Sport
Motorsport

F1: Hamilton über Ferrari-Wechsel: «Eine der schwersten Entscheidungen»

FOTOMONTAGE: Sensationswechsel bahnt sich an:Lewis HAMILTON zu Ferrari ARCHIVFOTO Lewis HAMILTON GBR,Mercedes AMG Petronas Motorsport, Aktion,Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,P ...
Lewis Hamilton fährt ab 2025 für Ferrari.Bild: www.imago-images.de

Lewis Hamilton über Ferrari-Wechsel: «Eine der schwersten Entscheidungen»

Es ist die Rennsport-Meldung des Jahres: Mercedes-Superstar Lewis Hamilton wechselt zu Ferrari. Einfach machte er sich die Entscheidung derweil nicht.
02.02.2024, 06:5102.02.2024, 06:51
Alexander Kohne / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Ab 2025 wird Mercedes-Pilot Lewis Hamilton in der Formel 1 für Ferrari am Steuer sitzen. Das bestätigten beide Rennställe am Donnerstagabend. Auch der Brite meldete sich zu Wort: «Ich hatte elf fantastische Jahre mit diesem Team und ich bin sehr stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Die Entscheidung, Mercedes zu verlassen, war eine der schwersten, die ich je treffen musste», hiesst es in einer Mercedes-Mitteilung.

Die Zeit sei allerdings «reif, diesen Schritt zu gehen und ich freue mich darauf, eine neue Herausforderung anzunehmen», so der siebenfache Weltmeister weiter.

Hamiltons kommender Rennstallt Ferrari teilte derweil in einem knappen Statement mit, dass der 39-Jährige einen Vertrag bei der Scuderia über mehrere Jahre unterschrieben habe. Der Brite wird bei seinem ersten Rennen im roten Overall 40 Jahre alt sein.

«Wir wussten, dass unsere Partnerschaft irgendwann zu einem natürlichen Ende kommen würde, und dieser Tag ist nun gekommen», erklärte Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Er hatte zuvor laut Medienberichten die Belegschaft über den vorzeitigen Weggang von Hamilton informiert. Der 103-malige Grand-Prix-Sieger macht von einer Ausstiegsklausel Gebrauch. «Wir akzeptieren die Entscheidung von Lewis, sich einer neuen Herausforderung zu stellen, und uns bieten sich gleichzeitig aufregende Möglichkeiten für die Zukunft», sagte Wolff. Schliesslich wird eines der begehrtesten Cockpits nach der kommenden Saison frei.

Mercedes hatte allerdings erst im August vergangenen Jahres die Verträge mit Hamilton und dessen englischem Landsmann George Russell bis Ende 2025 verlängert. Spekulationen um einen Wechsel zum berühmtesten Formel-1-Rennstall hatte es aber immer wieder gegeben.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Italienisches F1-Team geht mit GTA-Parodie viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grillo
02.02.2024 07:13registriert Oktober 2020
Eigentlich sollte er per sofort zu Ferrari wechseln.
Das wird sonst eine verlorene Saison für alle beteiligten.
353
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno.is.back
02.02.2024 07:08registriert März 2022
Ein weiser Mann hat mal gesagt: everyone is a Ferrari fan. Even if they say they're not, they are Ferrari fans.
255
Melden
Zum Kommentar
35
    Schweiz verliert bei Ambühls Heim-Dernière knapp gegen Schweden
    Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft verliert in Kloten im Rahmen der Euro Hockey Tour auf ziemlich unnötige Weise 1:2 gegen Schweden. Den Unterschied machen die Skandinavier im Powerplay.

    Emotional zu Beginn, ärgerlich am Ende. Die Schweizer Eishockeyaner und ihre Fans erleben am Tag der Arbeit die ganze Bandbreite der Emotionen. Am Ende sind es drei schlechte Minuten im Mitteldrittel mit zwei Strafen, die zur Niederlage führen.

    Zur Story