Sport
NBA

King James wie von einem anderen Stern: Die Cavs erzwingen gegen die Warriors ein siebtes Spiel

NBA-Final, Spiel 6
Cleveland – Golden State 115:101, Stand: 3:3
Aufgepasst, hier kommt King James angeflogen.
Aufgepasst, hier kommt King James angeflogen.Bild: LARRY W. SMITH/EPA/KEYSTONE

King James wie von einem anderen Stern: Die Cavs erzwingen gegen die Warriors ein siebtes Spiel

17.06.2016, 06:0317.06.2016, 06:09

Der NBA-Champion wird in einer «Finalissima» ermittelt. Die Cleveland Cavaliers erzwingen mit dem 115:101 gegen die Golden State Warriors ein siebtes Spiel.

Die Cavaliers starteten furios und führten bereits nach dem ersten Viertel mit 31:11. Klay Thompson brachte die Gäste zum Ende des dritten Viertels mit zwei Dreiern auf neun Punkte heran. Im Schlussabschnitt entschied jedoch LeBron James die Partie. Clevelands Superstar war mit 41 Punkten, elf Assists und acht Rebounds überragender Akteur.

James vs. Curry: Erst der Block und dann noch ein bisschen Trashtalk.
streamable

Die entscheidende Partie wird in der Nacht zum Montag in Oakland ausgetragen. Noch nie in der Geschichte der NBA hat es ein Team geschafft, im Final nach 1:3 noch den Titel zu holen. Die Cavaliers lagen am 11. Juni nach vier Spielen eben mit diesem Resultat im Rückstand. (pre/sda)

Die Karriere des Kobe Bryant: 20 Momente aus 20 Jahren NBA

1 / 22
Die Karriere des Kobe Bryant: 20 Momente aus 20 Jahren NBA
Der Korbjäger: Kobe Bryant ist mit 33'643 Punkten der drittbeste Scorer der NBA-Geschichte. Damit liegt er hinter Kareem Abdul-Jabbar und Karl Malone – aber vor Michael Jordan. Gleiches gilt für die Spielzeit: Bryant kommt vor seiner letzten Partie auf insgesamt 48'576 Minuten.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Thun ist nur fast der beste Aufsteiger der letzten Jahre – und nicht alle machen Hoffnung
Der FC Thun steht nach zehn Spieltagen überraschend an der Tabellenspitze der Super League – dies als Aufsteiger. Doch die Berner Oberländer sind nicht die einzigen Aufsteiger der letzten Jahre, welche gut starteten.
Nach zehn von 38 Runden steht der kleine FC Thun Berner Oberland an der Spitze der Super League. Damit haben vor der Saison wohl die wenigsten Experten gerechnet. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Aufsteiger die Aufstiegseuphorie immer wieder für einen guten Start nutzen konnten. So starteten die besten Aufsteiger seit 2010:
Zur Story