, 07:49
Ein Artikel von
t-online

Die Klatsch-Zeitschrift «Die Aktuelle» hat auf dem Cover ihrer neuen Ausgabe ein Interview mit Michael Schumacher beworben. «Das erste Interview!» und «Welt-Sensation!» waren dort zu lesen. Wer aber ein echtes Interview mit dem Rekordweltmeister der Formel 1 erwartete, wurde enttäuscht. Denn hinter dem vermeintlichen Gespräch steckt das Produkt von Künstlicher Intelligenz.

Denn ein wirkliches Interview hat «Die Aktuelle» nicht mit Schumacher geführt. Mit dem Zusatz «Täuschend echt» deutet die Illustrierte dies auch auf dem Cover an, klärt es aber auch im Inneren der Ausgabe jedoch nur bedingt auf, wie das Portal «Übermedien» berichtet.

FILE - In this Oct. 1, 2006 file photo, Germany's Michael Schumacher celebrating winning the Formula One Chinese Grand Prix auto race at the Shanghai International Circuit in Shanghai, China. Sch ...
Michael Schumacher: Der Rekordweltmeister der Formel 1 lebt seit einem schweren Unfall zurückgezogen.Bild: AP/AP

So heisst es darin unter anderem: «Hier ist es – das unglaubliche Interview!» Weiter ist die Rede von «erlösenden Antworten auf die brennendsten Fragen, die sich die ganze Welt schon so lange stellt». Das Interview ist offenbar von einer Website übernommen worden, in der mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz «Gespräche» mit prominenten Personen geführt werden können.

«Übermedien» bezeichnet das Vorgehen als «bemerkenswerte Frechheit» und kritisiert, dass «Die Aktuelle» die Privatsphäre Schumachers nicht respektiere.

Im Dezember 2013 zog er sich im Zuge eines Ski-Unfalls schwere Verletzungen zu. Der inzwischen 54 Jahre alte Ex-Motorsportler lebt seitdem zurückgezogen, tritt nicht mehr in der Öffentlichkeit auf. Sein aktueller gesundheitlicher Zustand ist unklar.

Schumachers Umfeld um seine Familie und Managerin Sabine Kehm schützen ihn vor Verletzungen seiner Privatsphäre. Dass nun eine Zeitschrift ein Interview auf diese Art und Weise vortäuscht, wird ihnen wohl kaum gefallen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Grosse Ballade im kleinsten Rüümli, mit Cachita – hör rein!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Knoudi
18.04.2023 08:36registriert Juni 2020
Der Bömi hat mal eine Sendung über solche Zeitschriften gemacht. Absoluter Schund und kalkuliert gelogen, weils genug Kohle bringt um auch Rechtskosten zu tragen.
1091
Melden
Zum Kommentar
avatar
PhilippS
18.04.2023 08:47registriert September 2016
Peinlich und pietätlos.
712
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glückspost
18.04.2023 08:13registriert September 2016
Absolute Frechheit! Das ist pervertierter Clickbait. Ständig erfinden ranzige Boulevard Blätter solche Geschichten.
661
Melden
Zum Kommentar
30
Beney ballert ManCity zum Sieg – so lief's den Nati-Stars im Ausland
Iman Beney hat sich für ihre Torpremiere in der englischen Women's Super League einen guten Zeitpunkt ausgesucht. Die 19-jährige Walliserin, die im Sommer von den Young Boys auf die Insel gewechselt ist, traf in ihrem vierten Spiel für ihren neuen Klub Manchester City zum ersten Mal. Und dies gleich spielentscheidend gegen die Champions-League-Siegerinnen von Arsenal. In der 88. Minute kam Beney im Strafraum an den Ball und markierte mit einem strammen Schuss in die rechte untere Torecke den Siegtreffer zum 3:2.
Zur Story